Page - 748 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 748 -
Text of the Page - 748 -
748 juni 1912
ms.Typoskript,hs.Korrektur inBleistift,undatiert.
3 fleissigen Leute] In der Textvorlage (Peter Altenberg: Wiener Literaten-
köpfe. In:NeuesWienerJournal, Jg. 20,Nr. 6629,7.4.1912,S. 11)gesperrt
gesetzt.Womöglich fühlte sichSchnitzlerdadurchangesprochen.
469 TagebuchvonSchnitzler,24.4.1912
7–8 »Mistmensch«frage] Unklare Anspielung.
469 AufzeichnungvonBahr, [26.4.]1912
TMW,HSVM2131Ba.
1S. einesRingbuchs,Bleistift, durcheineStreichungabgehakt.
470 TagebuchvonSchnitzler,26.4.1912
1 Aida] Opervon Verdi.
1–2 DerBann ist gebrochen] Vgl.▷464.
470 BahranOlgaSchnitzler,27.4.1912
CUL,Schnitzler,B5b.
eh.Brief, 1Bl., 2S., vonSchnitzlerhs. ergänzt»Bahr«.
6 vierzehn Wiener Jahren] Am 1.6.1898 wurde sie Ensemblemitglied der
WienerHofoper.
470–473 Bahr:Glückwunsch,Mai1912
Hermann Bahr: Glückwunsch. In: Der Merker, Jg.3, Nr.9 (1. Mai-Heft
1912), S.334–337.
In: Hermann Bahr: Das Hermann-Bahr-Buch. Berlin: S.
Fischer 1913,
S.249–253.
9 Wahrheitspricht: ...bist!] BeiHerderlautetdasZitat:»Werde,wasdubist,
abernichtscheinest.«(Minerva.DieSchutzgöttinderFrauen,postum1821)
12–13 wollen und wollen doch nicht] »dis wússent sú, daz bevindent sú alle
stunde, und lant doch da von nit. Sú wússent es und wenn es doch nit wús-
sen.« (»Das wissen sie, das empfinden sie alle Zeit und lassen doch nicht
davonab.Siewissenesundwollenesdochnichtwissen.«Büchleinderewi-
gen Weisheit,Vers220,10–12)
26 als ein ... Pharao.] Grillparzers Lebensmaske. In: Ferdinand Kürnberger:
LiterarischeHerzenssachen.ReflexionenundKritiken.Wien:LeopoldRos-
ner 1877, S. 293–298, hier: S. 294 (Erstdruck in Berliner Börsen-Courier,
23.1.1872).
27–29 Grillparzerpackte ... sich.] Ebd., S. 298.
42 Stück] DerPuppenspieler.
52–117 »Beiseite leben. ...Du’s!«] ▷331–332.
126–127 Laß uns, ... bleiben] ImBriefvom21.7.1788.
473 TagebuchvonSchnitzler,2.5.1912
473 BahranSchnitzler,15.5.1912
MarbachamNeckar,DeutschesLiteratur-Archiv,A:Schnitzler, 85.1.148.
eh.Brief, 1Bl., 1S.vonSchnitzlermit rotemFarbstift »Bild« beschrieben.
Arthur Schnitzler. Sein Leben · Sein Werk · Seine Zeit. Hg. Heinrich
Schnitzler, Christian Brandstätter, Reinhard Urbach. Frankfurt am Main:
S. Fischer 1981,S.103.
474 TagebuchvonSchnitzler,23.5.1912
1 BildvonBahr] Nichterhalten.VermutlichdieLithografievonKarlBauer,
dieBahrauchdem Kriegssegen (München:Delphin 1915)voranstellte.
474 SchnitzleranBahr,25.5.1912
TMW,HSAM60143Ba.
eh.Karte, gedruckterKopf:Sternwartestrasse (▷805).
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916