Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Page - 34 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 34 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Image of the Page - 34 -

Image of the Page - 34 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Text of the Page - 34 -

scheint visuell subsumiert, was in der zweiten Jahrhunderthälfte im deutschsprachigen Raum unter einer » Ritterburg « verstanden wurde : Das Bauwerk liegt auf steilem Felsrücken, schwindelerre­ gend hoch über einem Talabgrund, der am rechten Bildrand zu er­ kennen ist. Mauern, Tore und Türme sind dramatisch über­ , hin­ ter­ und ineinander gestaffelt. Vom Torbau ist die obligatorische Zugbrücke über einen scheinbar unendlich tiefen Abgrund ge­ spannt. Auf dem befestigten Weg, der sich vom Vordergrund ins Bild schlängelt, ist – wie könnte es anders sein – ein Ritter mit sei­ nem Gefolge soeben im Begriff, in die Burg einzuziehen. Einmal mehr verschmelzen » Ritter « und » Burg « zur » Ritterburg «, und um idealtypisch wirken zu können, muss diese Ritterburg in star­ ker Verfremdung und Überhöhung unzählige Motive anderer Bur­ gen in sich aufnehmen, sodass sie zugleich an alle und an keine der realen Burgen erinnert.83 Ein Vergleich von Bauernfeinds » Ritter­ burg « mit einer Comic­ Burg des 20. Jahrhunderts 〚 4 〛 macht deut­ lich, wie tief unsere Vorstellung vom Mittelalter in der ( visuellen ) Kultur des 19. Jahrhunderts wurzelt.84 Wie die Burg, so fand auch das bürgerliche Bild vom mittelal­ terlichen Ritter sichtbaren Ausdruck in der bildenden Kunst der Zeit. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gehörten Ritter­ gestalten zum gängigen Motivrepertoire der Salonmalerei,85 wa­ ren als » Drachentöter « aber auch zu einer verallgemeinernden Allegorisierung des Kampfes zwischen Gut und Böse bestens 〚 4 〛 Hal Foster, Illustration aus » Prince Valiant «, 1937 34 Mittelalterbilder
back to the  book Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne"
Kreuzenstein Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Kreuzenstein
Subtitle
Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Author
Andreas Nierhaus
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79557-5
Size
15.5 x 23.5 cm
Pages
258

Table of contents

  1. Zerlegung einer Zeitmaschine 9
  2. 1 Mittelalterbilder 21
    1. Ritter – Burg 24
    2. Modernisierungen 41
    3. Die Burg im Garten 43
    4. Die Burg als Monument 48
    5. Die Burg als Zeitvertreib 56
    6. Die Burg am Ende 62
  3. 2 Eine moderne Burg 65
    1. Der Sammler 67
    2. Bauherr und BauhĂĽtte 78
    3. Wiederaufbau 86
    4. AuĂźenansichten 111
    5. Interieurs 129
    6. Der imaginäre Bewohner 166
    7. FrĂĽhe Besucher 171
  4. 3 Herrschaft der Dinge 173
    1. Fragmentierung und Rekonstruktion 175
    2. Objet ancien und Objet trouvé 177
    3. Alter und Authentizität 180
    4. Zerstreuung und Sammlung 183
    5. Moderne Spolien 187
  5. 4 Mediale Korrespondenzen 195
    1. Fotografie 197
    2. Heterotopie, Themenpark 201
    3. Tableau vivant, Panorama, Historienbild 205
    4. Film 211
    5. Zusammenfassung 220
    6. Anmerkungen 224
    7. Literatur 238
    8. Abbildungsnachweis 248
    9. Register 249
    10. Dank 256
    11. Inhalt
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein