Page - 669 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 669 -
Text of the Page - 669 -
juli 1897 669
13 VorSonnenaufgang] VonDieversunkeneGlocke.EindeutschesMärchen-
drama erschien 1897 das 35. Tausend (= 35. Auflage). Die vorangestellte
Verlagswerbung nennt für die von Bahr gewünschten Titel die aktuellen
Auflagen:VorSonnenaufgang.SozialesDrama,6.Auflage;CollegeCramp-
ton. Komödie, 3.–4. Auflage; Der Biberpelz. Eine Diebskomödie, 3.–4.
Auflage; Hanneles Himmelfahrt. Eine Traumdichtung, 5.–6. Auflage; Der
Apostel BahnwärterThiel.NovellistischeStudien, 3.–4.Auflage.
19 Abgerissener Knopf] Die Ausgabe Der römische Maler (Berlin: S. Fischer
1898) von Hartleben nennt die aktuellen Auflagenzahlen: Die Geschichte
vom abgerissenen Knopf, 6. Auflage; Vom gastfreien Pastor, 4. Auflage;
MeineVerse, 1.Auflage; DieErziehungzurEhe.Satire, 2.Auflage.
23 Liebelei] Sowohl Liebelei (▷791) wie auch Sterben hielten bei der 2. Auf-
lage.
28–32 Noch etwas: sieht.] SeitenverkehrtzumTextamoberenBlattrand.
146 TagebuchvonSchnitzler,21.6.1897
3 Stück] Agnes Jordan.
146–147 SchnitzleranMarieReinhard,22.6.1897
A.S. B I,329–331.
10–11 LieserlvomSchliersee] HermannvonSchmidundHansNeuert: ’sLieserl
vomSchliersee.
11 Sichselbst] KeinZitat, sondernParaphrasedesInhaltsvonHermannBahr:
Die Schliersee’r. (Gastspiel des Schliersee’r Bauerntheaters im Deutschen
Volkstheater). In: DieZeit,Bd.11,Nr. 141,12.6.1897,S. 172.
25–26 Timon Sums] Siehe Kommentar zum Brief an dieselbe, 15.6.1897, ▷668.
Max Burckhard wird in Hinter dem Leben persifliert: Timon Sums,
Bekenntnisse einer schönen Seele. (3798. Fortsetzung und Schluss.), S.
17–
22.DasbeziehtsichwiederumaufBurckhardsSimonThums, erschienenin
der Neuen Freien Presse zwischen 17.3. und 4.6.1897 in 51 Teilen (Buch-
ausgabeStuttgart: Cotta1897).
28 Karinski] Figuraus Freiwild.
147 SchnitzleranMarieReinhard,25.6.1897
DLA,A:Schnitzler, 85.1.1678/108.
eh. Brief, 1Bl., 4S.,Bleistift.
5 Frau K.] Vgl.Kommentarzu▷144.
147 TagebuchvonSchnitzler,25.6.1897
148 SchnitzleranMarieReinhard,27.6.1897
A.S. B I,332–333.
1 Artikel] Hermann Bahr: Berliner Theater. In: Die Zeit, Bd.11, H. 143,
26.6.1897,S. 143.
2 BerlinerTheater] PaulLinsemann:DieTheaterstadtBerlin.Einekritische
Umschau. Mit einem Geleitwort von Maximilian Harden. Berlin: Verlag
vonRichard Taendler 1897.
148 BahranSchnitzler,8.7.1897
CUL, Schnitzler,B5b.
eh. Brief, 1Bl., 4S., gedruckterKopf: DieZeit (▷803).
149 SchnitzleranMarieReinhard, [10.]7.1897
DLA,A:Schnitzler, 85.1.1678/118.
eh. Brief, 1Bl., 4S.,Bleistift.
15 And.] Andermatt.
18 2.Akt] DasVermächtnis.
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916