Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Dies ist Version . Es handelt sich nicht um die aktuelle Version und kann folglich auch nicht geändert werden.
[Zurück zur aktuellen Version]    [Diese Version wiederherstellen]
vom 28.07.2012, aktuelle Version,

Anton Faber

Anton Faber (2010)

Anton „Toni“ Faber (* 18. März 1962 in Wien[1]) ist ein österreichischer katholischer Priester, Dechant und Domkapitular in Wien.

Faber wuchs in Rodaun, einem Stadtteil im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing, auf. Er absolvierte ein Theologiestudium und eine Ausbildung zum Priester. 1988 wurde er zum Priester geweiht und 1989 mit dem Amt des erzbischöflichen Zeremoniärs beauftragt; zunächst bei Kardinal Hans Hermann Groër und ab 1995 bei Erzbischof Christoph Schönborn. 1997 wurde er zum Dompfarrer der Domkirche St. Stephan zu Wien und zum Dechant des ersten Bezirks ernannt[2] und im November 2000 zum Domkapitular.[3]

2007 wurde Faber mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich geehrt.[2]

Einzelnachweise

  1. Dompfarrer Toni Farber
  2. 1 2 ORF: Großes Ehrenzeichen für Dompfarrer Faber; abgerufen am 15. Februar 2010
  3. Domkapitel zu St. Stephan; abgerufen am 15. Februar 2010
  Commons: Anton Faber  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien