Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Seite - 51 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 51 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Bild der Seite - 51 -

Bild der Seite - 51 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text der Seite - 51 -

ZWiSCHEnRUF: Was für eine Farbe assoziierst du mit Frankreich Rot (Liebe, Aufstand, Emotionen) (b.z.) BLAU (s.f.) Rot (f.b.) Blau und rot. (k.fe.) Blau. (r.u.) Grau, in Lille regnet es sogar öfter als in Salzburg, und den ganzen Winter über ist es nicht weiß, sondern grau. (r.s.) Die der Tricolore (c.sa.) ? Trautes Heim Paris bannt auf einem kleinen Prozentsatz der Landesfläche ein Fünftel seiner Bewohner. (c.sa.) Auf Grund dieser Aussage ist es auch hier nicht schwer zu erkennen, dass das Leben in Paris sich enorm von dem im übrigen Land abhebt. In der Großstadt lebt man klarerweise eher in Wohnungen, wobei jedoch auch diese oft zu Statussymbolen figuriert werden. Überspitzt gesagt, sind die Franzosen ein statusgeiles Volk. (r.u.) Aber das kann sich natürlich auch nicht jeder leisten, wohingegen dieses Einrichtungselement ein eher preiswertes ist. Was sofort auffällt: wo man hinsieht: Tapeten! Und sehr oft die hässlichsten Muster! Man sieht Tapeten auch oft zum Kaufen; Ich weiß nicht, ob vielleicht, eher reiche Leute die Wände streichen, denn das kann ich nicht beurteilen, aber Tapeten sind wirklich oft vertreten! (r.s.) Hier noch ein paar andere französische Eigenheiten, die sich auf die Wohnsituation beziehen: Der Elsaß ist über die Grenzen bekannt für seine Colombage- Bauten, die mich – sehr bunt gehalten und mit sich zwei überkreuzenden Holzbalken an den Außenwänden – häufig an Hexenhäuschen erinnern. (k.fe.) Bidet! In praktisch jedem französischen Badezimmer vertreten zur Waschung verschiedenster Körperteile. Wurde aber ebenso in Belgien und Spanien gesichtet. (c.sa.) ZWiSCHEnRUF: Wie würdest du Frankreich mit ein paar Worten beschreiben Schön, stilvoll, romantisch (f.b.) Vielfältig, klassisch und eigensinnig (k.fe.) Gross, lebhaft, emotional (s.f.) Schön, abwechslungsreich, gemütlich (r.s.) Groß, schön und vielfältig im besten Sinn des Wortes (c.sa.) ? 51
zurück zum  Buch Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Titel
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Autor
Katharina Moser
Datum
2004
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...