Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Page - 1044 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1044 - in Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894

Image of the Page - 1044 -

Image of the Page - 1044 - in Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894

Text of the Page - 1044 -

1894 Lösch, 1. Jänner 1894 Neulich Hans Ledebur meine Subventionszusicherung fürs Vaterland pro 1894 800, pro 1895 1 000 fl. geschickt. Zum 1. Mal wegen der Missernte bei Lösch für 1894 um 200 fl. weniger seit 1860! Lösch, 3. Jänner 1894 Unter den Neujahrsbriefen auch einer vom Doktor Karl Eicke, Administ- rator des Vaterland. Trotz großer Opfer jeglicher Art und vortrefflicher Redaktion will sich ein Aufschwung nicht einstellen, und schwankt die Abonnentenzahl zwischen 3 500 und 4 000. Das Blatt ist zu gut und das Publikum zu dumm. Lösch, 4. Jänner 1894 G[ra]f Fries-Černáhora und Gr[af] Berchtold-Buchlau möchten ihre Land- tagsmandate niederlegen, jene fürs Abgeordnetenhaus à 10 fl. per Tag und in Wien aber beibehalten.2420 Ganz bezeichnend. Für ihr Land, von dem sie leben, und für das Volk, gegen welches sie Pflichten haben, wollen sie nichts tun. Lösch, 5. Jänner 1894 Heute im Jahrbuch der Leogesellschaft2421 geblättert und wieder gefunden, dass nur verhältnismäßig sehr wenige von altem Adel sich im Mitgliederver- zeichnis finden. Die Leute haben das Standesbewusstsein bis auf den Ins- tinkt der Standesehre, Pflicht und Interesse verloren. Mit andern Gesellschaften und Vereinen, z. B. der Christlichen Akademie in Prag und andern, ist es ebenso. Für Frivolitäten und sonstiges dummes Zeug haben sie immer Geld genug und wenn die Revolution sie – die es durch mehr als 200 Jahre nicht verstan- den haben, sich mit dem Volke, für das sie leben sollen, enger zu verbinden, ja dessen Sprache den meisten sogar fremd blieb – hinwegfegen wird, dann 2420 Beide legten ihre Mandate nicht zurück, kandidierten aber 1896 nicht mehr für den Landtag, Fries 1897 auch nicht mehr für den Reichsrat. 2421 Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Kunst auf katholischer Basis, 1892 von Helfert gegründet. Open Access © 2016 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
back to the  book Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894"
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Title
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Authors
Lothar Höbelt
Johannes Kalwoda
Editor
Jiří Malíř
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20067-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
1144
Categories
Geschichte Vor 1918

Table of contents

  1. Vorwort und Editionsrichtlinien 7
  2. Siglen- und Abkürzungsverzeichnis 11
  3. Lothar Höbelt: Graf Egbert Belcredi – der „echte“ Konservative 15
  4. Jiří Malíř: Antonín Okáč – Leben und Werk des Herausgebers der
  5. Tagebücher und Korrespondenz Egbert Belcredis 39
  6. Bildtafeln 65
  7. Tagebuchaufzeichnungen 73
    1. 1850 75
    2. 1851 91
    3. 1852 104
    4. 1853 126
    5. 1854 145
    6. 1855 156
    7. 1856 170
    8. 1857 182
    9. 1858 189
    10. 1859 193
    11. 1860 195
    12. 1862 199
    13. 1863 212
    14. 1864 223
    15. 1865 255
    16. 1866 262
    17. 1867 307
    18. 1868 339
    19. 1869 353
    20. 1870 355
    21. 1871 356
    22. 1872 367
    23. 1873 375
    24. 1874 384
    25. 1875 400
    26. 1876 449
    27. 1877 497
    28. 1878 504
    29. 1879 530
    30. 1880 565
    31. 1881 589
    32. 1882 611
    33. 1883 653
    34. 1884 700
    35. 1885 728
    36. 1886 770
    37. 1887 793
    38. 1888 838
    39. 1889 881
    40. 1890 905
    41. 1891 945
    42. 1892 979
    43. 1893 1016
    44. 1894 1042
  8. Anhang 1059
  9. Anhang 1: Promemoria Graf Egbert Belcredis: Ideen zu einer
  10. Reform des Adels 1059
  11. Anhang 2: Promemoria Egbert Belcredis [zum Vaterland] 1067
  12. Anhang 3: Promemoria Graf Egbert Belcredis für den Brünner
  13. Bischof Franz Bauer 1074
  14. Wiederkehrende Wörter und Wendungen 1079
  15. Tschechisch 1079
  16. Lateinisch 1081
  17. Ortsnamenkonkordanz 1082
  18. Deutsch – Tschechisch 1082
  19. Tschechisch – Deutsch 1086
  20. Literatur und Nachschlagewerke 1091
  21. Namensregister (Auswahl) 1115
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894