Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Page - 89 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 89 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Image of the Page - 89 -

Image of the Page - 89 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text of the Page - 89 -

89 Zu dir oder zu mir? Dass jedes liebeshungrige deutsche Mädchen sich im Urlaub voll Hoffnung an erster Stelle gen Italien richtet, sollte allein schon Bände sprechen und in den meisten Fällen bestätigt sich auch die Erwartung, die man darin setzt: Man wird von allen Seiten angemacht und sonnt sich in der Aufmerksamkeit der italienischen Männer! Dass einem das allerdings auch schnell einmal zu viel werden kann und man am liebsten kein einziges Pfeifen mehr auf der Straße hören würde, ist ein anderes Kapitel. Es ist einfach wirklich so... man wird angebraten bis zum geht nicht mehr!! Und denen ist aber auch nichts zu blöd! (s.h.) Italiener sind dafür bekannt, dass ihnen schnell einmal schwulstige Kompliment- Arien über wunderschöne Augen und ähnliches oder kitschige Liebesschwöre über die Lippen kommen, daher sollte man von vornherein davon ausgehen, selbige welche nicht allzu ernst zu nehmen. Was man ihnen allerdings zu gute halten muss, ist, wenn keine Reaktion oder ein „no“ kommt, dann gehen sie auch wirklich weg. Also sie sind aufdringlich, aber wenn sie merken dass du es nicht willst, dann geben sie Ruh. (s.h.) Im Sommer haben die Italiener natürlich ihre reinste Freude daran, sich hübsche blonde Urlauberinnen aufzureißen, denn mit den eigenen Frauen scheint das in den meisten Fällen nicht so leicht zu klappen. Sie machen das aber nur mit Ausländerinnen, weil sie wissen, dass Ausländerinnen auf so was leichter eingehen. Also sie würden sich das nie mit einer Italienerin trauen, weil die Italienerinnen da ganz anders sind, die würden sich auch nie von so was beeindrucken lassen. (s.h.) Italienerinnen lassen sich also anscheinend nicht so leicht um den Finger wickeln und legen statt dessen wohl eher großen Wert auf eine funktionierende, ernsthafte Beziehung. Da wird der Liebste dann am besten auch gleich der ganzen Familie vorgestellt und somit ist sein Schicksal für die nächsten paar Jahre besiegelt. Und zu den Italienerinnen... die sind eher verschlossen. Also sie sind nach außen das, was wir wahrscheinlich als „pipifein“ bezeichnen würden und sie haben vor Männern eine irrsinnige Ehrfurcht. Ich kann da eine Episode erzählen, die für mich die Italienerinnen irgendwie sehr gut beschreibt:
back to the  book Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Title
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Author
Katharina Moser
Date
2004
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
170
Keywords
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...