Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Page - 83 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 83 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Image of the Page - 83 -

Image of the Page - 83 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text of the Page - 83 -

Impressionen Nach Irland fliegt man nicht auf Urlaub um die Sau raus zu lassen oder in der Sonne zu rösten, sondern um einfach nur in der Stille und Einsamkeit der irischen Highlands zu pilgern, denn das mit Abstand Schönste und Beeindruckenste an Irland ist seine sagenhafte Landschaft. Denn auf Grund der Tatsache dass sich ein Großteil der beinahe 5 Millionen Iren allein auf Dublin beschränkt bleibt viel Platz, in der sich die unberührte Natur ausbreiten kann. Und zwischen den paar vereinzelten Dörfern liegt wunderschönes, unbelassenes Land... Umzäunt von gigantischen Klippen liegt diese hügelige Landschaft, die immer wieder durch Seen unterbrochen wird. Ich war in Dingle, dort war ein wunderschöner Strand zu dem wir gegangen sind und das war einfach Hammer! Weil dort halt einfach kein Schwein ist... Es hat so was irrsinnig beruhigendes. Du hast so viel Platz um dich auszubreiten und nachzudenken, spazieren zu gehen. Es ist alles so weit. Es ist nicht so beengend wie in der Großstadt und Du weißt ganz genau, du kannst ins Auto steigen und 300 km fahren ohne einen Menschen zu treffen. Es ist einfach geil. Du kannst irgendwie weglaufen. Und doch hast du das Gefühl du brauchst nicht weglaufen von irgendwas, weil du eh so viel Weite um dich hast, dass es dich nicht beengen könnte. (p.c.) Man sieht also, dass es sich auszahlt, einfach mal draufloszugehen und zu schauen, was dieses Land für einen bereit hält. Nur eines sollte man dabei auf keinen Fall vergessen: einen Regenmantel! Wanderungen durch Irland sind echt urlustig. Wenn du unten bist im Tal, scheint die Sonne, dann gehst du ein paar Meter höher, dann regnet es, dann ein paar Meter höher da schneit es, dann gehst du wieder runter, dann regnet’s wieder und zwischendurch scheint noch mal kurz die Sonne. Und es ist ein sehr rauhes Klima im Grunde genommen, es ist auch irrsinnig windig und kalt. (p.c.) Aber wenn man gegen das bisschen Wind und Regen nichts einzuwenden hat, kann man seine Tour mit Sicherheit genießen. Und dann sind immer wieder so urlange Mauern aus Stein dazwischen und viele Feldwege, also du kannst echt ein Monat durch Irland durchfahren und es ist ein Trip durch die Wildnis. Und dann kommst du wieder in ein kleines Dorf, wo ein Geschäft ist und ein Pub und das war’s – und eine Kirche natürlich. Und das ist richtig herzig. Und du findest auch überall diese „Bed and Breakfast“ zum Übernachten. So zum Reisen ist es wirklich sehr nett, weil du auch immer wieder so im ramiliären Raum bist und nicht in irgendwelchen Riesenhotels. Das ist echt herzig. (p.c.) ZWiSCHEnRUF: Wie würdest du Irland mit ein paar Worten beschreiben Grün, hilfsbereit und talkative (a.k.) Schöne Brücken, schlechte Infrastruktur, schlechtes Essen (ö.a.) Weit, feucht und ...alt (p.c.) ? 83
back to the  book Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Title
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Author
Katharina Moser
Date
2004
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
170
Keywords
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...