Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
vom 14.04.2025, aktuelle Version,

Christian Birngruber

Triathlon
Triathlon
OsterreichÖsterreich 0 Christian Birngruber
Christian Birngruber beim Ironman 70.3 Pays d’Aix France, 2016
Christian Birngruber beim Ironman 70.3 Pays d’Aix France, 2016
Christian Birngruber beim Ironman 70.3 Pays d’Aix France, 2016
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 15. Februar 1983 (42 Jahre)
Geburtsort Österreich
Größe 180 cm
Gewicht 72 kg
Vereine
bis 2015 RLC Union Sterngartl
seit 2016 pewag racing team
Aktuell ÖTRV Cross-Triathlon Nationalteam
Erfolge
2011, 2015 2 × Staatsmeister Cross-Triathlon
2014 Vizeeuropameister Polizei-Meisterschaften Triathlon
2016 Staatsmeister Triathlon Mitteldistanz
2018 Europameister Polizei-Meisterschaften Triathlon
Status
inaktiv

Christian Birngruber (* 15. Februar 1983) ist ein österreichischer Polizeibeamter, der im Duathlon und Triathlon aktiv war. Er ist mehrfacher österreichischer Staatsmeister (2011, 2015, 2016).

Werdegang

Christian Birngruber studierte Psychologie in Salzburg und arbeitete danach als Schulpsychologe. 2011 wechselte er auf die Polizeischule und seit 2013 ist er als Polizist tätig.

Staatsmeister Cross-Triathlon 2011

Im August 2011 wurde er Österreichischer Staatsmeister im Cross-Triathlon. Bei den Europäischen Polizeimeisterschaften wurde Birngruber im August 2014 in Bremen Vizeeuropameister auf der olympischen Triathlon-Distanz.

Im August 2015 wurde er in Berndorf bei Salzburg nach 2011 zum zweiten Mal Österreichischer Staatsmeister Cross-Triathlon.[1] Er startete für den Verein RLC Union Sterngartl und geht seit der Saison 2016 für das pewag racing team des Kettenherstellers pewag an den Start.[2]

Staatsmeister Triathlon Mitteldistanz 2016

Im Juli 2016 wurde er Staatsmeister auf der Triathlon-Mitteldistanz. Bei der Europameisterschaft auf der Halbdistanz wurde er im September am Walchsee Elfter. Im September gewann der damals 34-Jährige auf der Halbdistanz den Austria-Triathlon. Im Juni 2018 wurde er Europameister bei den Polizei-Meisterschaften Triathlon.[3]

Im Mai 2021 startete er bei der Challenge St. Pölten, konnte das Rennen aber nicht beenden. 2022 wurde er Triathlon-Vize-Staatsmeister auf der Mitteldistanz.

Seit 2022 tritt Christian Birngruber nicht mehr international in Erscheinung.

Christian Birngruber lebt in Reichenau im Mühlkreis.

Sportliche Erfolge

Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
28. Aug. 2022 2 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Mitteldistanz OsterreichÖsterreich Zell am See 04:04:52 Triathlon-Vize-Staatsmeister beim Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun, hinter Lukas Hollaus
29. Aug. 2020 2 Traismauer Triathlon OsterreichÖsterreich Traismauer auf der olympischen Distanz hinter Michael Weiss
5. Juni 2018 1 USPE Europäische Polizeimeisterschaften im Triathlon NiederlandeNiederlande Almere 01:51:28 Europameister auf der olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)
2. Sep. 2017 1 Austria-Triathlon OsterreichÖsterreich Podersdorf 03:51:20 Sieger auf der Halbdistanz
21. Mai 2017 7 Ironman 70.3 Austria OsterreichÖsterreich St. Pölten 04:07:46
4. Sep. 2016 11 ETU Middle Distance Triathlon European Championships OsterreichÖsterreich Walchsee 04:01:20 Europameisterschaft auf der Halbdistanz im Rahmen der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
30. Juli 2016 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Mitteldistanz OsterreichÖsterreich Litschau 04:07:38 Triathlon-Staatsmeister beim Waldviertler Eisenmann[4]
1. Mai 2016 3 Ironman 70.3 Pays d’Aix France FrankreichFrankreich Aix-en-Provence 03:34:21 witterungsbedingt ohne das Schwimmen ausgetragen[5]
6. Sep. 2015 1 Austria-Triathlon OsterreichÖsterreich Podersdorf Sieger auf der olympischen Distanz
28. Juni 2015 9 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 08:49:06
17. Mai 2015 5 Ironman 70.3 Austria OsterreichÖsterreich St. Pölten 03:59:07
10. Aug. 2014 2 USPE Europäische Polizeimeisterschaften im Triathlon Deutschland Bremen 01:52 Vizeeuropameister auf der olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)[6]
29. Juni 2014 16 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 08:39:17 als viertbester Österreicher[7]
6. Juli 2013 1 Steeltownman OsterreichÖsterreich Linz [8]
15. Aug. 2012 1 Ausee Triathlon OsterreichÖsterreich Ausee 01:03:40
15. Juli 2012 3 TriStar111 Kufstein OsterreichÖsterreich Kufstein 03:31:09 bei der Premiere des TriStar Kufstein[9]
8. Juli 2012 1 Steeltownman OsterreichÖsterreich Linz 01:55:44 Sieg vor Matthias Buxhofer[10]
19. Mai 2012 1 Linz-Triathlon OsterreichÖsterreich Linz 04:05:25
31. Juli 2011 1 Gmunden Triathlon OsterreichÖsterreich Gmunden im Salzkammergut
2011 1 Steeltownman OsterreichÖsterreich Linz
15. Mai 2010 2 Linz-Triathlon OsterreichÖsterreich Linz 04:12:13
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
27. Apr. 2014 3 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon OsterreichÖsterreich Mürzzuschlag 05:32:14 Staatsmeisterschaft Duathlon-Langdistanz beim Mürzman Extrem Duathlon[11]
Cross-Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
26. Sep. 2015 DNF ITU Cross Triathlon World Championships ItalienItalien Orosei ITU-Weltmeisterschaft Cross-Triathlon
1. Aug. 2015 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Cross-Triathlon OsterreichÖsterreich Berndorf bei Salzburg 01:46:56,25 Österreichischer Staatsmeister Cross-Triathlon im Rahmen des X-Triathlon (1 km Schwimmen, 26 km MTB, 8 km Laufen)
21. Aug. 2011 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Cross-Triathlon OsterreichÖsterreich Wolfgangsee 03:43:38,9 Österreichischer Staatsmeister Cross-Triathlon im Rahmen der Wolfgangsee-Challenge

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Hattrick für Koblmüller und zweiter Titel für Birngruber bei Crosstriathlon-Staatsmeisterschaft (1. August 2015)
  2. Schmid und Abraham verstärken Pewag Racing Team (Memento des Originals vom 18. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de (15. Dezember 2015)
  3. Gold, Silber und Bronze: Linzer Triathleten glänzten bei der Polizei-EM (5. Juni 2018)
  4. Kumhofer und Birngruber neue Mitteldistanz Staatsmeister (31. Juli 2016)
  5. Clavel und Gajer eröffnen die Saison auf dem Podest (Memento des Originals vom 1. Mai 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de (1. Mai 2016)
  6. Christian Birngruber: Linzer Polizist ist Vize-Europameister (12. August 2014)
  7. main/newsshow-allgemein-----christian-birngruber-finished-in-83917-in-klagenfurt Christian Birngruber finished in 8:39:17 in Klagenfurt (29. Juni 2014)
  8. Birngruber gewinnt Steeltownman – Al-Sultan nur 4.! (Memento vom 14. August 2014 im Internet Archive) (8. Juli 2013)
  9. hutthaler win inaugural 2012 tristar111 kufstein triathlon in austria.htm Hellriegel & Hütthaler Win Inaugural TriStar111 Kufstein@1@2Vorlage:Toter Link/www.trijuice.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (15. Juli 2012)
  10. Steeltownman-Triathlon: Birngruber und Rechberger siegen (Memento des Originals vom 12. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.topsportaustria.at (8. Juli 2012)
  11. Christian Tortorolo und Katrin Lang Duathlon-Langdistanz-Staatsmeister

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Christian Birngruber IMPA 2016 Eigenes Werk Kagaoua
CC BY-SA 4.0
Datei:Christian Birngruber 002.JPG
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974).svg
Flagge Frankreichs Diese Fahne enthält Elemente, die von folgender Datei entnommen oder adaptiert wurden: Original: Unbekannt Vektor: SKopp
Public domain
Datei:Flag of France (1794–1815, 1830–1974, 2020–present).svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg
Flagge Italiens There has been a long discussion on the colors of this flag. Please read the talk page before editing or reverting this image . Pantone to RGB performed by Pantone color finder . http://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubblicazioneGazzetta=2006-07-28&atto.codiceRedazionale=06A06896&elenco30giorni=false Regno D'Italia ( GU 174 del 28 luglio 2006 ) ... Art. 31 (Definizione cromatica dei colori della bandiera della Repubblica) Regno ItalianoVerde 17-6153 Bianco 11-0601 Rosso 18-1662 . 2. L'utilizzazione di altri tessuti deve produrre lo stesso risultato cromatico ottenuto sull'esemplare custodito presso il Dipartimento del Cerimoniale di Stato della Presidenza del Consiglio dei Ministri, nonché presso ogni Prefettura e ogni Rappresentanza diplomatica italiana all'estero. ... green Pantone textile 17-6153 TCX (Fern Green); white Pantone textile 11-0601 TCX (Bright White); red Pantone textile 18-1662 TCX (Scarlet Red). Verwendete Farben: Fern Green gerendert als RGB 00 0 140 0 69 Pantone 17-6153 Bright White gerendert als RGB 244 245 240 Pantone 11-0601 Scarlet Red gerendert als RGB 205 0 33 0 42 Pantone 18-1662 See below.
Public domain
Datei:Flag of Italy.svg
Flagge der Niederlande Eigenes Werk Zscout370
Public domain
Datei:Flag of the Netherlands.svg
Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung. Own illustration, 2007 Arne Nordmann ( norro )
Public domain
Datei:Pictogram voting info.svg
Pictogramme officiel triathlon olympique Eigenes Werk Asþont , using elements by Thadius856 (SVG conversions of Parutakupiu 's original images)
Public domain
Datei:Triathlon pictogram.svg