Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Page - 157 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 157 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Image of the Page - 157 -

Image of the Page - 157 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text of the Page - 157 -

Ferner verweisen sie sofort auf die Tatsache dass Griechenland historisch betrachtet viel mit Österreich verbindet (Sisi u. soweiter). Auf der Insel Kreta ist es ja im 2.WK zu fürchterlichen Luftlandungen mit anschließenden Gefechten gekommen. Inwieweit sie davon wissen, dass hier auch Österreicher beteiligt waren weiß ich nicht. Gegen Deutschland haben sie zumindest auf Kreta diesbezüglich eben mehr negative Gefühle.(b.h.) Alte Leute in Großbritannienassoziieren noch immer sehr stark 3.Reich und Weltkrieg mit Österreich/Deutschland. Jüngere haben mich jetzt nicht so direkt auf 2.WK angesprochen aber die Aussage dass ich aus Deutschland komme recht häufig. (m.w.) In Italien, das wie Österreich vom Faschismus geprägt ist, gilt Mussolini noch immer als bewundernswert, auch bei vielen Jugendlichen. Die Italiener sind also (teilweise) davon überzeugt, dass Hitler in Österreich noch immer so anerkannt sei, wie seiner Zeit. Die Leute wissen ganz verschieden viel über Österreich, aber die Italiener generell wissen viel über die Geschichte eines Landes, denn schon in der Schule wird auf historisches Wissen Wert gelegt. (l.h.) 5) „Mozart und klassische Musik” Eine wiederum sehr positive Assoziation mit Österreich sind Namen wie Mozart und Strauß oder aber auch der Wiener Walzer, dessen Klängen in der Silversternacht nicht nur auf Ö3 gelauscht wird. Eine Assoziation der Briten ist sicherlich „Österreich, das Land der Musik.“ (m.st.) Also so kulturelle Sachen haben die Briten schon ein paar gewusst, so Strauß, Mozart...ja viel Musik! (t.k.) Auch die Iren kennen „Mozart!“ (ö.a.) Die Italiener wissen auch von Mozart und der restlichen schönen Musik die in unserem Land geschrieben wurde. (e.c.) Sogar die Portugiesen kennen Mozartkugeln! (l.r.) Die Schweden sagen schon „Aha, Mozart, Walzer und so.“ (m.pi.) Mozart kennen die Spanier, und vielleicht fallt dem einen oder anderen noch der Walzer ein. (a.w.) Auf jeden Fall hatten die Leute in Spanien ein sehr positives Bild von Österreich und auch wenn die wenigsten dort gewesen waren, wissen alle, dass wir eine sehr schöne Landschaft haben sollen und ach ja, noch etwas kennen sie...den Wiener Walzer! Denn der wird auch in Spanien zu Silvester mit großem Vergnügen getanzt. (k.m.) 6) „Wien” Die österreichische Hauptstadt sowie die Sachertorte und den Wiener Prater kennen doch so einige und auch als Kulturstadt ist Wien ein Ziel, das von vielen Europäern schon besucht wurde und von anderen noch auf der Reiseliste steht. Man hört von den Deutschen zum Teil „Super, da waren wir schon auf Urlaub“, von Wien ist beinahe jeder begeistert, (r.k.) Wenn du den Deutschen sagst, du bist aus Wien, sind sie meistens ganz begeistert, Wien hat einen sehr guten Ruf. Vor allem als Kulturstadt. (t.p.) In Italien war es sehr interessant zu beobachten wie verschieden die Reaktionen der Leute waren, je nachdem ob ich sagte ich komme aus Österreich oder ich komme aus Wien. Wenn ich sagte ich komme aus Österreich kam meistens nicht viel. Gut. 157
back to the  book Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Title
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Author
Katharina Moser
Date
2004
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
Size
14.8 x 21.0 cm
Pages
170
Keywords
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Category
Geographie, Land und Leute

Table of contents

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...