Abfall#
Anno dazumal kündigte Glockengeläute die Mistabfuhr an, die von sogenannten Mistbauern durchgeführt wurde.
Heutzutage ist die Müllentsorgung und Müllverwertung ein Wirtschaftszweig, der Gegenstand intensiver wissenschaftlicher Forschungstätigkeit ist. Die Abfallwirtschaft entwickelt sich zur Ressourcenwirtschaft; es wird immer wichtiger, die Welt nicht nur nicht zu verschmutzen, sondern wertvolle Roh- und Werkstoffe zurückzugewinnen.
Das angestrebte Ziel ist „Zero Waste“, d.h. eine 100%ige Rückgewinnung aller Rohstoffe. Das Bild des Müllroboters sagt wohl alles!
Unternehmen#
- A.R.W. - Abfallmanagement GmbH
- Beinschab Entsorgung GmbH
- enso GmbH
- ferroDECONT GmbH
- FIX Recycling GmbH
- Fritz Kuttin Gesellschaft m.b.H.
- Institut für nachhaltige Abfallwirtschaft und Entsorgungstechnik Montanuniversität Leoben
- Kohl GmbH & Co KG
- Komptech GmbH
- Mayer Recycling GmbH
- Naturgut Kompostierung u. Landschaftsbau GmbH
- Perotech Gesellschaft für Abfallwirtschaft, Energie und Umwelttechnik
- pink robin gmbh
- R.E.D. Recycling Entsorgung und Deponie GmbH
- Restmüllverwertungs GmbH & Co KG
- Rewaste GmbH
- RPE Recyclingpark Eisenerz GmbH & Co KG
- RSE Reststoff Sammlung Eisenerz GmbH & Co KG
- Saubermacher Dienstleistungs-Aktiengesellschaft
- Saubermacher Outsourcing GmbH
- Schrott24 GmbH
- UrbanGold GmbH
- Viribus Unitis Arbeitsgemeinschaft
- ZUSER Ressourcenmanagement GmbH
Web-Books#
- Band 1/2016: Müll und der unsichtbare Markt -
- Band 4/2013: Vom Abfall zu Ressourcen -
- Kompetent getrennt :
- Wie Fachhochschulen und Unternehmen kooperieren und forschen: Seite 20 -
- Band 01/2016: Seite 4 -
- Band 01/2017: Digitale Abfallwirtschaft, Die Zukunft der Abfallwirtschaft -
- Band 02/2016: Abfall zeitgerecht geholt -
- Band 02/2017: Abfallaufbereitung für China, In der Abfallwirtschaft geht's rund -
- Die Zeitschrift für geistiges Eigentum, Band 1|2016: Internationalier Entsorgungsspezialist -
Videos#