Page - 745 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 745 -
Text of the Page - 745 -
november 1911 745
455 Schnitzler:WidmungsexemplarDasweiteLand,13.10.1911
Salzburg,Universitätsbibliothek,38839-I.
hs. auf dem Vorsatzblatt von Arthur Schnitzler: Das weite Land. Tragiko-
mödie in fünfAkten.Berlin: S. Fischer 1911.
455–459 Bahr:DasweiteLand,15.10.1911
Hermann Bahr: Das weite Land (Tragikomödie in fünf Akten von Artur
Schnitzler.ZumerstenmalaufgeführtimBurgtheateram14.Oktober1911).
In: NeuesWiener Journal, Jg.19,Nr.6459,15.10.1911,S.1–2.
66 Lears Wort] »Nothing will come of nothing« (1. Akt, 1. Szene) sowie
»Nothingcanbemade outofnothing« (1.Akt,4.Szene).
111 einfachunheimlich] GegenEndedes2.Akts.ArthurSchnitzler:Dasweite
Land. Tragikomödie in fünfAkten.Berlin: S. Fischer 1911,S.
78.
112–115 Etwas, das ...Tod!] Ebd.
116 ein bisselverliebt] Ebd., S. 77.
125 Lustspiel] Vgl.Kommentarzu▷567.
128 Original] TheodorChristomannos.
153–158 Im Gegenteil. ... Stern.] 4.Akt.Erstausgabe,S.145.
161 amerikanischenDuells] DurchLoswirdbestimmt,werSuizidzubegehen
hat.
166–169 Warum also? ... sein.] Endedes4.Akts.Erstausgabe,S. 157.
171–172 mit seinem frechen jungenBlick] 5.Akt.Erstausgabe,S.
171.
174–175 freches kaltesAuge] Ende des5.Akts.Erstausgabe,S. 173.
175–176 nächstensdochzusammenschnappt?] Endedes5.Akts.Erstausgabe,S.
173.
183 Heine] AlsBankierNatter.
459 TagebuchvonSchnitzler,15.10.1911
3 Kalbeck] M. K.: Burgtheater. In: Neues Wiener Tagblatt, Jg. 45, Nr. 284,
15.10.1911,S. 18–19.
3 Wittmann] W.:Burgtheater. In:NeueFreiePresse,Nr. 16936,15.11.1910,
Morgenblatt, S. 1–3.
3 Salten] Felix Salten: Burgtheater. (»Das weite Land«, Tragikomödie in
fünf Akten von Arthur Schnitzler – Zum erstenmal am 14. Oktober
1911). In: DieZeit, Jg. 10,Nr. 3254,S. 1–3.
459–460 BrahmanBahr,19.10.1911
TMW,HS AM16072Ba.
eh. Brief, 1Bl., 4 S., Lateinschrift, gedruckter Kopf: »Lessing-Theater/
Direktion/Dr.OttoBrahm./Berlin NW.40,den ........... 1911«.
3 Stück] DasPrinzip.
6 Nussmenschen] FigurausBahrsRomanOMensch.
41 Frau Solness] Ehefrau derHauptrolle in Ibsen: BaumeisterSolness.
44 Kleine-Rollen-Affäre] DieSchauspielerinElsevonRuttersheimhatte sich
auf ihrRechtberufen,Rollenabzulehnen,die ihrerKarriereschadenkönn-
ten.FürdenfolgendenProzess,deram5.5.1911stattfand,verfassteBahrein
Gutachten,woriner ihrzustimmte. (SeinTextveröffentlichtalsDasRecht
der Rollenverweigerung, Österreichische Bühnenvereins-Zeitung, Jg. 18,
H. 17,10.6.1911,S. 1–2).
51–52 Sauer–Rickelt] AmlinkenSeitenrandentlangdesTextes.
461 ArthuranOlgaSchnitzler,30.10.1911
A.S. B I,676–677.
461 TagebuchvonSchnitzler,30.10.1911
461 Bahr:WidmungsexemplarBayreuth,November1911
DLA,G:Schnitzler,Arthur (SammlungHeinrichSchnitzler).
hs. auf dem Vorsatzblatt von Hermann Bahr: Bayreuth. Leipzig: Ernst
RowohltVerlag 1911.
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916