Labuch
Labuch (ehemalige Gemeinde)
![]() |
||
---|---|---|
|
||
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Bezirk Weiz (WZ), Steiermark | |
Pol. Gemeinde | Gleisdorf (KG Labuch, Urscha) | |
Ortschaft | Labuch (Hauptort), Urscha | |
Koordinaten | 47° 3′ 36″ N, 15° 39′ 36″ O | |
Höhe | 400 m ü. A. | |
Einwohner der stat. Einh. | 799 (31. Oktober 2013) | |
Fläche | 7,25 km² | |
Postleitzahl | 8200 | |
Vorwahl | +43/3112 | |
Offizielle Website | ||
Statistische Kennzeichnung | ||
Zählsprengel/ -bezirk | Labuch (61760 004) | |
Gemeinde 1951–2014, seit 1. Jänner 2015 Teil von Gleisdorf Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
Labuch ist eine ehemalige Gemeinde mit 799 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013)[1] in der Steiermark. Mit 1. Jänner 2015 wurde sie im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark mit den Gemeinden Gleisdorf, Laßnitzthal, Nitscha und Ungerdorf zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Stadtgemeinde Gleisdorf“.[2]
Geografie
Labuch liegt im Bezirk Weiz im österreichischen Bundesland Steiermark.
Gemeindegliederung
Das ehemalige Gemeindegebiet umfasst folgende zwei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2022[3]):
- Labuch (364)
- Urscha (507)
Der Gleisdorfer Stadtteil besteht aus den Katastralgemeinden Labuch und Urscha.
Politik
Die letzte Bürgermeisterin von Labuch war seit dem Jahr 2003 Philippine Hierzer. Der Gemeinderat setzte sich nach den Wahlen von 2010 wie folgt zusammen:
Wappen
![](/aw/img/AUT_Labuch_COA.jpg/70px.jpg)
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Juli 1967.
Blasonierung (Wappenbeschreibung):
- „In einem blauen Schild über einem mit einem grünen Kleeblatt belegten goldenen Dreiberg ein erhöhter silberner Wellenbalken.“ [4]
Die ehem. Gemeinde liegt am Kleeberg, dessen Name im Wappen anklingt; der Wasserlauf ist ein Hinweis auf den Labuchbach, der das Gebiet durchfließt.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Galerie
-
Gesamtansicht
-
Aussichtswarte Detail
-
Aussichtswarte Detail
-
Aussichtswarte Detail
-
Aussichtswarte Detail
-
Aussichtswarte Detail
-
Aussichtswarte Detail
Weblinks
Quellen
- ↑ Land Steiermark: Endgültiger Bevölkerungsstand am 31.10.2013 (Memento des Originals vom 15. April 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Excel-Datei, 85 kB; abgerufen am 2. Mai 2015)
- ↑ Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 14. November 2013 über die Vereinigung der Stadtgemeinde Gleisdorf und der Gemeinden Labuch, Laßnitzthal, Nitscha und Ungerdorf, alle politischer Bezirk Weiz. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 2. Dezember 2013. Nr. 140, 34. Stück. ZDB-ID 705127-x. S. 671.
- ↑ Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
- ↑ Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 18, 1968, S. 136
- ↑ Aussichtsturm am Kleeberg in Labuch auf freizeitinfo.at
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Wappen von Gleisdorf , Steiermark, Österreich | This image is taken from www. ngw .nl – Heraldry of the World – an international civic heraldry site by Ralf Hartemink. ngw.nl/heraldrywiki/index.php?title= Gleisdorf http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop.data.image.g/g462724a.jpg (first upload on de:Datei:Wappen at gleisdorf.jpg) | Unbekannt Unknown (original uploader de:User:ChristianBier ) | Datei:AUT Gleisdorf COA.jpg | |
Wappen der ehemaligen Gemeinde Labuch, Steiermark, Österreich | http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/4119174/DE/ de:Datei:Wappen Labuch.jpg | de:User:Partyhead (original uploader) | Datei:AUT Labuch COA.jpg | |
Positionskarte von Österreich | Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer | NordNordWest | Datei:Austria adm location map.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum) | Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 | Stephan Baum | Datei:Disambig-dark.svg | |
Aussichtswarte Labuch | Eigenes Werk | Ueb-at | Datei:Labuch 2002 3.jpg | |
Aussichtsturm Labuch | Eigenes Werk | Ueb-at | Datei:Labuch 2002 4.jpg | |
Aussichtswarte Labuch Kleeberg | Eigenes Werk | Ueb-at | Datei:Labuch 2002 5.jpg | |
Aussichtswarte Labuch | Eigenes Werk | Ueb-at | Datei:Labuch 2002 6.jpg | |
Aussichtspunkt am Kleeberg, Labuch | Eigenes Werk | Ueb-at | Datei:Labuch 2002 7.jpg |