Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Seite - 10 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 10 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Bild der Seite - 10 -

Bild der Seite - 10 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text der Seite - 10 -

10 „Anbaggern“ läuft hier genau nach demselben Prinzip ab, wie wir es gewohnt sind... Wir haben zuerst den typischen Augenkontakt und und und... (j.g.) Beschäftigungstherapie Tagsüber Im Sport haben die Belgier ein Ressort gefunden, für das sie trotz ihrer unbedeutenden Landeserscheinung, die sich zwischen Frankreich und die Niederlande presst, bekannter sind als ihre Nachbarn und vor allem im Radsport schon den einen oder anderen Profi zu Tage gebracht haben. Also mir scheint es eine sehr Sport begeisterte Nation zu sein. (h.h.) Am liebsten wird zur sportlichen Aktivität dann noch die ganze Familie mitgeschleppt, so verbindet man körperliche Ertüchtigung gleich mit dem sonntäglichen Familienausflug. (Praktisch ist im übrigen, dass man die Verköstigung für diesen Ausflug auch noch Sonntag Vormittags einkaufen kann, da die Geschäften erst zu Mittag schließen und dafür Montags erst am Nachmittag öffnen. ) Wenn man die Kinder aber mal lieber nicht dabei haben will, dann kann man sie einfach zu den „scouts“ stecken, denn bei den Pfadfindern war anscheinend fast jedes beglische Kind schon einmal dabei. Man sieht auch wirklich jedes Wochenende in den grösseren Städten, Versammlungen von Pfadfindergruppen...( recht nervig war es dann, die ganze Zeit ihre Parolen ins Ohr geschrien zu bekommen... ) (j.g.) Neben den Pfadfindern erfreuen sich auch andere Jugendvereinigungen in Belgien großer Beliebtheit, allerdings scheint es nicht gerade leicht zu sein, dort neu aufgenommen zu werden, da man normalerweise halt schon sein Leben lang Mitglied ist und nicht erst später dazu kommt. Nächtens Fortgegangen wird in Belgien in einem uns ähnlichen Ausmaß und ebenso wird auch variiert. Gemütliche Bars zum Plaudern sprechen genauso an wie Feste am Land oder halt mal tanzen gehen. Ich hab nach wie vor das Gefühl, das Brüssel eher gemieden worden ist, auch beim Fortgehen. Aber ich weiß nicht ob man generell sagen kann, dass Brüssel attraktiv oder unattraktiv ist... (h.h)
zurück zum  Buch Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Titel
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Autor
Katharina Moser
Datum
2004
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...