Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Page - 862 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 862 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Image of the Page - 862 -

Image of the Page - 862 - in Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Text of the Page - 862 -

862 anhang 1930–1931 SchnitzleristregelmäßigerLeservonBahrsTagebuch,dasseitWeih- nachten 1916 unregelmäßig im Neuen Wiener Journal erscheint. Er lässt 1929 und 1931 Stellen daraus abschreiben82 und behauptet im ersten erhalten gebliebenen Brief seit siebeneinhalb Jahren »Dein ›Tagebuch[‹] les ich natürlich immer« (▷594). Anlass für die brief- liche Kontaktaufnahme ist, dass Bahr in seiner Kolumne gefordert hatte, Österreich müsse auch einmal bei der Nobelpreis-Vergabe berücksichtigt werden. Da Hofmannsthal mittlerweile gestorben war, sei Schnitzlerander Reihe. DievierüberliefertenBriefe,dieinderFolgeausgetauschtwerden, sindvollerSympathieundbeinhaltendieAufforderungSchnitzlers, dergesundheitlichangeschlageneBahrmögedoch–alsMittelgegen Heimweh – nach Wien übersiedeln. Das scheitere daran, erwidert der, dass trotz Bemühungen sich dort für seine Frau kein akzepta- blerPostenfinde.WeiterwirdPrivatesnichtthematisiert;wederder für Schnitzler einschneidende Suizid seiner Tochter Lili noch über- hauptdessenBefindenkommenzurSprache. Im Folgejahr, nur wenige Wochen vor seinem Tod, fragt Schnitzler an, wie es Bahr mit den Filmrechten ergangen sei. Bahr kannnichtwirklichetwasdazu sagen. Den Tod Schnitzlers am 21.10.1931 hält Bahr in einer knappen Erwähnung im privaten Tagebuch fest. Jene drei publizistischen Texte, die er aus diesem Anlass verfasst, sind fehlerhaft, schief und sinnlos, kaum ernstzunehmende Zeugnisse seiner geschwundenen Geisteskraft. (Inwiefern andere, stimmigere Texte der Zeit aus älte- ren Textbausteinen zusammengetragen wurden oder ob und wer ansonstenredigierendeingriff, istbislangnichtuntersucht.) 1932–1962 Ein letzter Text, eine im März 1932 erschienene Antwort auf eine Umfrage, inderBahrSchnitzlererwähnt, ist in jedemFalleinbesse- res Schlusswort als die Nachrufe. Darin äußert er sich mit Verweis auf seine jüdischen Freunde positiv zur Rolle der Juden in der Kul- tur. 82 ZusätzlichzudiesenTextenistdieersteSeitevonTagebuch.24.April (NeuesWie- nerJournal, Jg.38,Nr.13093,4.5.1930,S.14–15,überLudwigII.vonBayern) in der Zeitungsausschnittsammlung inExeterüberliefert.
back to the  book Arthur Schnitzler & Hermann Bahr - Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931"
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Title
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr
Subtitle
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931
Editor
Kurt Ifkovits
Martin Anton Müller
Publisher
Wallstein Verlag
Location
Göttingen
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8353-3228-7
Size
14.6 x 23.4 cm
Pages
1010
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. 1891 7
  2. 1892 18
  3. 1893 31
  4. 1894 64
  5. 1895 91
  6. 1896 115
  7. 1897 135
  8. 1898 160
  9. 1899 167
  10. 1900 173
  11. 1901 192
  12. 1902 222
  13. 1903 246
  14. 1904 288
  15. 1905 338
  16. 1906 371
  17. 1907 386
  18. 1908 401
  19. 1909 413
  20. 1910 433
  21. 1911 447
  22. 1912 463
  23. 1913 480
  24. 1914 492
  25. 1915 497
  26. 1916 502
  27. 1917 507
  28. 1918 510
  29. 1919 526
  30. 1920 536
  31. 1921 539
  32. 1922 547
  33. 1923 570
  34. 1924 583
  35. 1925 584
  36. 1926 585
  37. 1927 586
  38. 1928 588
  39. 1929 590
  40. 1930 593
  41. 1931 598
  42. 1932 604
  43. 1934 606
  44. 1936 607
  45. 1962 610
  46. Quellennachweis und Erläuterungen 632
  47. Buchausgaben im gegenseitigen Besitz 787
  48. Theaterbesuche 792
  49. Auszüge aus Schnitzlers Tagebuch 793
  50. Editorische Richtlinien 796
  51. Die Korrespondenz Bahr –Schnitzler 813
  52. Nachwort 820
  53. Dank 864
  54. Verzeichnis der Dokumente 866
  55. Korrespondenzpartner 902
  56. Register 916
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Arthur Schnitzler & Hermann Bahr