Page - 749 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 749 -
Text of the Page - 749 -
september 1912 749
474 BahranSchnitzler,2.6.1912
»Arthur Schnitzler/XVIIISternwartestraße71/Vienna/Austria«.
CUL, Schnitzler,B5b.
eh. Bildpostkarte, Motiv: »Ponte di Rialto. Venezia«. Stempel:
»S. Eli[sabetta]diLido(Venezia), 2.6.12.«
474–475 TagebuchvonSchnitzler,12.6.1912
9 Salten] FelixSalten:ArturSchnitzler. (Zum50.Geburtstag). In:Fremden-
Blatt, Jg. 66, Nr. 129, 12.5.1912, Morgen-Blatt, S.
23. Felix Salten:
Schnitzler. In: Der Merker, Jg. 3, H. 9, 1. Mai-Heft 1912, S. 324–330. Felix
Salten: Arthur Schnitzler. In: Neue Rundschau, Jg. 23, H. 6, Juni 1912,
S. 635–639.
14 Antisemit] E.R.vonDombrowski:Schauspielhaus.Schnitzler-Feieranläß-
lichdes50.GeburtstagesdesDichtersam15.Mai1912. In:GrazerTagblatt,
Jg. 22,Nr.
135,17.5.1912,S. 10.
15 Scherer] Der Scherer, Jg. 14, Nr. 11, Juni 1912, S. 357: 1.) Karikatur, die
Schnitzler als Juden erkennbar macht. 2.) F.: Ein Huldigungsgedicht (Per-
siflage auf An Arthur Schnitzler von Herbert Eulenberg). 3.) Ottokar
Stauf von der March: Kostprobe (aus dem Buch Die Waffen hoch!). 4.)
Carl Bleibtreu: Arthur Schnitzler (Abdruck aus Geschichte der deutschen
National-Literatur von Goethes Tod bis zur Gegenwart. Hg. Georg Gel-
lert. Berlin: W.Herlet 1912, II, S. 72–73).
17 Fred] W. Fred: Arthur Schnitzler. Zum Fünfzigsten. In: Montagsblatt der
St. PetersburgerZeitung,Nr.442,7. (20.)5.1912,S. [1].
18 Specht] Richard Specht: Schnitzler-Glossen. In: Der Merker, Jg. 3, H. 9,
1. Mai-Heft1912,S. 351–356.
18 Manns] Heinrich Mann: Der Romancier des Theaters. In: Der Merker,
Jg.
3, H. 9, 1. Mai-Heft 1912, S. 343–344. Thomas Mann: Dank. In: Ebd.,
S. 344–345.
18 Kienzl] Hermann Kienzl: Arthur Schnitzler. Zu des Dichters 50. Geburts-
tag. Ein Schattenriß. In: Kattowitzer Zeitung, Jg.
44, Nr. 114, 16.5.1912,
1. Beilage.HermannKienzl:ArthurSchnitzler.Zuseinem50.Geburtstag/
15.Mai1912. In: Das Theater, Jg. 3,H. 18,16.5.1912,S.
346–348.
18 Wedekind] Frank Wedekind: Arthur Schnitzler zu seinem fünfzigsten
Geburtstag. In: DerMerker, Jg. 3,H. 10,2.Mai-Heft1912,S.
379.
21 K. F. Nowak] Karl Fr. Nowak: Arthur Schnitzler. Zu seinem fünfzigsten
Geburtstag, 15. Mai. In: Reclams Universum, Jg.
28, Nr. 33, 16.5.1912,
S. 209–212.
21 LudwigUllmann] LudwigUllmann:ArthurSchnitzler.Zum15.Mai1912,
Schnitzlers fünfzigstem Geburtstag. In: Leipziger Abendzeitung, Jg.
26,
Nr. 11,15.5.1912,S. 1–2.
21 Eulenberg] Herbert Eulenberg: An Arthur Schnitzler. Zum fünfzigsten
Geburtstag. (15.Mai 1912). In: DieZeit, Jg. 11,Nr.
3458,12.5.1912,S. 1.
22 König] Otto König: Terzinen. In: Der Merker, Jg. 3, H. 9, 1. Mai-Heft
1912,S. 340.
475–476 Bahr: [Buchversandliste Inventur], [AnfangSeptember1912]
TMW,HS VM2622Ba.
2Bl., 4 S., Bleistift und Tinte, bis auf »Inventur schicken an« und »Roller«
allesdurchStreichungenals erledigtmarkiert.
59 Als Ob] Hans Vaihinger: Die Philosophie des als ob. System der theoreti-
schen,praktischenundreligiösenFiktionenderMenschheitaufGrundeines
idealistischen Positivismus. Mit einem Anhang über Kant und Nietzsche.
Berlin: Reuther&Reichard 1911.
477 SchnitzleranBahr, [25./26.]9.1912
»Herrn/HermannBahr/WienOberSt.Veit/Veitlissengasse«.
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916