Page - 218 - in Kreuzenstein - Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Image of the Page - 218 -
Text of the Page - 218 -
historischer Fakten, sondern durch das einzigartige ArrangeÂ
ment unterschiedlicher Fragmente der Epoche anschaulich und
im Wortsinn begreifbar gemacht werden sollte. Die Popularität
von Kreuzenstein war kein Zufall, sondern wohlkalkuliert und
bedurfte bis zu einem gewissen Grad auch der Steuerung, um die
Wirkung des Bauwerks ĂĽber die Grenzen seiner unmittelbaren
physischen Präsenz hinaus zu verstärken. Es lag also nahe, sich
des Mediums der Fotografie zu bedienen, um, von der bloĂźen
Dokumentation der Baugeschichte und des Erreichten abgeseÂ
hen, das » Image « der Burg verbreiten und bestimmen zu können.
Letztlich sollten die Aufnahmen aber dazu anregen, einen Ort
auch realiter aufzusuchen, fĂĽr dessen sinnlich umfassende ErfahÂ
rung die Immersion in explizit » heterotopisch « verfasste Räume –
eben eine vollständig ausgestattete Burg des Mittelalters – ebenso
programmatisch wie konstitutiv war. Dadurch rĂĽckte KreuzenÂ
stein in die unmittelbare Nähe zeitgenössischer populärer MasÂ
senunterhaltungen, wie sie frĂĽhe historische Themenparks boÂ
ten. Eine Voraussetzung dafĂĽr war die Lust der Zeitgenossen am
Nachstellen historischer Szenen im Lebenden Bild, ihre kĂĽnstleÂ
rische Aktualisierung und Vergegenwärtigung im omnipräsenÂ
ten Historiengemälde, aber auch die Erweiterung der visuellen
Wahrnehmung und der Position des Betrachters in den PanoraÂ
men. Dass Kreuzenstein durch seine bemerkenswert frĂĽhe und
bis heute konstante Präsenz im Medium Film die allgemeine VorÂ
stellung vom Aussehen einer mittelalterlichen Burg geprägt hat,
lässt sich aus dieser Perspektive also als logische Konsequenz eiÂ
ner medialen Ausweitung beschreiben, die bereits in der zutiefst
bildmäßigen Konzeption der Architektur und Ausstattung der
Burg angelegt war.
218 Mediale Korrespondenzen
Kreuzenstein
Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- Kreuzenstein
- Subtitle
- Die mittelalterliche Burg als Konstruktion der Moderne
- Author
- Andreas Nierhaus
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2014
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79557-5
- Size
- 15.5 x 23.5 cm
- Pages
- 258