Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Seite - 19 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 19 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Bild der Seite - 19 -

Bild der Seite - 19 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text der Seite - 19 -

19 Beschäftigungstherapie Tagsüber Da denkt man immer Amsterdam ist die gemütlichste Stadt überhaupt und dann kommt man nach Kopenhagen und stellt fest, dass es dort mindestens ebenso cool ist. Eine Besonderheit in Dänemark und auf jeden Fall immer wieder einen Abstecher wert, ist vor allem „Christiania“ Dänemark ist echt so ein Widerspruch zwischen dem, was uns halt spießig vorkommt, z.B. das mit den Fahnen und so, und andererseits total liberal und offen. z.B. „Christiania“. (t.g.) „Christiania“ ist ein 1971 gegründeter Freistaat mitten in Kopenhagen, in dem die Ideen einer alternativen Lebenskultur und Selbstverwaltung verwirklicht worden sind. Ursprünglich wurde das Gebiet vor allem von Hippies besetzt, inzwischen leben die alteingesessenen 70er Jahre „make love not war“- Kinder mit den normalen Arbeitern Tür an Tür. Und Gewalt ist verboten in „Christiania“, es gibt keine Gewalt dort. Es ist praktisch wie eine große Kommune. Ich glaub aber, sie haben sich inzwischen schon sehr von dem entfernt, was es ursprünglich war... (t.g.) Das Interesse an dieser Attraktion haben sich die Leute inzwischen auch schon zu Nutze gemacht und somit ist aus „Christiania“ eine wahre Touristenattraktion mit eigenen Rundgängen geworden. Eine weitere Attraktion dort scheint auch der Handel mit weichen Drogen zu sein, denn auch wenn selbiger im restlichen Land strikt verboten ist, kann man dort in der sogenannten „Pusherstreet“ ohne Probleme ein paar Gramm Haschisch ersteigern. Dass die Regierung damit keine wahre Freude hat ist offensichtlich, aber mittlerweile wurde „Christiania“ dort offiziell immerhin als „soziales Experiment“ anerkannt. Also „Christiania“ ist sicher wichtig für Dänemark. Das wissen viele gar nicht. Da denken immer alle, ‚Wow, Amsterdam ist so cool‘ und so und dabei ist es in Dänemark noch viel cooler... (t.g.) Allerdings hat auch dieses Paradies, das es für manche zu sein scheint, seine Nachteile: Aber viele Leute denken halt auch „Super, peace und chillig“ und dann bist du da nachts und da sind die total abgefuckten Leute ohne Zehen, nur am grunzen den ganzen Tag, bekommen nichts geregelt usw., andererseits ist da wieder eine enorme Kulturszene und viele Künstler, die da auch wohnen. (t.g.) Was in „Christiania“ erstaunlich gut funktioniert ist das System, das wir von den, in Wien frei zur Entnahme stehenden „Vienna City Bikes“ kennen. Die sogenannten „Christiania bikes“
zurück zum  Buch Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Titel
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Autor
Katharina Moser
Datum
2004
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...