Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Seite - 39 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 39 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Bild der Seite - 39 -

Bild der Seite - 39 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text der Seite - 39 -

Verpackung Wo über den Süden Europas das Vorurteil der gutaussehenden Machos kursiert, gibt es im Norden den Stereotyp der blonden, langbeinigen, wunderhübschen Frauen. Ob sich dieses Klischeebild auch in der Realität durchsetzt, lässt sich an Hand verschiedener Meinungen ablesen: Ja, man findet unheimlich viele hübsche, blonde, langhaarige Finninnen…und es gibt auch viele blonde, junge Männer, mit ähnlichen Gesichtszügen (b.s.) Naja, blond und blauäugig! Also es ist verschieden, aber ich glaub es gibt schon relativ viele davon. Sagen wir so, es gibt viele, die einfach dem Typ gerecht werden. Also wenn du schwarzhaarig oder rothaarig bist, bist du schon ein halber Exot unter ihnen.(c.rü.) Finnen sind nicht alle blond, im Gegenteil, allerdings sieht man ihnen die nördliche Abstammung schon an, besonders Samen haben mongolische Einflüsse. (k.f.) Man sagt finnische Mädchen seien blond und es gibt wirklich viele blonde Mädchen dort, auch viele „falsche“ Blondinen, da wie eine Freundin mir mal gesagt hat das „finnische Blond“ aussieht wie grau. Weiters sind viele finnische Mädchen oft sehr mager!! Es ist wirklich schwer zu sagen, wie finnische Männer aussehen, aber ich muss sagen man sieht es ihnen an wenn sie aus Finnland kommen (auch in Innsbruck hat sich mein Gefühl noch nie getäuscht, wenn ich Finnen angesprochen habe!!) (n.j.) ZWiSCHEnRUF: Welches Geräusch verbindest du mit Finnland Das Donnern eines Zuges - der führte an meiner Haustür vorbei (b.s.) Vögel. Es gibt sauviele Vögel. (c.rü.) Schneeknirschen, Vogelgezwitscher, absolute Stille (k.f.) ? ZWiSCHEnRUF: Wie würdest du Finnland mit ein paar Worten beschreiben Wenn Finnland ein Tier wäre, wäre es ein schüchternes, undurchsichtiges Kätzchen, das zum wilden, spassigen aber auch agressiven Kater werden kann (b.s.) Die Worte, die mir bei Finnland als erstes einfallen sind: Trinken, Sauna und Wintersport. (c.rü.) Ruhig, sozial und natürlich (n.j.) ? 39
zurück zum  Buch Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Titel
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Autor
Katharina Moser
Datum
2004
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...