Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Page - 1116 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 1116 - in Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894

Image of the Page - 1116 -

Image of the Page - 1116 - in Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894

Text of the Page - 1116 -

LITERATUR UND NACHSCHLAGEWERKE1114 WeBer, Christoph: Kirchliche Politik zwischen Rom, Berlin und Trier 1876–1888. Die Beilegung des preußischen Kulturkampfes, Mainz 1970, 152–156. Wehrsystem und Socialsystem, in: Das Vaterland, 30.7.1887, 1f. Weiss Edler von starkenfels, Victor: Die oesterreichische Rechtspartei, H. 1–4, Wien 1873. Weissensteiner, Friedrich (Hg.), Michael Hainisch. 75 Jahre aus bewegter Zeit. Lebenserinne- rungen eines österreichischen Staatsmannes, Wien–Graz–Köln 1978. Weiss, Albert Maria: Die Apologie des Christentums vom Standpunkt der Sitte und Kultur, 4 Bde., Freiburg/Breisgau 1. Aufl. 1878–1884, Bd. 5 1890. Weiss, Johann Baptist: Das Zeitalter der aufgeklärten Weltgeschichte (= Lehrbuch der Weltge- schichte, 7), 2 Bde., Wien 1884. WertheiMer, Eduard von: Graf Julius Andrássy. Sein Leben und seine Zeit, Bd. 1, Stuttgart 1910. WessenBerg-aMpringen, Johann Philipp Freiherr von: Briefe aus den Jahren 1848–1858 an Is- fordink-Kostnitz, 2 Bde., Leipzig 1877. WidMann, A[dolf]: Ein Neujahrsgruß zu 1860 an Louis Napoleon von einem Deutschen, Jena 1860. Wiens Niedergang und der Antisemitismus, in: Das Vaterland, 17.4.1889, 1f. Winckler, Johann: Die periodische Presse Oesterreichs. Eine historisch-statistische Studie, hg. von der k. k. statistischen Central-Commission, Wien 1875. Winkelhofer-thyri, Martina: Der Hof unter Kaiser Franz Joseph, gesch.wissen. Diss. Wien 2010. Wirkner, Ludwig von: Meine Erlebnisse. Blätter aus dem Tagebuch meines öffentlichen Wirkens vom Jahre 1825–1852, Pressburg–Leipzig 1879 (2. Aufl. 1880). Wolny, Gregor: Kirchliche Topographie von Mähren, meist nach Urkunden und Handschriften, 5 Bde., Brünn 1855–1863. WurzBach, Constantin von: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750–1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben, 60 Bde., Wien 1856–1891; auch unter http://www.literature.at/ collection.alo?objid=11104&from=1&to=50&orderby=date&sortorder=a [14.9.2013]. zeithaMMer, Antonín Ottokar: Zur Geschichte der böhmischen Ausgleichsversuche (1865–1871), 2 Bde., Prag 1912–1913. Zum Weihnachtsfeste, in: Das Vaterland, 25.12.1881, 1. županič, Jan – stellner, František – fiala, Michal: Encyklopedie knížecích rodů zemí koruny české [Enzyklopädie der fürstlichen Familien in den Ländern der böhmischen Krone], Prag 2001. Zur Protestantenfrage in Tirol, in: Das Vaterland, 5.1.1876, 1. Open Access © 2016 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
back to the  book Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894"
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Title
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894
Authors
Lothar Höbelt
Johannes Kalwoda
Editor
Jiří Malíř
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20067-3
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
1144
Categories
Geschichte Vor 1918

Table of contents

  1. Vorwort und Editionsrichtlinien 7
  2. Siglen- und Abkürzungsverzeichnis 11
  3. Lothar Höbelt: Graf Egbert Belcredi – der „echte“ Konservative 15
  4. Jiří Malíř: Antonín Okáč – Leben und Werk des Herausgebers der
  5. Tagebücher und Korrespondenz Egbert Belcredis 39
  6. Bildtafeln 65
  7. Tagebuchaufzeichnungen 73
    1. 1850 75
    2. 1851 91
    3. 1852 104
    4. 1853 126
    5. 1854 145
    6. 1855 156
    7. 1856 170
    8. 1857 182
    9. 1858 189
    10. 1859 193
    11. 1860 195
    12. 1862 199
    13. 1863 212
    14. 1864 223
    15. 1865 255
    16. 1866 262
    17. 1867 307
    18. 1868 339
    19. 1869 353
    20. 1870 355
    21. 1871 356
    22. 1872 367
    23. 1873 375
    24. 1874 384
    25. 1875 400
    26. 1876 449
    27. 1877 497
    28. 1878 504
    29. 1879 530
    30. 1880 565
    31. 1881 589
    32. 1882 611
    33. 1883 653
    34. 1884 700
    35. 1885 728
    36. 1886 770
    37. 1887 793
    38. 1888 838
    39. 1889 881
    40. 1890 905
    41. 1891 945
    42. 1892 979
    43. 1893 1016
    44. 1894 1042
  8. Anhang 1059
  9. Anhang 1: Promemoria Graf Egbert Belcredis: Ideen zu einer
  10. Reform des Adels 1059
  11. Anhang 2: Promemoria Egbert Belcredis [zum Vaterland] 1067
  12. Anhang 3: Promemoria Graf Egbert Belcredis für den Brünner
  13. Bischof Franz Bauer 1074
  14. Wiederkehrende Wörter und Wendungen 1079
  15. Tschechisch 1079
  16. Lateinisch 1081
  17. Ortsnamenkonkordanz 1082
  18. Deutsch – Tschechisch 1082
  19. Tschechisch – Deutsch 1086
  20. Literatur und Nachschlagewerke 1091
  21. Namensregister (Auswahl) 1115
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Tagebücher des Grafen Egbert Belcredi 1850–1894