Page - 133 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Image of the Page - 133 -
Text of the Page - 133 -
133
Bei diesem Buffett findet angefangen von Schinken, Rote-
Rüben Salat, jede Menge Brot, über Gratins, Fisch in allen
möglichen Varianten, bis zu Fleisch und Kartoffeln wirklich alles
Platz. Das traditionelle Getränk dazu heißt dann noch „julmost“
und mit dieser Ansammlung an Fressalien lässt es sich schon
eine Zeit lang ganz gemütlich feiern.
Das eigen Fleisch und Blut
Familienevents sind in Schweden immer gerne gesehen, mit
der gesamten Verwandtschaft zu feiern ist immer ein Grund
zur Freude, aber die Kernfamilie wird hingegen zunehmend
kleiner. Zwar legen die Schweden durchaus großen Wert auf
eine Familie, aber sie lassen sich mit deren Gründung doch
etwas mehr Zeit als anderswo.
Das Durchschnittsalter um eine Familie zu gründen liegt
für Frauen bei 28, für Männer bei 32. (b.sch.)
Die typische Familien- Struktur ist leider die
„Patchworkfamilie“. Die Scheidungsrate ist in Schweden
extrem hoch, und somit leben die wenigsten Kinder mit
beiden leiblichen Eltern zusammen.
Um die jeweilige Familiensituation beschreiben zu
können, gibt es in Schweden auch ein Unzahl an
speziellen Ausdrücken, wie beispielsweise „särbo“ für
„vom Partner getrennt wohnend“ (b.sch.)
Zu dir oder zu mir?
Hier zeigt sich einmal mehr das klare Bild: Im Winter ist es
schwierig an Leute heranzukommen und im Sommer laufen
sie alle zu Hochtouren auf. Also zum Flirten eigenen sich die
Sommermonate sicher besser, dann sind auch die Nächte lang
genug um jemanden kennen zu lernen.
Männer sollten, ähnlich wie in Österreich, beim Flirten
den ersten Schritt machen. Bei den Jugendlichen
sind diese „Regeln“ natürlich nicht so hart, doch
grundsätzlich lassen sich die Mädchen von den Burschen
einladen, um so ins Gespräch zu kommen. (b.sch.)
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
- Title
- Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
- Author
- Katharina Moser
- Date
- 2004
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- Size
- 14.8 x 21.0 cm
- Pages
- 170
- Keywords
- Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
- Category
- Geographie, Land und Leute