Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 01.04.2025, aktuelle Version,

Bezirk Oberpullendorf

Bezirk Oberpullendorf
Lage im Bundesland Burgenland
Lage des Bezirks Bezirk Oberpullendorf im Bundesland Burgenland (anklickbare Karte)
Lage des Bezirks Bezirk Oberpullendorf im Bundesland Burgenland (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Burgenland
NUTS-III-Region AT-111
Verwaltungssitz Oberpullendorf
Fläche 701,44 km²
(1. Jänner 2024)
Einwohner 37.807 (1. Jänner 2024)
Bevölkerungsdichte 54 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen OP
Bezirkskennzahl 108
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Klaus Trummer
Webseite BH Ober­pullendorf
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Oberpullendorf   im Bezirk Oberpullendorf (anklickbare Karte)
Lage der Gemeinde Bezirk Oberpullendorf im Bezirk Oberpullendorf (anklickbare Karte)

Der Bezirk Oberpullendorf (ungarisch Felsőpulyai járás, kroatisch Kotar Gornja Pulja) ist ein Politischer Bezirk des Burgenlandes.

Der Bezirk entspricht der Region Mittelburgenland. Dieses Gebiet ist ein Zentrum der beiden im Bundesland lebenden historischen Minderheiten; hier lebt die kroatischsprachige Minderheit des Burgenlandes mit der höchsten Bezirksdurchschnittanzahl. Der Verwaltungssitz selbst ist die zweitgrößte burgenländische Siedlung mit bedeutenderem ungarischen Einwohneranteil.

Wirtschaftliche Bedeutung haben das Technologiezentrum Mittelburgenland in Neutal. Für den Fremdenverkehr wichtig ist die Therme Lutzmannsburg.

Angehörige Gemeinden

Der politische Bezirk Oberpullendorf umfasst 701,44 km² bzw. 28 Gemeinden, darunter eine Stadt und 14 Marktgemeinden:

Gemeinde ungarisch kroatisch Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ Foto
Deutschkreutz
Sopronkeresztúr Kerestur 3.166 34,11 93 Ober­pullendorf Markt-
gemeinde
Draßmarkt
Sopronderecske Racindrof 1.372 36,23 38 Ober­pullendorf Markt-
gemeinde
Frankenau-Unterpullendorf
Frankó-Alsópulya Frakanava-Dolnja Pulja 1.108 29,95 37 Ober­pullendorf Gemeinde
Großwarasdorf
Szabadbáránd Veliki Borištof 1.357 42,49 32 Ober­pullendorf Gemeinde
Horitschon
Haracsony Haračun 1.842 18,73 98 Ober­pullendorf Markt-
gemeinde
Kaisersdorf
Császárfalu Kalištrof 603 12,51 48 Ober­pullendorf Gemeinde
Kobersdorf
Kabold Kobrštof 1.871 27,29 69 Ober­pullendorf Markt-
gemeinde
Lackenbach
Lakompak Lakimpuh 1.155 18,11 64 Ober­pullendorf Markt-
gemeinde
Lackendorf
Lakfalva Lakindrof 601 12,71 47 Ober­pullendorf Gemeinde
Lockenhaus
Léka Livka 2.058 58,85 35 Ober­pullendorf Markt-
gemeinde
Lutzmannsburg
Locsmánd Lučman 837 23,18 36 Ober­pullendorf Markt-
gemeinde
Mannersdorf an der Rabnitz
Répcekethely Malištrof 1.782 38,42 46 Ober­pullendorf Gemeinde
Markt Sankt Martin
Sopronszentmárton Sveti Martin 1.282 32,11 40 Ober­pullendorf Markt-
gemeinde
Neckenmarkt
Sopronnyék Lekindrof 1.681 26,92 62 Ober­pullendorf Markt-
gemeinde
Neutal
Sopronújlak Neutol 1.114 11,57 96 Ober­pullendorf Gemeinde
Nikitsch
Füles Filež 1.406 50,76 28 Ober­pullendorf Gemeinde
Oberloisdorf
Felsőlászló Uberloštrof 795 10,65 75 Ober­pullendorf Gemeinde
Oberpullendorf
Felsőpulya Gornja Pulja 3.327 12,65 263 Ober­pullendorf Stadt-
gemeinde
Pilgersdorf
Pörgölény Pilištrof 1.577 43,90 36 Ober­pullendorf Gemeinde
Piringsdorf
Répcebónya Piringštof 832 16,14 52 Ober­pullendorf Gemeinde
Raiding
Doborján Rajnof 903 13,07 69 Ober­pullendorf Markt-
gemeinde
Ritzing
Récény Ricinja 926 17,70 52 Ober­pullendorf Gemeinde
Steinberg-Dörfl
Répcekőhalom-Dérföld Štamperak-Drfelj 1.315 37,14 35 Ober­pullendorf Markt-
gemeinde
Stoob
Csáva Štuma 1.366 17,38 79 Ober­pullendorf Markt-
gemeinde
Unterfrauenhaid
Lók Svetica 646 10,97 59 Ober­pullendorf Markt-
gemeinde
Unterrabnitz-Schwendgraben
Alsórámóc-Répcefő Dolnji Ramac 632 13,93 45 Ober­pullendorf Gemeinde
Weingraben
Borosd Bajngrob 353 9,22 38 Ober­pullendorf Gemeinde
Weppersdorf
Veperd Veprštof 1.900 24,73 77 Ober­pullendorf Markt-
gemeinde

Gemeindeänderungen ab 1945

5. Dezember 1958
1. Jänner 1971
1. Jänner 1990
1. Jänner 1991
1. Jänner 1996

Bevölkerungsentwicklung

Commons: Bezirk Oberpullendorf  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF), abgerufen am 5. November 2024


License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Wappen der Marktgemeinde Deutschkreutz Eigenes Werk Harald Hoffmann
Public domain
Datei:AUT Deutschkreutz COA.svg
Coat of arms of Draßmarkt, Burgenland de:Datei:Draßmarkt.jpg de:ZL
Public domain
Datei:AUT Draßmarkt COA.jpg
Polski:Herb Frankenau-Unterpullendorf, Burgenland, English:Coat of arms of Frankenau-Unterpullendorf, Burgenland de:Datei:Wappen Frankenau.gif de:Partyhead
Public domain
Datei:AUT Frankenau-Unterpullendorf COA.png
Coat of arms of Großwarasdorf, Burgenland de:Datei:Großwarasdorf.jpg de:ZL
Public domain
Datei:AUT Großwarasdorf COA.jpg
1
Public domain
Datei:AUT Horitschon COA.svg
Wappen von Kaisersdorf Eigenes Werk Harald Hoffmann
Public domain
Datei:AUT Kaisersdorf COA.svg
Wappen von Kobersdorf (Burgenland) AUT Kobersdorf COA.jpg Original: Unbekannt Vektor: McSush
Public domain
Datei:AUT Kobersdorf COA.svg
Gemeindewappen von Lackendorf, Burgenland, Österreich Gemeindeseite Earnest B ( talk ) 17:50, 21 August 2012 (UTC)
Public domain
Datei:AUT Lackendorf COA.png
Coat of arms of Lockenhaus, Burgenland de:Datei:Wappen Lockenhaus.jpg de:Partyhead
Public domain
Datei:AUT Lockenhaus COA.jpg
Lutzmannsburg Wappen selbst gezeichnet de:User:Steindy (original uploader)
Public domain
Datei:AUT Lutzmannsburg COA.png