Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Seite - 23 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 23 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Bild der Seite - 23 -

Bild der Seite - 23 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text der Seite - 23 -

ZWiSCHEnRUF: Was würdest du aus Dänemark gerne mitnehmen Ich ärger mich eh so, ich wollte eine Fahne mitnehmen. So eine kleine, die kann man sich vor die Tür stellen. Dann...Legoland. Also ich musste eh erst mal nach Dänemark kommen, bis mir gesagt wurde, dass es Legoland neuerdings auch in Bayern, also gar nicht so weit weg, gibt. Es ist allerdings sauteuer und eher für kleine Kinder. Weil ich dachte immer „Legoland” - da ist alles aus Lego und voll geil und dann sind da halt ein paar Legomännchen und es gibt eben eine Achterbahn und so Zeug. Aber ich mag’s trotzdem. Und in Kopenhagen gibt’s glaub ich die spacigste U-Bahn und ich hab vergessen, sie anzusehen. Die ist mit Glastüren und echt die modernste in Europa glaub ich. Ich hab sie zwar nicht angeschaut, aber ich weiß, dass sie da ist... Die würd ich vielleicht auch mitnehmen. (t.g.) ? ZWiSCHEnRUF: Was hast du aus Österrreich vermisst Bier. Mein Kollege kam von Tirol mit einer ganzen Ladung. Die Leute trinken eigentlich prinzipiell in so 0,33 Flaschen dort. Und dann bekommt man auf einmal wieder so ein großes Bier und denkt sich, das soll man jetzt trinken - alleine. Und dann hab ich doch die Berge vermisst. Dabei war mir das vorher gar nicht so wichtig. Ich weiß auch gar nicht, wann ich das letzte mal Schi fahren war. Aber in Dänemark fiel mir ein, „Schi fahren wär doch wieder mal toll!” (t.g.) Kaffee, guten Wein, guten Käse und einen warmen Sommer (j.n.) ? Blondinenwitze & Co. Wissen, Vorurteile, Vorstellungen und Assoziationen VORHER & NACHHER „Dänemark ist flach“ Naja die höchsten Berge Dänemarks sind vielleicht 30 Meter, ganz unscheinbar. Sie haben ja wirklich keine Berge. Aber was auch nicht stimmt, weil mir immer alle gesagt haben „Dänemark ist soo flach“. Ich hab mir natürlich gleich ein Rad organisiert, weil ich gedacht hab, da kannst du sicher super fahren und bin genau einmal im Kreis gefahren, da ging es schon bergauf und überall gab es Hügel und scheiße, nix von wegen flach! Also wie ich in Dänemark war, war es nicht flach! Zwar keine Berge, aber ein Hügel nach dem anderen. Aber ich war dann auch wo, wo es nur flach ist, das schon. Aber man kann nicht sagen, dass Dänemark nur flach ist. (t.g.) „Dänemark ist ein reiches Land“ Diese Annahme ist durchaus berechtigt, allerdings braucht man selber auch einiges in der Tasche um in diesem Land seinen Urlaub zu verbringen. – Oder man kauft einfach vorher an der deutschen Grenze billigen Proviant für die nächsten Wochen, dann lässt es sich ganz vorzüglich leben! 23
zurück zum  Buch Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Titel
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Autor
Katharina Moser
Datum
2004
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...