Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Page - 478 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 478 - in Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender

Image of the Page - 478 -

Image of the Page - 478 - in Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender

Text of the Page - 478 -

Werkregister Kursiv gesetzte Titel beziehen sich auf Inszenierungen und unveröffent lichte Werke, kursiv gesetzte Seitenzahlen verweisen auf den Anhang. A Abschiedssouper 324 Agnes Bernauer 94 f. Anatol 324, 338, 349, 448 B Bekenntnis eines Herzsklaven (= Der Kampf um das Herz) 42, 47, 72, 382, 422 Bunbury oder die Komödie des Ernst-Seins 318, 368 Burgmusik 147 C Clavigo 287, 450 Colombe 309, 324 D Das ältere Fach 164, 436 Das bißchen Lachen 46 Das Glück 120 Das große Glück 137 Das neue Verbrechen 148, 151 f., 154 f., 174, 323 Das vierte Gebot 48, 95, 106 Das Weihnachtsgeschenk 322 Das weite Land 336 ff., 346, 349, 433 Das Wunder des Überlebens 10, 12, 19, 24, 173, 340 f., 343 f., 348, 368, 423, 425 ff. Der Engel mit der Posaune 20, 22, 198 – 201, 206, 208, 213, 222, 238, 265 – 269, 271, 273 ff., 277, 279 f., 283 – 286, 293, 296, 322 f., 343, 357 f., 361, 367 f., 383, 422, 454 Der Feldherr 24, 34 – 37, 40, 377, 381 Der Graf von Charolais 309 f., 431, 437 Der Hellseher (= The Clairvoyant) 20, 66 ff., 80 f., 151, 381, 422, 424 Der Kaiser von Amerika 308 f., 455 Der ruhige Hain 20, 30 Der Schwierige 337, 349 f., 370, 462 f. Der Strom 30 Der Tod des Handlungsreisenden 288 f., 350 Der Turm 330 ff., 335, 374 Der Unbestechliche 327, 352 f., 370 Der Verschwender 288 ff., 313, 464 Des Meeres und der Liebe Wellen 283, 328, 456 Die Alkestiade 327 Die bessere Welt 179, 250, 317 f., 377 Die Einsamen 30 Die Jüdin von Toledo 118 ff., 327, 429, 453 Die leichten Herzens sind 287 Die Mühle der Gerechtigkeit oder Das Recht auf den Tod 83 – 87, 116, 151, 265 f., 274 f., 296, 351 f., 358, 381, 422, 425 Die Rast 20, 31 Die Rückkehr (= Return to Vienna) 20 f., 23, 236, 238, 264, 275, 277 – 280, 282, 286, 288, 293, 296, 301 f., 380, 422 Die schrecklichen Eltern 163 Die unsichtbare Kette 324 Die Vogelhandlung des Adam Dein 48 f. Die Zeugin (= A Woman is Witness) 20, 148, 167, 169 – 174, 176, 185, 188, 193, 238, 265, 293 f., 298, 382, 423 Dieser Platonow 329, 425 Drei Tage und eine Nacht 63 ff., 381 f., 422 Anhang478 Open Access © 2016 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
back to the  book Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender"
Ernst Lothar Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Ernst Lothar
Subtitle
Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Author
Dagmar HeiĂźler
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-20145-8
Size
15.5 x 23.5 cm
Pages
484
Keywords
österreichischer Schriftsteller, unveröffentlichte Werke und Korrespondenz, literarische Einflüsse und Beziehungen, Rezeption, Emigration, Theater
Category
Biographien

Table of contents

  1. 1. Einleitung 9
  2. 2. Quellenlage 15
    1. 2.1 Primärquellen 15
    2. 2.2 Sekundärquellen 16
  3. 3. 1890 – 1925: Literarische Nachwuchshoffnung 27
  4. 4. 1925 – 1935: »Einer jener Kritiker, die auch ein Stück Theaterdirektor sind« 53
    1. 4.1 Kritiker und Kulturfunktionär 53
    2. 4.2 Gegenseitigkeitskorruption und »unerwünschtes Schrifttum« 63
    3. 4.3 Ein »starkfäustiger Ankläger« der Gesellschaft? 79
    4. 4.4 »Des Burgtheaters Sonntagsregisseur« 88
  5. 5. 1935 – 1938: Theater in der Josefstadt – Max Reinhardts »rechte Hand und linker Fuß« 99
  6. 6. 1938 – 1946: Exil – »Emigrieren ist eine Sache für junge Menschen, die sich nicht erinnern« 135
    1. 6.1 Emigrant 135
    2. 6.2 Eine »Österreichische Bühne« in New York 150
    3. 6.3 College-Dozent 174
    4. 6.4 »Amerikanischer« Bestsellerautor 193
    5. 6.5 Tätigkeiten in Exilorganisationen und Vorbereitungen zur Rückkehr nach Österreich 213
  7. 7. 1946 – 1950: Rückkehr – »… und in Lothars Lager war Österreich« 243
    1. 7.1 »Als Allgewaltiger in Wien«: Amerikanischer Kulturoffizier 243
    2. 7.2 »Literatur-, theater- und Österreich-belastet« 266
  8. 8. 1950 – 1959: »Von allen meinen Kritikern bin ich der unerbittlichste« 293
    1. 8.1 »Amerikanischer Söldling, Kommunist, Reinhardt- und Hofmannsthal-Schänder«? 293
    2. 8.2 Burgtheaterkrise und Salzburger Festspiele 311
    3. 8.3 Vorstandsmitglied des Wiener P. E. N.-Clubs, Ehrenmitglied der Concordia, RĂĽcktritt als Salzburger Schauspielchef 321
  9. 9. 1959 – 1974: »… und so muss ein Stückchen Torso für ein Stückchen Ganzes gelten« 335
    1. 9.1 Panorama eines österreichischen Schicksals 335
    2. 9.2 Ehrungsreigen 344
    3. 9.3 Der letzte Vorhang 361
  10. 10. Schluss 373
  11. Literaturverzeichnis 385
  12. Anhang 415
  13. Bibliographie Ernst Lothar 415
  14. Selbstständige Publikationen 415
  15. Unselbstständige Publikationen 421
  16. Inszenierungen 464
  17. Zeittafel 467
  18. Personenregister 473
  19. Werkregister 478
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Lothar