Name |
Bild |
Ort |
Gründung |
Schüler |
Träger |
Altenburger Sängerknaben |
|
Gemeinde Altenburg bei Horn |
1961 |
|
Stift Altenburg |
Berufsschule Attnang |
|
Attnang-Puchheim in Oberösterreich |
1945 |
etwa 1150 |
|
Landesberufsschule Bad Gleichenberg |
 |
Bad Gleichenberg im Vulkanland in der Oststeiermark |
1950/53 |
|
Steiermärkische Landesregierung |
Collegium Bernardi |
 |
Bregenz-Mehrerau |
1854 |
266 (2011/12) |
Territorialabtei Wettingen-Mehrerau/Katholische Kirche in Österreich |
Höhere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft Bruck an der Mur |
 |
Bruck an der Mur in der Steiermark |
1900 |
406 |
Republik Österreich |
Werkschulheim Felbertal |
|
Ebenau im Flachgau |
1951 |
|
Verein zur Förderung von Werkschulheimen |
Europagymnasium Baumgartenberg |
 |
Baumgartenberg im Bezirk Perg |
1141 |
|
Stift Heiligenkreuz |
Schloss Stein |
 |
Petzelsdorf bei Fehring |
|
|
|
Landesberufsschule Feldbach |
 |
Steiermark |
1959 |
etwa 1.300 (2009/10) |
Land Steiermark |
Schloss Goldenstein |
 |
Salzburg |
Mittelalter, Schule 1597 |
|
|
Odilien-Blindeninstitut |
 |
Graz |
1880 |
|
|
Institut der Schulschwestern zu Graz |
 |
Eggenberg (Graz) |
1843 |
|
Ordensfamilie der Franziskanerinnen |
BG/BORG Graz Liebenau |
 |
Liebenau, dem 7. Bezirk von Graz |
1854 |
ca. 1000 |
Bund |
Landwirtschaftliche Fachschule Grottenhof-Hardt |
 |
Thal bei Graz in der Steiermark |
|
|
Republik Österreich |
Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum für Vorarlberg |
 |
Hohenems, Vorarlberg |
1920 |
|
Land Vorarlberg |
Schloss Hohenlehen |
 |
Hollenstein an der Ybbs im Bezirk Amstetten |
1949 |
ca. 140 |
Land Niederösterreich |
HTL Hollabrunn |
 |
Hollabrunn |
1976 |
1252 (Stand 2014/15) |
Republik Österreich |
Montessori-Schule Prein an der Rax |
|
Prein an der Rax |
2016 |
|
Verein "Montessori-Initiative Wieden" |
Tourismusschulen Villa Blanka |
 |
Innsbruck |
1950 |
etwa 230 |
Wirtschaftskammer Tirol(Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie) |
Institut St. Josef |
 |
Feldkirch |
1891 |
|
|
Holztechnikum Kuchl |
|
Kuchl, Salzburg |
1943 |
386 davon 42 Schülerinnen (Stand März 2018) |
Verein Holztechnikum Kuchl |
Realgymnasium des Schulvereines am Benediktinerstift Lambach |
 |
Lambach |
1056 (Schulform: 1948) |
350 |
Schulverein am Benediktinerstift Lambac |
Landesinstitut für Hörbehinderte |
 |
Salzburg im Stadtteil Lehen |
17. Jahrhundert, Schule seit 1949 |
|
|
Landwirtschaftliche Fachschule Hatzendorf |
 |
Steiermark |
1950 |
|
|
Bischöfliches Gymnasium Petrinum |
 |
Linzer Stadtteil Urfahr |
1897 |
532 (Stand 2012) |
|
Meinhardinum Stams |
 |
Stams im Bezirk Imstin Tirol |
1949 |
|
Stift Stams |
HTL Mödling |
 |
Mödling |
1717 |
zirka 3500 |
|
HTL Pinkafeld |
 |
Pinkafeld, Burgenland |
1967 |
etwa 1400 |
Bundesschule |
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt Raumberg-Gumpenstein |
|
Irdning-Raumberg |
1947 |
|
|
Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Rotholz |
 |
Strass im Zillertal, im Unterinntal bei Jenbach |
1879 (als Fachschule für Milchwirtschaft und Viehzucht) |
|
Land Tirol |
Bundesgymnasium und Sportrealgymnasium HIB Saalfelden |
|
Saalfelden am Steinernen Meer, Salzburg |
1956 |
|
Bund |
Privatgymnasium Borromäum |
 |
Salzburg |
1849 |
|
privat |
Stift Sankt Florian |
 |
St. Florian nahe Linz in Oberösterreich |
|
|
|
Schloss Tanzenberg |
 |
Sankt Veit an der Glan in Kärnten |
1946 als Gymnasium |
|
|
Internatsschule für Schisportler Stams |
 |
Stams nahe Innsbruckin Tirol |
1967 |
|
Verein Internatsschule für Skisportler Stams; Republik Österreich, Land Tirol, Stift Stams |
Theresianische Militärakademie |
 |
Wiener Neustadt |
1751 |
|
BMLV (staatlich) |
Tourismusschulen Bad Gleichenberg |
 |
Bad Gleichenberg |
1946 |
310 |
Wirtschaftskammer Steiermark und die Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie |
HBLA Ursprung |
 |
Gemeinde Elixhausen im österreichischen Bundesland Salzburg |
|
etwa 380 |
Republik Österreich |
Höhere Internatsschule des Bundes Wien |
 |
Wien |
1920 |
|
Republik Österreich |
Wiener Sängerknaben |
 |
Wien |
1498 |
|
|
Schulzentrum Ungargasse |
 |
Wiener Gemeindebezirk Landstraße |
1945 |
knapp 1000 Schüler |
|
Stift Wilten |
 |
Innsbruck |
1138 |
|
|
Schloss Winkl |
 |
Oberalm bei Hallein |
1902 |
|
|
Bundeshandelsakademie für Führung und Sicherheit an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt |
 |
Wiener Neustadt |
2019 |
[1] |
Bund |