Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Page - 28 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 28 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Image of the Page - 28 -

Image of the Page - 28 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text of the Page - 28 -

Verpackung Es gibt kaum Unterschiede zu Österreichern - außer dass in Sachsen, die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen (m.h.) Es wird oft in Europa gesagt, man solle nicht in Deutschland nach schönen Mädchen suchen. Das stimmt natürlich nicht. Was dagegen stimmt, ist daß die meisten Männer groß sind und entweder Bierbauch oder Muskeln haben. (f.l.) Man sieht auch hier sind die Geschmäcker verschieden und ein einheitliches Urteil über deutsches Aussehen zu fällen scheint uns alleine deshalb schwer zu fallen, da ihre Hüllen den unseren nicht allzu unähnlich sind. Groß, klein, dick, dünn, da ist für jeden was dabei und jeder hat was zum meckern. Schön ist das. Nur sonderlich exotisch werden uns die Deutschen deshalb auch nicht vorkommen und da gerade eine gewisse Exotik oftmals ein Faktor ist, der in unseren Breiten Attraktivitätspunkte einbringt, halten sich die schwärmerischen Urteile über die Deutschen auch eher in Grenzen. Ich hab mal von einem Griechen gehört, dass deutsche Frauen anscheinend sehr männlich sind, aber naja, ob das stimmt... (t.p.) Umgangston Wir Österreicher sonnen uns gerne in der Tatsache (ja, dieses Wort ist absichtlich gewählt) dass wir um einiges gemütlicher sind als unsere deutschen Nachbarn und das wird nicht nur von uns, mit Begeisterung, sondern auch von unabhängigen Drittländern immer wieder gerne bestätigt. Deutsche sind ordentlich, tüchtig, zielstrebig und geradlinig, zumindest, was die Arbeit betrifft. Das mag langweilig klingen, kann aber auch große Vorteile bringen weil beispielsweise die Bürokratie nicht in das Chaos abrutscht, das uns aus den südlichen Ländern bekannt ist. Kleine Nebenbemerkung: Der wirtschaftliche Erfolg ist unter den Deutschen der am meisten anerkannte. Das prägt ganz besonders die deutsche Mentalität. Brav bist du - Geld bekommst du. (f.l.) Meine Erfahrung war, dass die Menschen in Dresden sehr viel offener, sehr freundlich und unkompliziert waren. Es wird nicht so viel Wert auf Privates und Eigentum gelegt. Allerdings habe ich auch gehört, dass in anderen deutschen Bundesländern das genaue Gegenteil herrscht...im besonderen in Hinblick auf Ost und West (m.h.) ZWiSCHEnRUF: Welches Geräusch verbindest du mit Deutschland Ein stummes BMW-Summen (f.l.) Straßenbahn quietschen (m.h.) Kein spezifisches, aber leise war es dort nie (r.k.) ? 28
back to the  book Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Title
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Author
Katharina Moser
Date
2004
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
170
Keywords
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...