Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Page - 68 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 68 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Image of the Page - 68 -

Image of the Page - 68 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Text of the Page - 68 -

begonnen hatte : Sie zeugen nicht nur von der unbändigen Lust an Dekoration und Maskerade bzw. Travestie, die von frühen Analytikern des 19. Jahrhunderts wie Hermann Broch oder Egon Friedell nur allzu gern zu einem Kennzeichen der Epoche er­ hoben wurde,199 sondern vor allem auch vom Gefallen am Para­ doxon des zum Leben erweckten Bildes. Mit Kreuzenstein hat Wilczek das Gesellschaftsspiel des Tableau vivant konsequent in die Architektur weitergedacht.200 Obwohl Wilczek aufgrund breit gefächerter wissenschaftli­ cher Interessen und kulturpolitischer wie humanitärer Aktivi­ täten zu den wichtigsten Figuren im Wien des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts zählt, bleibt seine Erscheinung im histo­ rischen Rückblick auf das kulturelle Leben der Stadt mangels ent­ sprechender Forschungen merkwürdig blass. So vielen wichtigen Projekten Wilczek auch seinen Stempel aufgedrückt hat, so oft er auf der einen oder anderen Bühne auftrat – greifen lässt sich sein unzweifelhaft weitreichender Einfluss bisher nur in Ansätzen. Umso wichtiger erscheint es, an dieser Stelle zumindest Schlag­ lichter auf die Biographie jenes Mannes zu werfen, der Kreuzen­ stein konzipiert, realisiert und durch seine Persönlichkeit maß­ geblich geprägt hat. 〚 25, 26 〛 Hans Graf Wilczek im Gewand für das niederländische Kostümfest von Hans Makart, 1879 68 Eine moderne Burg
back to the  book Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne"
Kreuzenstein Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Kreuzenstein
Subtitle
Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Author
Andreas Nierhaus
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79557-5
Size
15.5 x 23.5 cm
Pages
258

Table of contents

  1. Zerlegung einer Zeitmaschine 9
  2. 1 Mittelalterbilder 21
    1. Ritter – Burg 24
    2. Modernisierungen 41
    3. Die Burg im Garten 43
    4. Die Burg als Monument 48
    5. Die Burg als Zeitvertreib 56
    6. Die Burg am Ende 62
  3. 2 Eine moderne Burg 65
    1. Der Sammler 67
    2. Bauherr und BauhĂĽtte 78
    3. Wiederaufbau 86
    4. AuĂźenansichten 111
    5. Interieurs 129
    6. Der imaginäre Bewohner 166
    7. FrĂĽhe Besucher 171
  4. 3 Herrschaft der Dinge 173
    1. Fragmentierung und Rekonstruktion 175
    2. Objet ancien und Objet trouvé 177
    3. Alter und Authentizität 180
    4. Zerstreuung und Sammlung 183
    5. Moderne Spolien 187
  5. 4 Mediale Korrespondenzen 195
    1. Fotografie 197
    2. Heterotopie, Themenpark 201
    3. Tableau vivant, Panorama, Historienbild 205
    4. Film 211
    5. Zusammenfassung 220
    6. Anmerkungen 224
    7. Literatur 238
    8. Abbildungsnachweis 248
    9. Register 249
    10. Dank 256
    11. Inhalt
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein