Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Seite - 62 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 62 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Bild der Seite - 62 -

Bild der Seite - 62 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text der Seite - 62 -

Impressionen Griechenland ist einfach das schönste Land das ich je bereist habe…es ist eigentlich so nahe, es gibt so viele Touristen, doch man findet immer einen Platz an den man alleine ist und die letzten Sonnenstrahlen des Abends genießen kann….ein Traum - Griechenland!!!!!!! (b.h.) Blondinenwitze & Co. Wissen, Vorurteile, Vorstellungen und Assoziationen VORHER & NACHHER „Alle Griechen leben am Meer und essen nur Oliven und Fisch“ Auf Grund seiner vielen Inseln ist ein großer Teil Griechenlands nun mal unweigerlich von Meer umringt, aber auch wenn uns die Vorstellung des alten griechischen Fischers gut gefällt, ist es nicht unbedingt eine Bild, nach dem die Griechen heutzutage noch leben. Und der Speiseplan der Griechen ist vielfältig, da bleibt also außer Fisch und Oliven auch noch so einiges. „Die arbeiten nix und liegen nur faul in der Sonne“ Mit Sicherheit kein zutreffendes Vorurteil. Zutreffend ist allerdings, dass es leicht den Anschein erweckt, als würden die Griechen nichts tun, weil sie sich einerseits viel mehr Zeit für Dinge nehmen und anderseits auch gern mal eine Pause einschieben um die Sonne zu genießen. „Griechen sind langsam“ Griechen sind nicht aus der Ruhe zu bringen - auch bei wichtigen Dingen und wenn man keine Lust hat, ist der Supermarkt eben heute geschlossen! (k.r.) Was mir vielleicht im Nachhinein noch einfällt, dass ich mir gedacht hab, dass die Griechen unordentlich sind und ihnen ihre Umwelt wurscht ist, was sich eigentlich sehr bestätigt und sogar verstärkt hat. Ich hab jetzt fast mehr Vorurteile als vorher. Dass sie halt unzuverlässig sind und immer sagen, dass alles morgen erledigt wird und das nach einem Monat noch nicht gemacht ist. (a.g.) 62
zurück zum  Buch Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Titel
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Autor
Katharina Moser
Datum
2004
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...