Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Page - 1103 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1103 - in Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894

Image of the Page - 1103 -

Image of the Page - 1103 - in Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894

Text of the Page - 1103 -

LITERATUR UND NACHSCHLAGEWERKE 1101 höBelt, Lothar: The Bosnian Crisis Revisited: Why did the Austrian liberals oppose Andrássy?, in: Lothar Höbelt – Thomas G. Otte (Hg.), A Living Anachronism? European diplomacy and the Habsburg Monarchy. Festschrift für Roy Bridge zum 70. Geburtstag, Wien–Köln–Wei- mar 2010, 177–198. höBelt, Lothar – georgiev, Jiří: Graf Heinrich Clam-Martinic und Kaiser Franz Joseph: Miß- verständnisse unter Konservativen, in: Ulrich E. Zellenberg (Hg.), Konservative Profile. Ideen und Praxis in der Politik zwischen FM Radetzky, Karl Kraus und Alois Mock, Graz–Stutt- gart 2003, 169–197. Hof- und Staats-Handbuch der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, Wien 1874ff. Hof- und Staats-Handbuch des Kaiserthumes Österreich, Wien 1850ff. hoffMann, Roland J.: T. G. Masaryk und die tschechische Frage. Nationale Ideologie und politi- sche Tätigkeit bis zum Scheitern des deutsch-tschechischen Ausgleichsversuchs vom Februar 1909 (= Veröffentlichungen des Collegium Carolinum, 58), München 1988, 100–128. hoffMannová, Jaroslava – pražáková, Jana: Biografický slovník archivářů českých zemí [Biogra- phisches Lexikon der Archivare der böhmischen Länder], Prag 2000. [hohenWart, Karl von:] Wohin steuern wir?, in: Das Vaterland, 13.8.1892, 1. hornung, Klaus: Preußischer Konservatismus und Soziale Frage – Hermann Wagener (1815– 1889), in: Hans-Christof Kraus (Hg.), Konservative Politiker in Deutschland. Eine Auswahl biographischer Porträts aus zwei Jahrhunderten, Berlin 1995, 157–183. hosák, Ladislav: Historický místopis střední a severní Moravy. Okres olomoucký. Okres prostějovský [Historische Topographie Mittel- und Nordmährens. Kreis Olmütz. Kreis Proß- nitz], Olmütz 1959. hoŠek, František Xaver: Historie novokřtěnců na Moravě [Geschichte der Wiedertäufer in Mäh- ren], Bd. 1: Balthasar Hubmaier a počátkové novokřest‘anstva na Moravě [Balthasar Hub- maier und die Anfänge der Wiedertäufer in Mähren], Brünn 1867. http://knihovna.slovackemuzeum.cz/l.dll?hal~1000031058 [6.9.2013] http://www.benediktinerlexikon.de. [30.6.2014] huBer, Kurt Augustin: Kirche in Mähren-Schlesien im 19. und 20. Jahrhundert. Strukturen, Probleme, Entwicklungen, in: ders., Katholische Kirche und Kultur in Böhmen. Ausgewählte Abhandlungen (= Religions- und Kulturgeschichte in Ostmittel- und Südosteuropa, 5), hg. v. Joachim Bahlcke – Rudolf Grulich, Münster 2005, 39–142. hüBner, Joseph Alexander von: La Monarchia austriaca dopo Villafranca (= Pubblicazioni degli archivi di stato, 35), hg. v. Maria Cessi Drudi, Rom 1959. hurter, Friedrich von: Geschichte Kaiser Ferdinands II. und seiner Eltern. Personen-, Haus- und Landesgeschichte, 11 Bde., Schaffhausen 1850–1864. hurter, Heinrich von: Friedrich von Hurter k. k. Hofrath und Reichshistoriograph und seine Zeit. Vom Jahre 1787–1865, 2 Bde., Graz 1876–1877. irvine, William D.: The Boulanger Affair Reconsidered. Royalism, Boulangism, and the Origins of the Radical Right in France, Oxford 1989. Janák, Jan: Ediční poznámka [Editionsanmerkung] zu Antonín Okáč, Z veřejné činnosti a názorů moravského politika Egberta Belcrediho (1860–1894) [Aus der öffentlichen Tätigkeit und den Ansichten des mährischen Politikers Egbert Belcredi (1860–1894)], in: ČMM 112, 1993, 307. Janák, Jan: Táborové hnutí na Moravě v letech 1868–1874 [Die Taborbewegung in Mähren in den Jahren 1868–1874], in: ČMM 77, 1958, 290–324. Jenks, William A.: Austria under the Iron Ring 1879–1893, Charlottesville 1965. J[ohann] J[oseph] Görres’ politischer und wissenschaftlicher Entwicklungsgang, in: Historisch-
back to the  book Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894"
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Title
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Authors
Lothar Höbelt
Johannes Kalwoda
Editor
Jiří Malíř
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20067-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
1144
Categories
Geschichte Vor 1918

Table of contents

  1. Vorwort und Editionsrichtlinien 7
  2. Siglen- und Abkürzungsverzeichnis 11
  3. Lothar Höbelt: Graf Egbert Belcredi – der „echte“ Konservative 15
  4. Jiří Malíř: Antonín Okáč – Leben und Werk des Herausgebers der
  5. Tagebücher und Korrespondenz Egbert Belcredis 39
  6. Bildtafeln 65
  7. Tagebuchaufzeichnungen 73
    1. 1850 75
    2. 1851 91
    3. 1852 104
    4. 1853 126
    5. 1854 145
    6. 1855 156
    7. 1856 170
    8. 1857 182
    9. 1858 189
    10. 1859 193
    11. 1860 195
    12. 1862 199
    13. 1863 212
    14. 1864 223
    15. 1865 255
    16. 1866 262
    17. 1867 307
    18. 1868 339
    19. 1869 353
    20. 1870 355
    21. 1871 356
    22. 1872 367
    23. 1873 375
    24. 1874 384
    25. 1875 400
    26. 1876 449
    27. 1877 497
    28. 1878 504
    29. 1879 530
    30. 1880 565
    31. 1881 589
    32. 1882 611
    33. 1883 653
    34. 1884 700
    35. 1885 728
    36. 1886 770
    37. 1887 793
    38. 1888 838
    39. 1889 881
    40. 1890 905
    41. 1891 945
    42. 1892 979
    43. 1893 1016
    44. 1894 1042
  8. Anhang 1059
  9. Anhang 1: Promemoria Graf Egbert Belcredis: Ideen zu einer
  10. Reform des Adels 1059
  11. Anhang 2: Promemoria Egbert Belcredis [zum Vaterland] 1067
  12. Anhang 3: Promemoria Graf Egbert Belcredis für den Brünner
  13. Bischof Franz Bauer 1074
  14. Wiederkehrende Wörter und Wendungen 1079
  15. Tschechisch 1079
  16. Lateinisch 1081
  17. Ortsnamenkonkordanz 1082
  18. Deutsch – Tschechisch 1082
  19. Tschechisch – Deutsch 1086
  20. Literatur und Nachschlagewerke 1091
  21. Namensregister (Auswahl) 1115
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894