Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Seite - 53 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 53 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Bild der Seite - 53 -

Bild der Seite - 53 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text der Seite - 53 -

Blondinenwitze und Co. Wissen, Vorurteile, Vorstellungen und Assoziationen VORHER & NACHHER „Franzosen sind arrogant und sprechen nur französisch“ Ich denke sie sind sehr stolz, nette Leute und sprechen auch ein paar Brocken Englisch oder Deutsch (b.z.) Franzosen können keine Fremdsprachen – Stimmt immer weniger. Franzosen lernen zunehmend mehr Sprachen. (f.b.) Es herrscht das – vielerorts begründete – Vorurteil vor, dass die Franzosen nicht gewillt sind, eine andere Sprache als ihre eigene zu sprechen oder zu erlernen. Hierzu sei gesagt, dass ich mich in einer Region (l’Alsace) aufhielt, die direkt an der deutschen Grenze liegt. Viele Teile dieser Region werden zweisprachig verwaltet, was bedeutet, dass eine beträchtlich Anzahl der elsäßischen Bevölkerung sowohl französisch als auch deutsch spricht. Somit wäre für mich dieses Vorurteil revidiert. (k.fe.) Bild Vorher: Hübsche Frauen; Bild nachher: Unreinliche Frauen (s.f.) Die Arroganz der Leute – das Vorurteil hat sich nicht bestätigt. (r.u.) Vielleicht ein Vorurteil vorher: Franzosen sprechen keine Fremdsprachen bzw. helfen auch nicht gerne Touristen. Jetzt: Franzosen sprechen generell wirklich keine Fremdsprache, sie lernen sie, haben aber Angst sie zu sprechen, oder wollen nicht. (r.s.) „Französinnen sind schön“ Stimmt! (f.b.) (ansonsten: siehe „Verpackung“) „Franzosen sind Chauvinisten“ Bin nun nur noch der Meinung, dass Franzosen einen irrsinnig großen Nationalstolz besitzen, andere Nationen aber gleichberechtigt dulden. (f.b.) Franzosen sind sehr nationalistisch und stolz auf ihr Land (r.s.) „Franzosen sind die besten Liebhaber“ Zu den größten Vorurteilen über die Franzosen zählt wohl jenes, des Stereotypen eines Franzosen, welcher sich ausschließlich von Baguettes, des escargots (schnecken) und Rotwein ernährt. Dazu wäre er noch der romantischste und beste Liebhaber, den man sich außerhalb von Frankreich nur im Traum vorstellen kann. Ich kann diesen stereotypen Eigenschaften nicht zustimmen. (k.fe.) 53
zurück zum  Buch Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Titel
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Autor
Katharina Moser
Datum
2004
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...