Page - 685 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 685 -
Text of the Page - 685 -
oktober 1901 685
5 4.Einakter] DerPuppenspieler.
7 fünften] Die letztenMasken.
11 Gesamttitel] Nur Die letzten Masken wurde letztlich zu den bestehenden
drei Einaktern hinzugefügt, und diese wurden unter dem Titel Lebendige
Stunden.VierEinakter (Berlin: S. Fischer 1902)zusammengefasst.
215 BahranSchnitzler,7.10.1901
CUL, Schnitzler,B5b.
eh. Brief, 1Bl., 2S., vonSchnitzlermit Jahreszahldatiert: »901«.
3–4 Probe des »neuen Simson«] Das Schauspiel von C. Karlweis hatte die
Uraufführungam19.10. imDeutschenVolkstheater.
5–6 Samstag,Sonntag,Montag] 14., 15., 16.10.1901.
215 SchnitzleranBahr,18.10.1901
TMW,HS AM23345Ba.
eh. Brief, 1Bl., 3S.
216 BahranSchnitzler,21.10.[1901]
CUL, Schnitzler,B5b.
eh. Brief, 1Bl., 1S., vonSchnitzlermit Jahreszahldatiert: »901.«
5 heute] AmFolgetagsuchteSchnitzlerBukovicsauf.
216 SchnitzleranBahr,26.10.1901
TMW,HS AM37430Ba.
eh. Brief, 1Bl., 3S.
2 Buch] Hermann Bahr: Wirkung in die Ferne und Anderes. Wien: Wiener
Verlag 1902.
2 Titelnovelle] Wirkung in die Ferne, zuerst erschienen in: Neues Wiener
Tagblatt, Jg. 34,Nr. 103,15.4.1900,S. 79–85.
4 Mann in der Eisenbahn] Arthur Schnitzler: Marionetten. Drei Einakter.
Berlin: S. Fischer 1906,S. 18–19.
5 Räuber u Mörder] Räuber und Mörder, zuerst erschienen in: Neues Wie-
nerTagblatt, Jg. 34,Nr. 151,3.6.1900,S. 2–3.
8 liebeAugustin] VonSalten geleitetesKabarett.
10 Pantomime] Die Pantomime vom braven Manne, zuerst erschienen in:
DasMagazin fürLitteratur, Jg. 62,Nr. 6, 11.2.1893,Sp.93–95.
11 componiren] ▷511–512.
216–217 BahranSchnitzler,27.10.1901
CUL, Schnitzler,B5b.
eh. Brief, 1Bl., 3S., vonSchnitzlermit Jahreszahldatiert: »901«.
14 Rasend] In seiner Besprechung der Inszenierung von Gerhart Haupt-
mannsStück,BerlinerTheater.»EinsameMenschen«imDeutschenTheater
(Neue Freie Presse, Nr. 13345, 19.10.1901, S. 1–3), nennt Goldmann die
jüngeren Bühnenschriftsteller unfähig zu Dramatischem; diese hätten ihre
SchwächezumIdeal erhobenund dabeidasTheater langweiliggemacht.
217 SchnitzleranBahr,28.10.1901
TMW,HS AM23347Ba.
eh. Brief, 1Bl., 4S.
3 Karte] »Hochgeehrter Herr Doctor!/Nächste Woche spreche ich Sie in
Wien.Ichbinvonden›letztenStunden‹entzückt, soentzückt,alsdieHam-
burger darüber empört sein werden. Alles Nähere mündlich. Herzlich
grüßt/Alfredv.Berger/18/101901«(gedruckterKopf:»DeutschesSchau-
spielhaus inHamburg«, CUL, Schnitzler,B10).
12–13 Contractmit ... verlangen] ▷219–220.
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916