Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Page - 91 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 91 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Image of the Page - 91 -

Image of the Page - 91 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne

Text of the Page - 91 -

Graf in scharfem Gegensatz zu der Ansicht eines modernen Ar­ chitekten gestanden wäre, der im Zeitalter der Konkurrenzpläne förmlich auf rasche Arbeit hingedrängt wird. [ … ] Der Graf hatte sich, ungeachtet der Möglichkeit, daß er die Fertigstellung unter solchen Umständen vielleicht nicht erleben könnte, ganz auf das Mittelalter eingestellt. Es sollte ohne Generalplan, langsam aber gewissenhaft gebaut werden und ein Gebäude nach dem ande­ ren entstehen, nie gleichzeitig an zwei Objekten gearbeitet wer­ den. «319 Ziel war es, » den Eindruck des allmählich Gewordenen hervorzurufen in wohlabgewogener Vereinigung verschiedener mittelalterlicher Stilrichtungen «.320 In Kreuzenstein muss also stets zwischen realer und künstlich hergestellter, suggerierter Baugeschichte differenziert werden. Der Ablauf der Bauarbeiten lässt sich in erster Linie aus den Foto­ grafien Wilhelm Burgers erschließen, die das eindrucksvolle Ne­ beneinander von Ruine und Neubau, den frappierenden Anblick einer mittelalterlichen Burg im Bau, festhalten. Der Bau begann im Westen der Anlage, mit dem Ausheben des Burggrabens und dem Bau der Fundamente des Torturms und der Brücke, wie Auf­ nahmen von 1878 zeigen.321 Mit dem Beginn der Arbeiten nah­ men auch die Besuche der Baustelle zu : Auf einer Fotografie von 1884 hat sich die Gruppe mit dem Bauherrn im Zentrum vor ei­ ner Baubaracke aus Fachwerk versammelt 〚 42 〛. Im Jahr 1886 fo­ tografierte Wilczek selbst zwei Besucherinnen der Baustelle auf dem Fundament des Torturms 〚 43 〛, und im Jahr darauf ließ sich 〚 41 〛 Ruine Kreuzenstein, 1865 91Wiederaufbau
back to the  book Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne"
Kreuzenstein Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Kreuzenstein
Subtitle
Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Author
Andreas Nierhaus
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2014
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79557-5
Size
15.5 x 23.5 cm
Pages
258

Table of contents

  1. Zerlegung einer Zeitmaschine 9
  2. 1 Mittelalterbilder 21
    1. Ritter – Burg 24
    2. Modernisierungen 41
    3. Die Burg im Garten 43
    4. Die Burg als Monument 48
    5. Die Burg als Zeitvertreib 56
    6. Die Burg am Ende 62
  3. 2 Eine moderne Burg 65
    1. Der Sammler 67
    2. Bauherr und BauhĂĽtte 78
    3. Wiederaufbau 86
    4. AuĂźenansichten 111
    5. Interieurs 129
    6. Der imaginäre Bewohner 166
    7. FrĂĽhe Besucher 171
  4. 3 Herrschaft der Dinge 173
    1. Fragmentierung und Rekonstruktion 175
    2. Objet ancien und Objet trouvé 177
    3. Alter und Authentizität 180
    4. Zerstreuung und Sammlung 183
    5. Moderne Spolien 187
  5. 4 Mediale Korrespondenzen 195
    1. Fotografie 197
    2. Heterotopie, Themenpark 201
    3. Tableau vivant, Panorama, Historienbild 205
    4. Film 211
    5. Zusammenfassung 220
    6. Anmerkungen 224
    7. Literatur 238
    8. Abbildungsnachweis 248
    9. Register 249
    10. Dank 256
    11. Inhalt
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kreuzenstein