28. Nationalratswahl in Österreich/Umfragen und Prognosen
Dieser Artikel stellt Umfragen und Prognosen zur 28. Nationalratswahl in Österreich dar.
Sonntagsfrage
Aktuelle Umfragen
Institut / Auftraggeber | Veröffentlichung | ÖVP | SPÖ | FPÖ | GRÜNE | NEOS | MFG | Sonst. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Market-Lazarsfeld / ÖSTERREICH[1] | 21.07.2022 | 20 % | 31 % | 23 % | 9 % | 11 % | 4 % | 2 % |
INSA / eXXpress[2] | 16.07.2022 | 21 % | 30 % | 20 % | 10 % | 10 % | 5 % | 4 % |
Unique Research / Profil[3] | 16.07.2022 | 22 % | 29 % | 21 % | 10 % | 11 % | 4 % | 3 % |
Market-Lazarsfeld / ÖSTERREICH[4] | 14.07.2022 | 21 % | 29 % | 22 % | 10 % | 12 % | 3 % | 3 % |
IFDD / PULS 24[5] | 08.07.2022 | 20 % | 31 % | 21 % | 10 % | 11 % | 4 % | 3 % |
Market-Lazarsfeld / ÖSTERREICH[6] | 07.07.2022 | 23 % | 30 % | 21 % | 11 % | 9 % | 3 % | 3 % |
Hajek / ATV / APA[7] | 03.07.2022 | 22 % | 29 % | 22 % | 10 % | 10 % | 5 % | 2 % |
Market-Lazarsfeld / ÖSTERREICH[8] | 30.06.2022 | 21 % | 31 % | 22 % | 10 % | 9 % | 4 % | 3 % |
OGM / Kurier[9] | 25.06.2022 | 23 % | 29 % | 19 % | 10 % | 11 % | 5 % | 3 % |
INSA / eXXpress[10] | 24.06.2022 | 22 % | 29 % | 20 % | 10 % | 11 % | 4 % | 4 % |
Unique Research / HEUTE[11] | 24.06.2022 | 21 % | 31 % | 19 % | 11 % | 11 % | 5 % | 2 % |
Market-Lazarsfeld / ÖSTERREICH[12] | 23.06.2022 | 21 % | 31 % | 21 % | 9 % | 11 % | 4 % | 3 % |
IFDD / Kronen Zeitung[13] | 23.06.2022 | 21 % | 31 % | 20 % | 9 % | 11 % | 5 % | 3 % |
Market-Lazarsfeld / ÖSTERREICH[14] | 16.06.2022 | 22 % | 31 % | 19 % | 9 % | 12 % | 5 % | 2 % |
Unique Research / Profil[15] | 11.06.2022 | 22 % | 27 % | 20 % | 12 % | 10 % | 6 % | 3 % |
Market-Lazarsfeld / ÖSTERREICH[16] | 09.06.2022 | 21 % | 32 % | 19 % | 9 % | 12 % | 5 % | 2 % |
Market-Lazarsfeld / ÖSTERREICH[17] | 02.06.2022 | 22 % | 30 % | 19 % | 9 % | 13 % | 5 % | 2 % |
Market / DER STANDARD[18] | 30.05.2022 | 23 % | 29 % | 20 % | 10 % | 11 % | 5 % | 2 % |
Market-Lazarsfeld / ÖSTERREICH[19] | 27.05.2022 | 23 % | 29 % | 20 % | 11 % | 11 % | 5 % | 1 % |
Market-Lazarsfeld / ÖSTERREICH[20] | 19.05.2022 | 23 % | 29 % | 21 % | 9 % | 11 % | 6 % | 1 % |
Unique Research / Profil[21] | 14.05.2022 | 22 % | 27 % | 20 % | 12 % | 11 % | 6 % | 2 % |
Market-Lazarsfeld / ÖSTERREICH[22] | 12.05.2022 | 23 % | 27 % | 20 % | 9 % | 12 % | 5 % | 2 % |
OGM / Kurier[23] | 08.05.2022 | 26 % | 26 % | 18 % | 12 % | 10 % | 5 % | 3 % |
Market-Lazarsfeld / ÖSTERREICH[24] | 05.05.2022 | 24 % | 28 % | 18 % | 11 % | 11 % | 5 % | 3 % |
IFDD / PULS 24[25] | 05.05.2022 | 23 % | 28 % | 19 % | 9 % | 10 % | 6 % | 5 % |
Hajek / ATV / APA[26] | 01.05.2022 | 26 % | 26 % | 18 % | 12 % | 9 % | 7 % | 2 % |
Market / DER STANDARD[27] | 30.04.2022 | 24 % | 28 % | 19 % | 11 % | 12 % | 5 % | 1 % |
Unique Research / Profil[28] | 09.04.2022 | 24 % | 28 % | 19 % | 11 % | 9 % | 7 % | 2 % |
OGM / Kurier[29] | 27.03.2022 | 26 % | 26 % | 18 % | 11 % | 10 % | 6 % | 3 % |
Unique Research / Heute[30] | 25.03.2022 | 22 % | 29 % | 19 % | 11 % | 9 % | 8 % | 2 % |
Unique Research / Profil[31] | 12.03.2022 | 23 % | 27 % | 19 % | 11 % | 10 % | 8 % | 2 % |
IFDD / Kronen Zeitung[32] | 02.03.2022 | 23 % | 28 % | 20 % | 9 % | 11 % | — | 9 % |
Hajek / ATV / APA[33] | 27.02.2022 | 23 % | 25 % | 20 % | 11 % | 11 % | 7 % | 3 % |
Market / DER STANDARD[34] | 26.02.2022 | 24 % | 27 % | 20 % | 11 % | 12 % | 5 % | 1 % |
Unique Research / Profil[35] | 12.02.2022 | 24 % | 25 % | 18 % | 13 % | 10 % | 7 % | 3 % |
Unique Research / Profil[36] | 15.01.2022 | 25 % | 25 % | 20 % | 11 % | 11 % | 6 % | 2 % |
Market / DER STANDARD[37] | 03.01.2022 | 24 % | 26 % | 21 % | 12 % | 11 % | 4 % | 2 % |
Nationalratswahl 2019 | 29.09.2019 | 37,5 % | 21,2 % | 16,2 % | 13,9 % | 8,1 % | — | 3,2 % |
Ältere Umfragen
- Anmerkung: Das Institut Research Affairs wird im Rahmen der ÖVP-Korruptionsaffäre verdächtigt, zugunsten von Sebastian Kurz Umfragen gegen Bezahlung manipuliert zu haben.[38][39] Umfragewerte dieses Unternehmens, die hier (bis zum 30. September 2021) abgebildet werden, sind mit Kenntnis dieser Verdächtigung zu beurteilen.
Oktober – Dezember 2021 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Jänner – September 2021 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
2020 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
2019 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Mittelwerte der Sonntagsfragen
Bei den verschiedenen Umfragen kommt es teilweise zu erheblich unterschiedlichen Ergebnissen, was z. B. an der unterschiedlichen Erhebungsmethodik der einzelnen Institute zurückzuführen ist. Die Ermittlung der Mittelwerte aus den Umfragen der verschiedenen Institute ist daher neben den Umfragen selbst ein weiteres Instrument für möglichst realistische Prognosen.[168]
Monatlicher Mittelwert
In der unteren Tabelle sind die Monats-Mittelwerte der einzelnen Parteien aufgeführt. Der Erhebungszeitpunkt des Mittelwertes entspricht dem letzten Tag des jeweiligen Monates und enthält den Mittelwert aller Umfragen zur Sonntagsfrage des betreffenden Monates. Die Zahl in Klammern hinter dem jeweiligen Monat gibt die Anzahl der Umfragen, die berücksichtigt sind, an. Aufgrund von Rundung der Ergebnisse ist es möglich, dass die Summe der Einzelwerte der Parteien minimal von 100,0 % abweicht.
Monat, Jahr | ÖVP | SPÖ | FPÖ | GRÜNE | NEOS | MFG | Sonst. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Juni 2022 (8) | 21,6 % | 30,2 % | 19,5 % | 9,8 % | 11,4 % | 5,0 % | 2,5 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mai 2022 (9) | 23,7 % | 27,7 % | 19,3 % | 10,6 % | 10,7 % | 5,6 % | 2,3 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
April 2022 (2) | 24,0 % | 28,0 % | 19,0 % | 11,0 % | 10,5 % | 6,0 % | 1,5 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
März 2022 (4) | 23,5 % | 27,5 % | 19,0 % | 10,5 % | 10,0 % | 5,5 % | 4,0 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Februar 2022 (3) | 23,7 % | 25,7 % | 19,3 % | 11,7 % | 11,0 % | 6,3 % | 2,3 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jänner 2022 (2) | 24,5 % | 25,5 % | 20,5 % | 11,5 % | 11,0 % | 5,0 % | 2,0 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dezember 2021 (4) | 25,3 % | 26,0 % | 19 % | 12,3 % | 10,5 % | 4,7 % | 2,3 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
November 2021 (4) | 24,3 % | 25,0 % | 20,3 % | 12,3 % | 11,5 % | 5,5 % | 1,3 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oktober 2021 (7) | 25,4 % | 24,4 % | 19,7 % | 12,7 % | 11,7 % | 4,5 % | 1,5 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
September 2021 (3) | 34,3 % | 22,7 % | 17,3 % | 10,7 % | 10,3 % | 4,6 % | — | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nationalratswahl 2019 | 37,5 % | 21,2 % | 16,2 % | 13,9 % | 8,1 % | — | 3,2 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Verlauf

Regierungsmöglichkeiten und Koalitionen
Parlamentarische Mehrheiten
Es handelt sich bei der folgenden Tabelle nicht um Sitzverteilungen, sondern um die Darstellung von Parlamentsmehrheiten auf Basis der Wahl-Umfragen. Parteien unter der 4-Prozent-Hürde sind nicht einbezogen. Die Zahlen zeigen den Prozent-Anteil der Parlamentssitze. Aufgeführt sind jene Konstellationen, die momentan aus politisch-inhaltlichen Gründen realistisch sind.
Potenzielle Bündnisse, die nach Umfragen eine Mehrheit hätten, sind entsprechend markiert. Jene Koalition, die die größte Mehrheit hätte, ist zusätzlich fettgedruckt.
Monat | Jahr | ÖVP NEOS Grüne |
SPÖ ÖVP |
ÖVP FPÖ |
ÖVP Grüne |
ÖVP NEOS |
SPÖ NEOS Grüne |
ÖVP alleine | SPÖ FPÖ |
SPÖ Grüne |
SPÖ NEOS |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Juni | 2022 | 42,8 % | 51,8 % | 41,1 % | 31,4 % | 33,0 % | 51,4 % | 21,6 % | 49,7 % | 40,0 % | 41,6 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mai | 2022 | 44,9 % | 51,3 % | 43,0 % | 34,2 % | 34,3 % | 48,9 % | 23,7 % | 47,0 % | 38,2 % | 38,3 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
April | 2022 | 45,5 % | 52,0 % | 43,0 % | 35,0 % | 34,5 % | 49,5 % | 24,0 % | 47,0 % | 39,0 % | 38,5 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
März | 2022 | 44,0 % | 51,0 % | 42,5 % | 34,0 % | 33,5 % | 48,0 % | 23,5 % | 46,5 % | 38,0 % | 37,5 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Februar | 2022 | 46,4 % | 49,4 % | 43,0 % | 35,4 % | 34,7 % | 48,4 % | 23,7 % | 45,0 % | 37,4 % | 36,7 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jänner | 2022 | 47,0 % | 50,0 % | 45,0 % | 36,0 % | 35,5 % | 48,0 % | 24,5 % | 46,0 % | 37,0 % | 36,5 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dezember | 2021 | 48,1 % | 51,3 % | 44,3 % | 37,6 % | 35,8 % | 48,8 % | 25,3 % | 45,0 % | 38,3 % | 36,5 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
November | 2021 | 48,1 % | 49,3 % | 44,6 % | 36,6 % | 35,8 % | 48,8 % | 24,3 % | 45,3 % | 37,3 % | 36,5 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oktober | 2021 | 49,8 % | 49,8 % | 45,1 % | 38,1 % | 37,1 % | 48,8 % | 25,4 % | 44,1 % | 37,1 % | 36,1 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
September | 2021 | 55,3 % | 57,0 % | 51,6 % | 45,0 % | 44,6 % | 43,7 % | 34,3 % | 40,0 % | 33,4 % | 33,0 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Juli | 2021 | 57,6 % | 55,9 % | 50,9 % | 45,7 % | 45,7 % | 45,9 % | 33,8 % | 39,2 % | 34,0 % | 34,0 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Juni | 2021 | 56,2 % | 55,9 % | 49,2 % | 44,9 % | 44,6 % | 45,5 % | 33,3 % | 38,5 % | 34,2 % | 33,9 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mai | 2021 | 57,7 % | 58,6 % | 52,7 % | 46,6 % | 45,6 % | 47,2 % | 34,5 % | 42,2 % | 36,2 % | 35,1 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
April | 2021 | 59,3 % | 59,5 % | 54,2 % | 48,0 % | 47,9 % | 45,8 % | 36,5 % | 40,6 % | 34,4 % | 34,3 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
März | 2021 | 58,0 % | 61,1 % | 54,5 % | 46,8 % | 48,0 % | 45,5 % | 36,8 % | 42,0 % | 34,3 % | 35,5 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Februar | 2021 | 58,4 % | 62,3 % | 54,5 % | 47,7 % | 48,4 % | 45,5 % | 37,7 % | 41,6 % | 34,8 % | 35,4 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jänner | 2021 | 60,5 % | 62,1 % | 55,4 % | 50,8 % | 48,7 % | 44,6 % | 39,0 % | 39,5 % | 34,9 % | 32,8 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nationalratswahl 2019 | 29.09.2019 | 60,7 % | 61,2 % | 55,2 % | 53,0 % | 47,0 % | 44,3 % | 38,3 % | 38,8 % | 30,1 % | 36,1 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Verlauf

Sonntagsfrage nach Bundesländern
Wien
Institut / Auftraggeber | Veröffentlichung | SPÖ | ÖVP | GRÜNE | FPÖ | NEOS | Sonst. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Triple M Matzka / W24[169] | 31.08.2021 | 30 % | 22 % | 14 % | 14 % | 14 % | 3 % |
Nationalratswahl 2019[170] | 29.09.2019 | 27,1 % | 24,6 % | 20,7 % | 12,8 % | 9,9 % | 4,9 % |
Tirol
Institut / Auftraggeber | Veröffentlichung | ÖVP | GRÜNE | FPÖ | SPÖ | NEOS | Sonst. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
IMAD[171] | 03.12.2019 | 42 % | 19 % | 10 % | 11 % | 10 % | 7 % |
Nationalratswahl 2019[172] | 29.09.2019 | 45,8 % | 14,7 % | 14,7 % | 13,0 % | 8,9 % | 2,9 % |
Burgenland
Institut / Auftraggeber | Veröffentlichung | ÖVP | SPÖ | FPÖ | GRÜNE | NEOS | Sonst. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Peter Hajek / SPÖ Burgenland[173] | 12.05.2022 | 28 % | 38 % | 16 % | 8 % | 7 % | 6 % (MFG: 5 %) |
Peter Hajek / SPÖ Burgenland[174] | 21.09.2020 | 41 % | 28 % | 13 % | 10 % | 6 % | 2 % |
Nationalratswahl 2019[175] | 29.09.2019 | 38,3 % | 29,4 % | 17,3 % | 8,1 % | 4,9 % | 2,1 % |
Umfragen zur Direktwahl Bundeskanzler
Aktuelle Umfragen
Veröffentlichung | Institut / Auftraggeber |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
11.06.2022 | Unique Research / Profil[15] | 18 % | 18 % | 13 % | 5 % | 6 % |
05.05.2022 | IFDD / Puls 24[25] | 32 % | 27 % | 21 % | 8 % | 12 % |
01.05.2022 | Hajek / ATV / APA[176] | 35 % | 28 % | 19 % | 9 % | 9 % |
27.03.2022 | OGM / Kurier | 28 % | 22 % | 14 % | 11 % | 10 % |
12.03.2022 | Unique Research / Profil[31] | 23 % | 15 % | 13 % | 7 % | 5 % |
27.02.2022 | Hajek / ATV[177] | 33 % | 25 % | 24 % | 7 % | 12 % |
26.02.2022 | Market / DER STANDARD[34] | 26 % | 15 % | 10 % | 7 % | 9 % |
12.02.2022 | Unique Research / Profil[35] | 21 % | 15 % | 11 % | 7 % | 6 % |
15.01.2022 | Unique Research / Profil[36] | 21 % | 16 % | 13 % | 5 % | 6 % |
03.01.2022 | Market / DER STANDARD[37] | 27 % | 16 % | 8 % | 8 % | 9 % |
19.12.2021 | Hajek / ATV / APA[178] | 37 % | 24 % | 19 % | 10 % | 11 % |
11.12.2021 | Unique Research / Profil[41] | 19 % | 14 % | 11 % | 6 % | 5 % |
10.12.2021 | Market / DER STANDARD[42] | 21 % | 16 % | 11 % | 8 % | 7 % |
Ältere Umfragen
Oktober – November 2021 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Einzelnachweise
- ↑ Umfrage-Desaster für die ÖVP und Kanzler Nehammer. Abgerufen am 22. Juli 2022.
- ↑ Der neue eXXpress-Meinungstrend: Die Grünen fast von Neos überholt! | Exxpress. Abgerufen am 16. Juli 2022 (österreichisches Deutsch).
- ↑ Umfrage: Misstrauen in Regierung steigt. Abgerufen am 16. Juli 2022.
- ↑ Umfrage: Türkis-Grün im Teuerungs-Tief. Abgerufen am 14. Juli 2022.
- ↑ Sonntagsfrage: ÖVP stürzt auf Platz 3 ab. Abgerufen am 8. Juli 2022.
- ↑ Umfrage: Teuerungs-Hilfe rettet die ÖVP. Abgerufen am 8. Juli 2022.
- ↑ SPÖ in Sonntagsfrage deutlich vorn, ÖVP und FPÖ gleichauf. Abgerufen am 3. Juli 2022.
- ↑ Umfrage-Beben: FPÖ überholt erstmals seit 2017 ÖVP. Abgerufen am 30. Juni 2022.
- ↑ KURIER–OGM–Umfrage: Mehrheit für verpflichtendes Energiesparen. Abgerufen am 25. Juni 2022.
- ↑ Der neue Meinungstrend von INSA und eXXpress: Nehammer bei Kanzlerfrage klar vorne – aber … Abgerufen am 29. Juni 2022.
- ↑ Nehammer-ÖVP stürzt in neuer Umfrage brutal ab. Abgerufen am 24. Juni 2022.
- ↑ Umfrage-Beben: FPÖ holt erstmal ÖVP ein. Abgerufen am 24. Juni 2022.
- ↑ SPÖ knackt in neuer Umfrage die 30%, ÖVP stürzt ab. Abgerufen am 24. Juni 2022.
- ↑ Umfrage: Mehrheit für Ampel-Koalition. Abgerufen am 17. Juni 2022.
- 1 2 Rendi-Wagner in Kanzlerfrage erstmals gleichauf mit Nehammer. Abgerufen am 11. Juni 2022.
- ↑ SPÖ schon 11 Prozent vor ÖVP. Abgerufen am 9. Juni 2022.
- ↑ SPÖ erreicht in neuer Umfrage erstmals 30 Prozent. Abgerufen am 2. Juni 2022.
- ↑ Niedrige Preise sind Österreichern wichtiger als Solidarität mit der Ukraine. Abgerufen am 30. Mai 2022.
- ↑ Fellner! LIVE: Die Umfrage der Woche. Abgerufen am 27. Mai 2022.
- ↑ Umfrageschock für ÖVP: SPÖ zieht auf 29 % davon. Abgerufen am 19. Mai 2022.
- ↑ Umfrage: 69% sind unzufrieden mit Regierung. Abgerufen am 14. Mai 2022.
- ↑ ÖVP-Minus vor Parteitag: FPÖ schließt zu Türkisen auf. Abgerufen am 12. Mai 2022.
- ↑ Nehammer geht mit Rucksack in ÖVP-Parteitag, in NÖ droht herber Verlust. Abgerufen am 8. Mai 2022.
- ↑ UMFRAGE: SPÖ hängt ÖVP ab. Abgerufen am 6. Mai 2022.
- 1 2 Sonntagsfrage: SPÖ stärkste Partei - Nehammer Wunschkanzler. Abgerufen am 5. Mai 2022.
- ↑ Umfrage: SPÖ und ÖVP gleichauf, Nehammer klar vor Rendi-Wagner. Abgerufen am 1. Mai 2022.
- ↑ Zum Tag der Arbeit zeigt sich SPÖ in Umfrage als stärkste Partei. Abgerufen am 30. April 2022.
- ↑ Umfrage: SPÖ deutlich vor ÖVP, Nehammer in Kanzlerfrage schwach. Abgerufen am 9. April 2022.
- ↑ Wie der Ukraine-Krieg die Zustimmung zu den Parteien verändert. Abgerufen am 27. März 2022.
- ↑ HEUTE-Umfrage: Politische Stimmungslage März 2022. Abgerufen am 25. März 2022.
- 1 2 profil-Umfrage: SPÖ baut Vorsprung auf ÖVP aus, MFG weiter stark. Abgerufen am 12. März 2022.
- ↑ NATIONALRATSWAHL | Sonntagsfrage IFDD/Kronen Zeitung. Abgerufen am 5. März 2022.
- ↑ Umfrage: Hälfte der Österreicher für VdB-Gegenkandidaten - 42 Prozent für Neuwahlen. Abgerufen am 27. Februar 2022.
- 1 2 Umfrage: SPÖ vor ÖVP, aber Nehammer vor Rendi-Wagner. Abgerufen am 26. Februar 2022.
- 1 2 profil-Umfrage: SPÖ überholt ÖVP, Grüne legen zu. Abgerufen am 12. Februar 2022.
- 1 2 „profil“-Umfrage: ÖVP und SPÖ gleichauf – FPÖ legt zu. Abgerufen am 15. Januar 2022.
- 1 2 Mehrheit der Österreicher rechnet mit Notwendigkeit einer vierten Impfung. Abgerufen am 3. Januar 2022.
- ↑ Geschönte Umfragen? "Kurz Effekt" war bei Research Affairs etwas stärker. Die Presse, 7. Oktober 2021, abgerufen am 18. Oktober 2021.
- ↑ ÖVP-Affäre: „Kurz-Effekt“ bei Research Affairs etwas stärker. ORF, 7. Oktober 2021, abgerufen am 18. Oktober 2021.
- ↑ Umfrage-Trend: ÖVP hat sich unter Nehammer stabilisiert. Abgerufen am 19. Dezember 2021.
- 1 2 ÖVP stabilisiert, gleichauf mit SPÖ - MFG bundesweit bei 6%. Abgerufen am 11. Dezember 2021.
- 1 2 SPÖ in Umfrage klar vor ÖVP und FPÖ – doch Neuwahl wäre unpopulär. Abgerufen am 10. Dezember 2021.
- ↑ Die PULS 24 Sonntagsfrage: SPÖ vorne, Nehammer-ÖVP mit schwierigem Start. Abgerufen am 9. Dezember 2021.
- 1 2 ÖVP wird für Corona-Chaos abgestraft. Abgerufen am 27. November 2021.
- 1 2 Umfrage: SPÖ liegt erstmals wieder vor ÖVP. Abgerufen am 20. November 2021.
- ↑ Polit-Beben: SPÖ erstmals seit Ära Kurz in Umfrage vorn. Abgerufen am 12. November 2021.
- ↑ Sebastian Kurz einen Monat nach Rücktritt. In: Market Institut. 10. November 2021, abgerufen am 2. Dezember 2021.
- 1 2 Sonntagsfrage: ÖVP und SPÖ gleichauf. Abgerufen am 24. Oktober 2021.
- ↑ Österreich – Sonntagsfrage Nationalratswahl 2021. Abgerufen am 18. Oktober 2021.
- ↑ „profil“-Umfrage: ÖVP stürzt ab. Abgerufen am 18. Oktober 2021.
- ↑ Umfrage: ÖVP stürzt ab, Grüne verlieren, FPÖ und Neos legen kräftig zu. Abgerufen am 18. Oktober 2021 (österreichisches Deutsch).
- ↑ Umfrage: Türkise im Sinkflug, gleichauf mit SPÖ. Abgerufen am 18. Oktober 2021.
- ↑ 1. Umfrage: Impf-Gegner und KPÖ im Parlament. Abgerufen am 24. Oktober 2021.
- ↑ Kurz, Rendi, Kickl & Co: Die neuesten Umfragen. Abgerufen am 13. September 2021.
- ↑ Wahlen in Österreich. Abgerufen am 7. September 2021.
- ↑ SPÖ stürzt ab: 53 Prozent für Rendi-Rücktritt. 15. Juli 2021, abgerufen am 21. Juli 2021.
- ↑ @wahlen_at. In: Twitter. Abgerufen am 29. Juli 2021.
- 1 2 3 4 5 6 @wahlen_at. In: Twitter. Abgerufen am 21. Juli 2021.
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage auf YouTube, abgerufen am 4. Juni 2021 (deutsch).
- ↑ Sonntagsfrage: SPÖ kommt ÖVP immer näher, auf market.at
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage auf YouTube, abgerufen am 27. Mai 2021 (deutsch).
- ↑ „Zur Sache“ - Umfrage: Mehrheit für Verbleib des Kanzlers bei Anklage wegen Falschaussage, auf ots.at
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage auf YouTube, abgerufen am 20. Mai 2021 (deutsch).
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage auf YouTube, abgerufen am 13. Mai 2021 (deutsch).
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage auf YouTube, abgerufen am 6. Mai 2021 (deutsch).
- ↑ Österreich-Trend: ÖVP vorne, aber mit niedrigem Wert. 2. Mai 2021, abgerufen am 2. Mai 2021.
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage auf YouTube, abgerufen am 29. April 2021 (deutsch).
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage auf YouTube, abgerufen am 22. April 2021 (deutsch).
- ↑ Österreich - Sonntagsfrage Nationalratswahl 2021. Abgerufen am 21. April 2021.
- ↑ Umfrage: ÖVP und Kanzler Kurz verlieren. Abgerufen am 10. April 2021.
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage auf YouTube, abgerufen am 8. April 2021 (deutsch).
- ↑ Türkis-grüne Koalition hat laut Umfrage ihre Mehrheit verloren. Abgerufen am 6. April 2021 (österreichisches Deutsch).
- ↑ Kurier-OGM-Umfrage zeigt Umsturz im Wahlverhalten. In: OGM. 3. April 2021, abgerufen am 4. April 2021 (österreichisches Deutsch).
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage auf YouTube, abgerufen am 2. April 2021 (deutsch).
- ↑ ÖVP mit niedrigsten Wert seit 2019. Abgerufen am 31. März 2021.
- ↑ Kurz in Krise vorn – so würde Österreich heute wählen. Abgerufen am 25. März 2021.
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage auf YouTube, abgerufen am 26. März 2021 (deutsch).
- ↑ ÖSTERREICH. Abgerufen am 21. März 2021.
- ↑ M. Rehfeld: Umfrage: Nur 42 Prozent mit Arbeit der Regierung zufrieden. 14. März 2021, abgerufen am 14. März 2021.
- ↑ Umfrage: Regierung verliert an Zustimmung. Abgerufen am 6. März 2021.
- ↑ Neue Umfrage: So würde Österreich morgen wählen. 6. März 2021, abgerufen am 6. März 2021.
- ↑ Unzufriedenheit mit Corona-Management der Regierung steigt - derStandard.at. Abgerufen am 21. Februar 2021 (österreichisches Deutsch).
- ↑ Umfrage: Türkis-grüne Koalition rutscht ab. 18. Februar 2021, abgerufen am 19. Februar 2021.
- ↑ Umfrage: ÖVP leicht rückläufig, Grüne sacken stark ab. 13. Februar 2021, abgerufen am 13. Februar 2021.
- ↑ Umfrage: Immer weniger mit Corona-Management zufrieden. 12. Februar 2021, abgerufen am 12. Februar 2021.
- ↑ Rot-Grün-NEOS ist erstmals beliebteste Variante. Abgerufen am 7. Februar 2021.
- ↑ Sonntagsfrage: ÖVP verliert, SPÖ, Grüne und FPÖ legen zu. 16. Januar 2021, abgerufen am 16. Januar 2021.
- 1 2 1. Umfrage 2021: Grüne stürzen auf 9 % ab. 7. Januar 2021, abgerufen am 8. Januar 2021.
- ↑ Corona-Krise beschert Politik schlechte Noten. Abgerufen am 28. Dezember 2020.
- ↑ Wahlumfrage OGM/Kurier: VP 40, SP 23, FP 13, Grüne 13, Neos 9. In: OGM. 20. Dezember 2020, abgerufen am 20. Dezember 2020 (österreichisches Deutsch).
- ↑ Neue Umfrage: nur 17 Prozent wollen sich ganz sicher impfen lassen. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
- ↑ Optimismus nimmt zu, Zustimmung zu Kurz nimmt ab. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
- ↑ Umfrage: Türkis-grüne Regierung mit stabiler Mehrheit. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage auf YouTube, 3. Dezember 2020, abgerufen am 8. Dezember 2020 (deutsch).
- ↑ Fellner Live: Umfrage der Woche, auf oe24.at
- ↑ Umfrage: 55 Prozent bewerten die Ausgangsbeschränkungen als angemessen. Abgerufen am 7. November 2020.
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage - YouTube auf YouTube, abgerufen am 17. Dezember 2020.
- ↑ Österreich Umfrage: Türkis-Grün verliert, SPÖ legt zu, auf oe24.at
- ↑ daniela.kittner: KURIER-OGM-Umfrage: SPÖ nach Wien-Wahl im Aufwind, ÖVP 40 Prozent. 25. Oktober 2020, abgerufen am 28. Oktober 2020.
- ↑ Erste Umfrage: SPÖ legt zu, NEOS und FPÖ gleichauf, auf oe24.at
- ↑ Umfrage: SPÖ öegt im Bund zu, Grüne verlieren. Abgerufen am 17. Oktober 2020.
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage. 1. Oktober 2020, abgerufen am 8. Dezember 2020.
- ↑ Research Affairs-Umfrage vom 24. September 2020, auf twitter.com
- ↑ Umfrage: Regierung büßt an Zustimmung ein. Abgerufen am 19. September 2020.
- ↑ Umfrage: FPÖ holt die Grünen ein, auf oe24.at
- ↑ Umfrage: Grüne & FPÖ verlieren, auf oe24.at
- ↑ ÖSTERREICH-Umfrage: Kurz nach Mutrede wieder im Hoch, auf oe24.at
- ↑ ÖSTERREICH-Umfrage: Grüne stürzen ab, SPÖ legt zu, auf oe24.at
- ↑ Optimismus in Österreich auf langjährigem Tiefstand. Abgerufen am 24. August 2020.
- ↑ Umfrage: 60% mit Türkis-Grün zufriedenh, auf oe24.at
- ↑ Umfrage: Mehr Sorge um Wirtschaft aös um Gesundheit. Abgerufen am 15. August 2020.
- ↑ Umfrage: Türkis & Rot lassen nach, auf oe24.at
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage 23. Juli 2020, auf oe24.at bzw. YouTube
- ↑ Umfrage: Regierung büßt an Zustimmung ein. Abgerufen am 20. Juli 2020.
- ↑ Umfrage: SPÖ wieder bei 20 Prozent, auf oe24.at bzw. YouTube
- ↑ Umfrage: Wieder Minus für die Grünen. 25. Juni 2020, abgerufen am 25. Juni 2020.
- ↑ Umfrage: Der Höhenflug der ÖVP ist vorbei. Abgerufen am 13. Juni 2020.
- ↑ Fellner Live: Dämpfer für Kurz und Koalition. 11. Juni 2020, abgerufen am 11. Juni 2020.
- ↑ Fellner Live: Umfrage der Woche auf YouTube, 28. Mai 2020, abgerufen am 28. Mai 2020 (deutsch).
- ↑ Bevölkerung überstand Corona-Krise bisher überwiegend glücklich. Abgerufen am 2. Juni 2020.
- ↑ Weniger persönliche Sorgen, weniger Zustimmung zu Kurz. Abgerufen am 22. Mai 2020.
- ↑ Umfrage: Umfrage: Kurz verliert deutlich an Zuspruch. 14. Mai 2020, abgerufen am 16. Mai 2020.
- ↑ Umfrage: SPÖ vor den Grünen. 14. Mai 2020, abgerufen am 14. Mai 2020.
- ↑ Umfrage: ÖVP bleibt weit vorn, SPÖ sichert zweiten Platz ab. Abgerufen am 16. Mai 2020.
- ↑ SPÖ kann zulegen, ÖVP weiter auf Rekordhoch. 7. Mai 2020, abgerufen am 7. Mai 2020.
- ↑ ÖVP erreicht mit 45% neuen Rekordwert. 23. April 2020, abgerufen am 23. April 2020.
- ↑ Umfrage: Virus besser im Griff, Zustimmung zu Regierung sinkt. Abgerufen am 22. April 2020.
- ↑ Umfrage: ÖVP bei 48%, SPÖ und Grüne gleichauf, FPÖ und NEOS im Tief. 18. April 2020, abgerufen am 18. April 2020.
- ↑ ATV Aktuell Österreich Trend acht von zehn ÖsterreicherInnen sind mit der Demokratie zufrieden. 15. April 2020, abgerufen am 15. April 2020.
- ↑ Nach 100 Tagen: Regierung im Umfragehoch. Abgerufen am 4. April 2020.
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage. 7. April 2020, abgerufen am 8. April 2020.
- ↑ Coronakrise: ÖVP auf 45 %. Abgerufen am 4. April 2020.
- ↑ Coronakrise beschert Regierungsparteien ein Umfrage-Hoch. Abgerufen am 2. April 2020.
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage. 26. März 2020, abgerufen am 30. März 2020.
- ↑ Umfrage: 73 % halten Maßnahmen gegen Coronavirus für gerechtfertigt. 15. März 2020, abgerufen am 3. Mai 2020.
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage. 12. März 2020, abgerufen am 15. März 2020.
- ↑ Umfrage: Strache würde es ins Parlament schaffen. 27. Februar 2020, abgerufen am 28. Februar 2020.
- ↑ Umfrage: Mehrheit glaubt, Mächtige werden von Justiz geschont. 14. Februar 2020, abgerufen am 15. Februar 2020.
- ↑ Research Affairs Umfrage. 13. Februar 2020, abgerufen am 13. Februar 2020.
- ↑ DerStandard Umfrage. 10. Februar 2020, abgerufen am 10. Februar 2020.
- ↑ ATV Aktuell Österreich Trend. 31. Januar 2020, abgerufen am 1. Februar 2020.
- ↑ Polit-Umfrage vom 31. Jänner 2020, YouTube oe24
- ↑ Umfrage: Strache-Partei wäre im Parlament. 23. Januar 2020, abgerufen am 23. Januar 2020.
- ↑ Fellner! LIVE: Die aktuelle Polit-Umfrage vom 23. Jänner 2020 auf YouTube, 23. Januar 2020, abgerufen am 23. Januar 2020.
- ↑ Umfrage: Umfrage-Beben: Grüne überholen SPÖ. 16. Januar 2020, abgerufen am 16. Januar 2020.
- ↑ Aktuelle Umfrage: ÖVP & Grüne legen weiter zu. 16. Januar 2020, abgerufen am 16. Januar 2020.
- ↑ Umfrage: SPÖ holt Grüne ein, FPÖ nur noch 11%. 31. Januar 2020, abgerufen am 31. Januar 2020.
- ↑ profil-Sonntagsfrage: ÖVP weit voran, Grüne erstmals auf Platz zwei. 10. Januar 2020, abgerufen am 10. Januar 2020.
- 1 2 Umfrage: ÖVP und Grüne legen zu - Grüne bereits gleichauf mit SPÖ. 9. Januar 2020, abgerufen am 9. Januar 2020.
- ↑ Fellner! Live: Die aktuelle Polit-Umfrage, auf youtube.de
- ↑ Starke Umfragewerte für ÖVP und Grüne, schlechte für FPÖ und SPÖ. 19. Dezember 2019, abgerufen am 26. Dezember 2019.
- ↑ Umfrage: Immer weniger für Türkis-Grün. 19. Dezember 2019, abgerufen am 19. Dezember 2019.
- ↑ Umfrage: FPÖ erstmals hinter Grünen. 14. Dezember 2019, abgerufen am 14. Dezember 2019.
- ↑ Umfrage: Strache (noch) nicht drin. 13. Dezember 2019, abgerufen am 13. Dezember 2019.
- ↑ Umfrage: Sympathieschub für doeo Grünen: SPÖ mit 18 Prozent in Umfragen. 8. Dezember 2019, abgerufen am 8. Dezember 2019.
- ↑ Umfrage: SPÖ und Grüne fast gleichauf. 5. Dezember 2019, abgerufen am 6. Dezember 2019.
- ↑ Umfrage: SPÖ stürzt auf historischen Tiefstand. 28. November 2019, abgerufen am 28. November 2019.
- ↑ Umfrage: Absturz für FPÖ. 14. November 2019, abgerufen am 21. November 2019.
- ↑ Umfrage Türkis-Grün. 15. November 2019, abgerufen am 15. November 2019.
- ↑ ÖVP legt zu - 33 Prozent für Türkis-Grün. 14. November 2019, abgerufen am 15. November 2019.
- ↑ Zum Vergleich: Karmasin-Umfrage bundesweit, sieben Wochen nach der Nationalratswahl. Trends sind verfestigt. In: Twitter. 13. November 2019, abgerufen am 13. November 2019.
- ↑ ÖVP baut leicht ab, SPÖ zeigt Zeichen von Erholung. 7. November 2019, abgerufen am 7. November 2019.
- ↑ Fellner! Live: Die aktuelle Umfrage der Woche. 31. Oktober 2019, abgerufen am 1. November 2019.
- ↑ SPÖ fällt erstmals Ihrer Geschichte unter 20 Prozent. 25. Oktober 2019, abgerufen am 25. Oktober 2019.
- ↑ Umfrage: Klare Mehrheit wünscht sich Grüne in der nächsten Regierung – und sagt FPÖ ab. 17. Oktober 2019, abgerufen am 17. Oktober 2019.
- ↑ 1.Umfrage nach der Wahl: Erstmals Mehrheit für Türkis-Grün. 16. Oktober 2019, abgerufen am 16. Oktober 2019.
- ↑ Umfrage: Merheit wünscht sich Regierung zu Weihnachten. 11. Oktober 2019, abgerufen am 11. Oktober 2019.
- ↑ pollytix-Wahltrend, auf pollytix.de, abgerufen am 11. Oktober 2019.
- ↑ Politik-Herbst 2021: Klare Mehrheiten in Wien zu aktuellen Themen. Abgerufen am 11. September 2021.
- ↑ Wien - Nationalratswahl 2019. Abgerufen am 8. November 2019.
- ↑ Nun sag, wie hast du’s mit den Politikern? Abgerufen am 4. Dezember 2019.
- ↑ Tirol - Nationalratswahl 2019. Abgerufen am 4. Dezember 2019.
- ↑ Doskozil: Mit Umfrage-Hoch zum Parteitag, auf bvz.at
- ↑ Hajek-Umfrage Burgenland, auf twitter.com
- ↑ Burgenland - Nationalratswahl 2019. Abgerufen am 12. Mai 2022.
- ↑ Umfrage: SPÖ und ÖVP gleichauf, Nehammer klar vor Rendi-Wagner. 1. Mai 2022, abgerufen am 1. Mai 2022.
- ↑ ATV Aktuell Österreichtrend. Abgerufen am 13. März 2022 (österreichisches Deutsch).
- ↑ vkaufmann: Umfrage: ÖVP nach Umbau mit Kanzler Nehammer stabil auf Platz 1. 19. Dezember 2021, abgerufen am 21. Dezember 2021.
- ↑ UNIQUE research: HEUTE-Umfrage: Politische Stimmungslage. 12. November 2021, abgerufen am 21. Dezember 2021.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Fotocredit: BKA | Ministerrat am 8.1.2020 | Bundesministerium für Finanzen | Datei:2020 Karl Nehammer Ministerrat am 8.1.2020 (49351366976) (cropped) (cropped).jpg | |
Am 12.03.2021 empfing Außenminister Alexander Schallenberg seine spanische Amtskollegin Arancha González Laya in Wien. © BMEIA/Gruber | _MGR9784 | Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten | Datei:Alexander Schallenberg (51029203647).jpg | |
Beate Meinl-Reisinger , stellvertretende Vorsitzende von NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum beim NEOS-Event Es geht auch anders! Das FEST! (Foto cc-by-sa Nicole Heiling) | Flickr : Es geht auch anders! Das FEST! | Nicole Heiling / NEOS Das Neue Österreich | Datei:Beate Meinl-Reisinger 01 (cropped).jpg | |
Der österreichische Politiker Herbert Kickl bei der Pressekonferenz „Corona-Gesetze zurück an den Start!“ am 1. Sep. 2020 im FPÖ-Medienzentrum im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Herbert Kickl - Pressekonferenz am 1. Sep. 2020.JPG | |
Local regression graph of the opinion polling for the 2024 Austrian legislative election | Eigenes Werk | GlowstoneUnknown , with code from Gbuvn | Datei:Opinion polling for the 2024 Austrian legislative election.svg | |
Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner | Angelobung von Pamela Rendi-Wagner | SPÖ Presse und Kommunikation | Datei:Pamela Rendi-Wagner.jpg | |
Parlamentsmehrheiten AT | Eigenes Werk | Petruz | Datei:ParlamentsmehrheitenAT.png | |
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. | Own illustration, 2007 | Arne Nordmann ( norro ) | Datei:Pictogram voting info.svg | |
Werner Kogler (GRÜNE) während der Diskussionsveranstaltung am 10. April 2019 zur Europawahl 2019 im Vonimnasaal in Rankweil, Vorarlberg , Österreich mit den Spitzenkandidaten. | Eigenes Werk | Asurnipal | Datei:Rankweil-Vinomnasaal-EU-Wahl-Diskussion-Werner Kogler-01ASD.jpg |