Page - 769 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Image of the Page - 769 -
Text of the Page - 769 -
mai 1922 769
552 TagebuchvonSchnitzler,6.4.1922
3–4 Intransigenz] Sturheit.
552 OlgaanArthurSchnitzler,26.4.1922
DLA,A:Schnitzler, 85.1.4549.
eh. Brief, 2Bl., 3S.,Lateinschrift.
2 publikgeworden] DasNeueWienerJournal brachteam15.4.1922(Jg. 30,
Nr. 10215, S. 3) eine ungezeichnete Meldung Hermann Bahr übersiedelt
nach München. Als Grund wird angeführt, dass Bahr-Mildenburg neben
der Unterrichtstätigkeit an der Akademie der Tonkunst nunmehr auch als
Regisseurin tätig sei.
552–557 Bahr:BriefanArthurSchnitzler,Mai1922
HermannBahr:BriefanArthurSchnitzler. In:ModerneWelt, Jg.3,Nr.12
(Mai1922), S.3–5.
4 Brief] DerBriefvom19.7.1889 imNachlassBahrs (TMW,HSAM19304
Ba). Bahr wurde von Kafka ausdrücklich zur Mitarbeit aufgefordert; das
Angebot,RedakteurderZeitschriftzuwerden,bekamerersteinJahrspäter,
am 17.9.1890.
7 Buchdrucker] RudolfMariavon Rohrer.
20 gleich darauf] ErscheinungsdatumdeserstenHefts:29.1.1890.
27 dasselbeHeft] ModerneDichtung,Bd.2,H. 1,1.7.1890.
27 Hochzeitsmorgen] S. 431–442.
28 Apostel] S. 406–414.
28 Gruß an Österreich] S. 424–425.
29 Bölsche] GerhartHauptmann, S. 421–423.
29 Maria Herzfeld] MarieHerzfeld: AmSterbebett, S. 425–428.
29 PaulErnst] ZweiBeiträge:DasPincenez.Novellette, S. 442–446,undDie
Moralphilosophieder russischenLiteratur, S. 447–448.
30 Suttner] Freiland, S. 454–455.
30 Dörmann] Was ich liebe!, S. 462 (Gedicht).
30 Kitir] EinRauschennur.–, S. 463 (Gedicht).
30 JosefDiner] FriedrichNietzsche.I.DieMoralalsProblem.AbsoluterNihi-
lismus, S. 429–431.
30 Salten] Laïs, S. 464 (Gedicht).
30 HermannMenkes] Trost, S. 463–464(Gedicht).
31 mir] Von welschen Litteraturen. II. Octave Feuillet. III. Jean Richepin,
S. 451–453.
31 indessen] Satzfehler:»indesssen«.
33 Denksteine] In: ModerneRundschau,Bd.3,H. 4,15.5.1891,S.
151–154.
33 Gedicht] Arthur Schnitzler: Tagebuchblatt. In: Moderne Rundschau,
Bd.3,H. 2,15.4.1891,S. 58.
41–43 Das Schauspiel ... lassen.] A. Sch.: Literarisch-kritische Rundschau. Der
Friedensengel. In: ModerneRundschau,Bd.3,H. 6,15.6.1891,S. 243.
47–49 Schließlich werde ...dazu.] Imallererstenerhaltengebliebenen Brief,▷47.
50 Causeur] ▷13und▷21.
51 AlexanderWeihgast] FigurdesDichtersaus Die letztenMasken.
61 Froufrou] (frz.) das Rascheln von Frauenröcken. Popularisiert als Titel
einerErfolgskomödie vonHalévyundMeilhac.
63–64 Wirbringen ...nennen.] ▷328und▷625.
149 Makartfestzug] Am 27.4.1879. Schnitzler war unter den Zuschauern, wie
ausdemTagebuchhervorgeht.
218–220 ErinnerDich, ...wirst!] ▷268.
back to the
book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Title
- Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
- Subtitle
- Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
- Editor
- Kurt Ifkovits
- Martin Anton Müller
- Publisher
- Wallstein Verlag
- Location
- Göttingen
- Date
- 2018
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-8353-3228-7
- Size
- 14.6 x 23.4 cm
- Pages
- 1010
- Categories
- Weiteres Belletristik
Table of contents
- 1891 7
- 1892 18
- 1893 31
- 1894 64
- 1895 91
- 1896 115
- 1897 135
- 1898 160
- 1899 167
- 1900 173
- 1901 192
- 1902 222
- 1903 246
- 1904 288
- 1905 338
- 1906 371
- 1907 386
- 1908 401
- 1909 413
- 1910 433
- 1911 447
- 1912 463
- 1913 480
- 1914 492
- 1915 497
- 1916 502
- 1917 507
- 1918 510
- 1919 526
- 1920 536
- 1921 539
- 1922 547
- 1923 570
- 1924 583
- 1925 584
- 1926 585
- 1927 586
- 1928 588
- 1929 590
- 1930 593
- 1931 598
- 1932 604
- 1934 606
- 1936 607
- 1962 610
- Quellennachweis und Erläuterungen 632
- Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
- Theaterbesuche 792
- Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
- Editorische Richtlinien 796
- Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
- Nachwort 820
- Dank 864
- Verzeichnis der Dokumente 866
- Korrespondenzpartner 902
- Register 916