Page - 739 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 739 -
Text of the Page - 739 -
april 1910 739
431 BahranSchnitzler,24.12.1909
CUL, Schnitzler,B5b.
hs.BriefvonLisaClarusmiteh.Unterschrift, 1Bl., 1S.,Lateinschrift, von
Schnitzlerhs. ergänzt»Bahr«.
8 Romans] OMensch!.
431 BrahmanSchnitzler,27.12.1909
BwSchnitzler/Brahm293–294.
8 Schneeflocken] Für Weihnachts-Einkäufe.
15–16 Pötzleinsdorf] Schnitzler überlegte zu der Zeit, sich in dem abgelegenen
Stadtteil anzusiedeln.
16–17 wenn der junge Wein blüht] Wohl doppelte Anspielung auf das für den
Weinbau bekannte Pötzleinsdorf sowie Bjørnstjerne Bjørnsons Schauspiel
Wenn der junge Wein blüht, das am 27.1.1910 am Burgtheater Premiere
haben sollte.
432 SchnitzleranOttoBrahm,27.12.1909
A.S. B I,622–623.
BwSchnitzler/Brahm294–296.
432 BrahmanSchnitzler,28.12.1909
BwSchnitzler/Brahm296.
1–2 Briefan Reinhardt] Jenervom24.12.1909,▷430.
432 AufzeichnungvonBahr,28.12.1909
TMW,HS VM797/49Ba.
In: 52 lose Ringbuchblätter, eh., von Anna Bahr-Mildenburg paginiert,
S.74.
1 Friedjungproceß] Hermann Bahr: Prozeß Friedjung. In: Die neue Rund-
schau, Jg. 21,H.
2,1.2.1910,S. 240–250.
432 TagebuchvonSchnitzler,28.12.1909
433 TagebuchvonSchnitzler,31.1.1910
4 kein Wort wahr!] Schnitzler war durch Brahm informiert, vgl. Bw
Schnitzler/Brahm291und293.
7 effarement] Entsetzen.
11 Prozeß] ▷335–336und▷366.
433 SchnitzleranOskarBacher,5.2.1910
»HerrnBacher,Halle a.S.«
DLA,A:Schnitzler, 85.1.291.
ms.,1Bl.,1S.,Durchschlagmiths.Unterstreichungvon»öffentlich lesen«.
6 Vereins] LiterarischeGesellschaft inHalleanderSaale.
7 Première] Von Anatol.DieseverschobsichbisOktober.
433–434 BrahmanSchnitzler,7.2.1910
BwSchnitzler/Brahm297–299.
5 Geburtstag] Erwurdeam5.2.191054Jahrealt.
6 Empfindungenausdrücken] Nichtüberliefert.
8 ArrangierprobevomRuf des Lebens] 5.2.1906.
10 Dichterkinder mordete] Brahm hatte in seiner Inszenierung der Liebelei
(4.2.1896)dieKinderrollegestrichen.
17 Hirschfeld] GeorgHirschfeld: DaszweiteLeben.Drama in dreiAkten.
19 Hardt] TantrisderNarr.Dramain fünfAkten.
20 Shaw] Heiraten (GettingMarried).
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916