Page - 675 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 675 -
Text of the Page - 675 -
februar 1899 675
zurAufführungnichtgeeignet« (NeueFreiePresse,Nr.
12311,30.11.1898,
Morgenblatt, S. 8).
6 Kosmopolis-Honorarforderungen] Bahr bietet an, dasselbe Honorar wie
die»internationaleRevue«Cosmopolis zahlenzuwollen.
165 SchnitzleranBahr,1.12.1898
TMW,HS AM60159Ba.
eh. Karte.
4 Freigabe] Nachdem es am Burgtheater am 1.3.1899 zum ersten Mal gege-
benwordenwar,wurdees inderWienerEinrichtung(Umbenennungeiner
Figur,KürzungvonFreiheitsrufen) inBerlinerneutderZensureingereicht
und diese »hat soeben das Stück in dieser Form zur Aufführung freige-
geben« (Berliner Tageblatt, Jg. 28, Nr. 136, 15.3.1899, Morgen-Ausgabe,
S. 3).
11 verkrachtund...Mark] Cosmopoliserschienmehrsprachigundmonatlich,
zumerstenMal imJanuar1896,zumletztenMal imNovember1898.Zum
finalenHefthatSchnitzlerParacelsus (Bd.12,H. 35,S. 489–527)beigesteu-
ert.
13 Gratulationsrevanche] Premiere der ersten Wiener Inszenierung von Der
Star am10.12.1897.
165 SchnitzleranBahr,10.12.1898
»HerrnHermannBahr/Wien/IX.Porzellangasse37.«
TMW,HS AM23334Ba.
eh. Kartenbrief, Bleistift. Stempel 1: »Wien, 11.12.98, 7–8V.«; Stempel 2:
»Wien, 11. [12.98].«
166 TagebuchvonSchnitzler,10.12.1898
166 TagebuchvonSchnitzler,12.12.1898
3 aegrirt] Verbittert.
166 BahranSchnitzler,14.12.1898
CUL, Schnitzler,B5b.
eh. Brief, 1Bl., 2S., gedruckterKopf: DieZeit (▷803).
3 Montag] Dasheißt seitvorgestern,dem12.12.1898.
167 BahranSalten,27.1.1899
TMW,HS AM38069Ba.
eh. Brief, 1Bl., 2S., gedruckterKopf: DieZeit (▷803).
3 Hinterbliebenen] Felix Salten: Der Hinterbliebene. Monologe. In: Die
Zeit,Bd.18,Nr. 231,4.3.1899,S.
143–144,undNr. 232,11.3.1899,S.
158–
160.
5 Barbeyd’Aurevilly] JulesBarbeyd’Aurevilly:DerrotheVorhang. In:Die
Zeit,Bd.18,Nr. 225,21.1.1899–Nr. 230,25.2.1899 (6Teile).
167 BahranSchnitzler,10.2.1899
CUL, Schnitzler,B5b.
eh. Brief, 1Bl., 1S., gedruckterKopf: DieZeit (▷803).
3 Artikel] Hermann Bahr: Premièren. (Zur Première des Lustspiels »Unser
Käthchen« von Theodor Herzl im Deutschen Volkstheater am 4. Februar
1898). In: DieZeit,Bd.18,Nr. 228,11.2.1899,S. 90–91.
167 Schnitzler: [DasErscheinenderAutoren],15.2.1899
Arthur Schnitzler: [Das Erscheinen der Autoren]. In: Die Zeit, Bd.18,
Nr.229, 18.28.3.1899,S.104–106,hier:S.105.
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916