Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Page - 89 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 89 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Image of the Page - 89 -

Image of the Page - 89 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Text of the Page - 89 -

Saal, die Rüstkammer, die Bibliothek, das Archiv, die Kunstkam­ mer und viele Räume für die Burgbewohner und ihre Gäste. «313 Dabei dachte Wilczek wohl zu keinem Zeitpunkt daran, die Burg in größerem Ausmaß tatsächlich bewohnbar zu machen ; von An­ beginn war Kreuzenstein vorwiegend für imaginäre Bewohner bestimmt. Zunächst sollte auch nur ein Teil der Burg ausgebaut und inmitten der ruinösen Umgebung lediglich ein Mausoleum errichtet werden – eine Überlegung, die offensichtlich noch ganz von der romantischen Deutung der Ruine als Sinnbild der Ver­ gänglichkeit bestimmt war. Der Entschluss zum vollständigen Wiederaufbau fiel erst im Lauf der nächsten Jahre.314 Wilczek sah Kreuzenstein auch nicht als Restaurierungs­ projekt, habe er doch » mit dem besten Willen oder der schlech­ testen Intention am Hügel von Kreuzenstein keine Sünde be­ gehen « können, wie er 1908 schreibt : » Ich konnte dort nichts restaurieren, geschweige denn verderben, denn es war keine Burg zur Stelle, sondern nur mehr ein Steinhaufen. Meine Phantasie konnte zügellos walten und die aus Stein, künstlicher Patina und altem Gerät zusammengefügte Nachahmung einer mittelalter­ lichen Burg [ … ] entstehen lassen. «315 Diese » Nachahmung « be­ dingte allerdings auch, dass die Burg mit einer hypothetischen 〚 37 〛 Ferdinand von Wetzelsberg, Ruine Kreuzenstein, um 1815 – 1825, Wien, Albertina 〚 38 〛 Ruine Kreuzenstein, Grundriss, 1869 〚 39 〛 Ruine Kreuzenstein, Apsis der Kapelle, 1869 89Wiederaufbau
back to the  book Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne"
Kreuzenstein Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Kreuzenstein
Subtitle
Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Author
Andreas Nierhaus
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79557-5
Size
15.5 x 23.5 cm
Pages
258

Table of contents

  1. Zerlegung einer Zeitmaschine 9
  2. 1 Mittelalterbilder 21
    1. Ritter – Burg 24
    2. Modernisierungen 41
    3. Die Burg im Garten 43
    4. Die Burg als Monument 48
    5. Die Burg als Zeitvertreib 56
    6. Die Burg am Ende 62
  3. 2 Eine moderne Burg 65
    1. Der Sammler 67
    2. Bauherr und BauhĂĽtte 78
    3. Wiederaufbau 86
    4. AuĂźenansichten 111
    5. Interieurs 129
    6. Der imaginäre Bewohner 166
    7. FrĂĽhe Besucher 171
  4. 3 Herrschaft der Dinge 173
    1. Fragmentierung und Rekonstruktion 175
    2. Objet ancien und Objet trouvé 177
    3. Alter und Authentizität 180
    4. Zerstreuung und Sammlung 183
    5. Moderne Spolien 187
  5. 4 Mediale Korrespondenzen 195
    1. Fotografie 197
    2. Heterotopie, Themenpark 201
    3. Tableau vivant, Panorama, Historienbild 205
    4. Film 211
    5. Zusammenfassung 220
    6. Anmerkungen 224
    7. Literatur 238
    8. Abbildungsnachweis 248
    9. Register 249
    10. Dank 256
    11. Inhalt
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein