Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Bild 'raumzeit'

Raum • Zeit • Freiheit#

(Ein Auftakt)#

von Martin Krusche

In diesem Titel steckt eine große Erzählung, die wir im „Archipel“ nun zu entfalten beginnen. Die Gruppenausstellung in Gleisdorfs ungarischer Partnerstadt Nagykanizsa ist für uns der Auftakt dazu. Ein Grundmotiv ergibt sich aus dieser Überlegung: Technik ist die Brücke zwischen Natur und Kultur.

Wir sind Kinder des 20. Jahrhunderts und dreier industrieller Revolutionen. Wir leben auf einem Terrain, das Teil eines geschichtlichen Raumes von enormer Tiefe ist. Wir erleben eine Situation, in der Europa neu gedacht werden muß. Wie reagiert man darauf mit künstlerischen Mitteln? So zum Beispiel…

Das Intro#

Laufende Notizen#

Vorlauf#

Eine gängige Praxis bei Gemeinschaftsausstellungen liegt in individuellen Beiträgen zur Themenstellung, die das Kuratorium ausgibt. Wir tendieren im „Archipel“ zu kollektiver Wissens- und Kulturarbeit. Das bedeutet, mehrere Kreative arbeiten gemeinsam und prozeßhaft an einem größeren Teilthema der Ausstellung.

Das beruht in diesem Fall auch darauf, daß wir im Dialog mit Gleisdorfs Kulturreferent Karl Bauer eine „Konvergenzzone“ eingerichtet haben, in der wir erkunden, wie sich die Interessen einer freien Kulturformation und einer Kommune in eine adäquate Wechselbeziehung bringen lassen.



Weiterführend#

Es gibt mehrere Arbeitsfelder, wie Inseln eines Archipels, die zu einer gemeinsamen Wirkung führen, um eine komplexe Erzählung über unsere Zeit und Europa zu entfalten. Im aktuellen Zusammenhang: Was wir für Nagykanizsa erarbeitet haben, fließt inhaltlich auch ein ein anderes unserer Projekte ein: Geist in der Maschine (Mythos Puch X, 2025)

Rückblickend: Die Ausstellung#

Raum • Zeit • Freiheit“ ist ein Beitrag zu
Grenzenlose Freiheit!“ im Rahmen von “Styria goes Hungary”
Eröffnung am Freitag, dem 25. April 2025, um 14:00 Uhr
Plakat-Museum (Magyar Plakát Ház) Nagykanizsa Erzsébet tér 14-15