Seite - 86 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Bild der Seite - 86 -
Text der Seite - 86 -
86
Kulinarische Genüsse
Italien ist bekannt für sein gutes Essen – und diesem Ruf wird es auch gerecht!
(e.c.)
Was fällt einem wohl zu Italien gleich als erstes ein...!? PIZZA! Lasagne, Spaghetti
usw.... und einem jeden von uns läuft bereits das Wasser im Mund zusammen, wenn
wir an all die Köstlichkeiten der italienischen Küche denken.
Den Italienern verdanken wir mit Sicherheit eine ganze Bandbreite kulinarischer
Köstlichkeiten. Und dass zwischen der zugestellten Pizza vom Pizza Hut um die Ecke
und einer richtigen italienischen Pizza, wo man dem Bäcker vorher noch zuschauen
kann, wie er den Teig durch die Luft wirbelt, Welten liegen, bedarf auch keiner weiteren
Erörterungen.
Das Frühstück (=”colazione”) in Italien hingegen ist einfach und schnell. Ein Espresso
oder ein Cappuccino mit einem „cornetto” (= Hörnchen, Croissant )in einem kleinen
Cafe am Weg in die Arbeit reichen da meist völlig. Dafür wird es dann beim „pranzo” (=
das Mittagessen) nicht nur ausführlich, sondern auch gesellig, wenn die ganze Familie
um den Tisch – und vor dem Fernseher - versammelt ist. Beim Essen fern zu sehen ist
eine Unsitte der Italiener, die man ihnen aber kaum abgewöhnen können wird.
Aber dafür entschädigt schließlich das Essen, das meist mit Pasta eingeleitet wird,
welche allgemein bekannter Weise DAS Grundnahrungsmittel schlechthin in Italien
darstellt.
Das Wichtigste in der italienischen Küche sind die Nudeln. Nicht umsonst heißt
es „Pasta è un mondo“ (= Die Nudeln sind eine Welt ) (e.c.)
Darüber hinaus hat auch jede italienische Region seine individuellen Spezialitäten und
so schmeckt die Pizza beispielsweise in ihrer Geburtsstadt Napoli eindeutig am besten.
Auch der Büffelmozzarella kommt aus dieser Region und führt uns zu der weiteren
Besonderheiten der italienischen Küche, zu der auch Käse, vor allem in Form von
Parmesan oder Pecorino auf jeden Fall zu zählen ist.
Und was man neben all den warmen Köstlichkeiten natürlich auch nicht vergessen darf
ist das sagenhaft gute Eis in Italien. Denn diese Sortenvielfalt, diese Mengen und dieser
unvergleichliche Geschmack von Sommer hat noch jeden verschwitzten Autofahrer
die mühseligen Kilometer auf der Autobahn bis zum langersehnten Strand vergessen
lassen.
Man muss zugeben die Italiener haben eine weit über ihre Breiten hinaus, bekannte und
hochgeschätze Küche, die ein einzigartiges Charakteristikum ihres Landes darstellt.
Was ich sehr schade finde ist, dass die Italiener keine Vorliebe für
ausländisches Essen haben. So findet man in ganz Perugia keinen Japaner
und nur 2 Chinesen (in einer Stadt so groß wie Salzburg). Naja aber anderseits
- warum auch, italienisches Essen schmeckt doch eh so gut. (l.h.)
Was bleibt einem da noch anderes zu sagen als folgendes:
Ich habe mich völlig in die italienische Küche verliebt (e.c.)
Italien
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
- Titel
- Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
- Autor
- Katharina Moser
- Datum
- 2004
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- Abmessungen
- 14.8 x 21.0 cm
- Seiten
- 170
- Schlagwörter
- Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
- Kategorie
- Geographie, Land und Leute