Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Page - 393 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 393 - in Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender

Image of the Page - 393 -

Image of the Page - 393 - in Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender

Text of the Page - 393 -

seinen Freunden und Schülern. Wien: Verlag Notring der wissenschaft lichen Verbände Österreichs 1955. Gessner, Adrienne: Ich möchte gern was Gutes sagen … Wien, München: Amalthea 1985. Glaser, Ernst: Berthold Viertel und Christopher Isherwood. In: Siglinde Bolbecher und Theodor- Kramer- Gesellschaft (Hg.): Traum von der Reali- tät – Berthold Viertel. Wien: Döcker 1998 (Zwischenwelt; Bd. 5), S. 138 – 154. Gordon, Mel: Hanussen. Hitler’s Jewish Clairvoyant. Los Angeles: Feral House 2001. Gör lich, Ernst Joseph: Einführung in die Geschichte der österreichischen Literatur. 2., verb. und erg. Auf. Wien: Manz 1947. Graml, Gerhard: Kulturtransfer zwischen Österreich und den USA. Rezep- tion und Wirken österreichischer Autoren in den Vereinigten Staaten von Amerika zwischen 1938 und 1950. Disserta tion, Universität Wien 1999. Grossberg, Mimi und Viktor Suchy (Katalogred.): Österreichische Autoren in Amerika. Geschick und Leistung der österreichischen literarischen Emigra- tion ab 1938 in den Vereinigten Staaten. Eine Ausstellung, veranstaltet vom Amerika- Haus, Wien, in Zusammenarbeit mit der Dokumenta tionsstelle für Neuere Österreichische Literatur. Wien: Dokumenta tionsstelle f. Neuere Österr. Literatur 1970. Grossberg, Mimi: Österreichs literarische Emigra tion in den Vereinigten Staa- ten 1938. Wien [u. a.]: Europa- Verl. 1970 (Monographien zur Zeitgeschichte). Grossmann, Editha Maria: Die Problematik des Dazwischenstehens. München [u. a.]: Reinhardt 1967 (Monographien und Studien zur Konfikt- Psychologie: Abt. 1, Konfikt- Analyse; Bd. 5). Grundtner, Theresia: Ernst Lothar: Der Engel mit der Posaune. Diplom- arbeit, Universität Wien 1985. Guger, Astrid: Frauen als Opfer der Shoah und ihre Darstellung im deutsch- sprachigen Spielfilm. Diplomarbeit, Universität Wien 2008. Guida- Laforgia, Patrizia: Invisible Women Writers in Exile in the U. S. A. Wien, New York: Lang 1995 (Writing about Women. Feminist Literary Studies; Bd. 12). Gulina, Olga R.: Rechtspolitische und recht liche Probleme der Zuwande- rung – dargestellt anhand der Zuwanderer aus den GUS-Staaten. Potsdam: Univ.-Verl. 2009 (zugl.: Disserta tion, Universität Potsdam 2009). Gunert, Johann: Österreichischer P. E. N.-Club. Bibliographie seiner Mitglie- der. 2. verb. u. erw. Auf. [Wien:] Österr. P. E. N. Club 1959. Literaturverzeichnis 393 Open Access © 2016 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN KÖLN WEIMAR
back to the  book Ernst Lothar - Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender"
Ernst Lothar Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Ernst Lothar
Subtitle
Schriftsteller, Kritiker, Theaterschaffender
Author
Dagmar HeiĂźler
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2016
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-20145-8
Size
15.5 x 23.5 cm
Pages
484
Keywords
österreichischer Schriftsteller, unveröffentlichte Werke und Korrespondenz, literarische Einflüsse und Beziehungen, Rezeption, Emigration, Theater
Category
Biographien

Table of contents

  1. 1. Einleitung 9
  2. 2. Quellenlage 15
    1. 2.1 Primärquellen 15
    2. 2.2 Sekundärquellen 16
  3. 3. 1890 – 1925: Literarische Nachwuchshoffnung 27
  4. 4. 1925 – 1935: »Einer jener Kritiker, die auch ein Stück Theaterdirektor sind« 53
    1. 4.1 Kritiker und Kulturfunktionär 53
    2. 4.2 Gegenseitigkeitskorruption und »unerwünschtes Schrifttum« 63
    3. 4.3 Ein »starkfäustiger Ankläger« der Gesellschaft? 79
    4. 4.4 »Des Burgtheaters Sonntagsregisseur« 88
  5. 5. 1935 – 1938: Theater in der Josefstadt – Max Reinhardts »rechte Hand und linker Fuß« 99
  6. 6. 1938 – 1946: Exil – »Emigrieren ist eine Sache für junge Menschen, die sich nicht erinnern« 135
    1. 6.1 Emigrant 135
    2. 6.2 Eine »Österreichische Bühne« in New York 150
    3. 6.3 College-Dozent 174
    4. 6.4 »Amerikanischer« Bestsellerautor 193
    5. 6.5 Tätigkeiten in Exilorganisationen und Vorbereitungen zur Rückkehr nach Österreich 213
  7. 7. 1946 – 1950: Rückkehr – »… und in Lothars Lager war Österreich« 243
    1. 7.1 »Als Allgewaltiger in Wien«: Amerikanischer Kulturoffizier 243
    2. 7.2 »Literatur-, theater- und Österreich-belastet« 266
  8. 8. 1950 – 1959: »Von allen meinen Kritikern bin ich der unerbittlichste« 293
    1. 8.1 »Amerikanischer Söldling, Kommunist, Reinhardt- und Hofmannsthal-Schänder«? 293
    2. 8.2 Burgtheaterkrise und Salzburger Festspiele 311
    3. 8.3 Vorstandsmitglied des Wiener P. E. N.-Clubs, Ehrenmitglied der Concordia, RĂĽcktritt als Salzburger Schauspielchef 321
  9. 9. 1959 – 1974: »… und so muss ein Stückchen Torso für ein Stückchen Ganzes gelten« 335
    1. 9.1 Panorama eines österreichischen Schicksals 335
    2. 9.2 Ehrungsreigen 344
    3. 9.3 Der letzte Vorhang 361
  10. 10. Schluss 373
  11. Literaturverzeichnis 385
  12. Anhang 415
  13. Bibliographie Ernst Lothar 415
  14. Selbstständige Publikationen 415
  15. Unselbstständige Publikationen 421
  16. Inszenierungen 464
  17. Zeittafel 467
  18. Personenregister 473
  19. Werkregister 478
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Lothar