Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Seite - 14 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 14 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Bild der Seite - 14 -

Bild der Seite - 14 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text der Seite - 14 -

ZWiSCHEnRUF: Was würdest du aus Belgien gerne mitnehmen Ich habe diese Dinge schon längst mitgenommen: eine liberale Einstellung, die Sprache und das Verlangen mal wieder hinzufahren. (c.sa.) Die Bioläden (e.t.) Einen Waffelstand (j.g.) Die Nordsee und den Blick an einem schönen Tag aufs Meer hinaus. Ansonsten...Bier! (h.h.) ? ZWiSCHEnRUF: Was hast du aus Österrreich vermisst Das Hochgebirge, die Seen und die städtische Kultur (Kaffeehäuser....) (c.sa.) Die Küche (e.t.) Das Fortgehen in Wien, meinen Handystress zuhaus. (j.g.) Berge. Die Sprache - Ich hab das einfach auch vermisst, dass ich nicht einfach mit wem deutsch reden konnte. Und was ich noch mitgenommen habe, ist die Freude daran, etwas zu tun. Sportlich aktiv zu sein. (h.h.) ? Blondinenwitze & Co. Wissen, Vorurteile, Vorstellungen und Assoziationen VORHER & NACHHER „Belgien ist ein flaches Land“ Stimmt (e.t.) Ich hab nur gewusst, dass es flach ist, also vielleicht mal ein paar Hügel und das war’s. (h.h.) „Brüssel ist die Europahauptstadt“ Manchmal sehen die Leute es vielleicht sogar als ein Manko, dass Brüssel so zum Herzen Europas mutiert ist, weil sie ganz genau wissen, dass das die Zuwanderung nur noch viel mehr verstärkt und ihnen das nicht immer so recht ist. Und was mir noch in der Wahlkampfphase aufgefallen ist – da gibt es eine rechte Partei in Belgien, die dann wirklich Wahlsprüche publik machen, die du dir in Österreich nicht vorstellen könntest. Da hängt dann ein riesengroßes Plakat wo drauf steht „Kein Stimmrecht für Ausländer“ oder sowas. Also wirklich arge Sprüche, die da publik gemacht werden dürfen. Ich will damit nicht sagen, dass ganz Belgien rechts angehaucht ist, aber solche Geschichten würden bei uns schon einen rechten Skandal geben und dort aber nicht. - In einem Land, das für sich in Anspruch nimmt, das Zentrum von Europa zu sein. Also das hat mich schon überrascht. (h.h.) „Sprachenkrieg zwischen Flamen und Wallonen“ Was ich nachgelesen habe, ist, dass zwischen den Flämen und den Wallonen ein kleiner Sprachenkrieg besteht- was ich dann auch bestätigt bekommen habe. (j.g.) 14
zurück zum  Buch Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Titel
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Autor
Katharina Moser
Datum
2004
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...