Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Seite - 112 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 112 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Bild der Seite - 112 -

Bild der Seite - 112 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text der Seite - 112 -

halt um die Häuser – mit Fahrrad, eh klar! ...wenn es nicht gerade einen Platten hat oder gestohlen worden ist. (m.p.) Ein kleiner Unterschied liegt dann vielleicht nur noch darin, dass man sich nach einem durchzechten Wochenende auch noch den halben Montag im Bett gönnen kann, da Geschäfte am Montag generell erst um 13:00 ihre Türen öffnen. ZWiSCHEnRUF: Welchen Geruch verbindest du mit den Niederlanden Gras... (c.r.) Fisch. Eben gerade am Markt, da ist der Fisch.. (i.l.) Rauch...ich hab ziemlich viel Zeit in Lokalen verbracht (m.p.) ? ZWiSCHEnRUF: Welches Geräusch verbindest du mit den Niederlanden Möwenkrächzen (i.l.) Das Einstimmen von Gitarren (m.p.) ? Verpackung Der einzige Stereotyp, der über das AUSSEHEN der Niederländer vielleicht vorhanden ist, ist – blond. Aber da es im Zeitalter der Wasserstofffärbungen auch kein großes Kunststück mehr ist, hier ein wenig nachzuhelfen, wollen wir lieber gar nicht fragen, wie viele denn nun „echte Blondinen sind“. Und ansonsten hinterlässt das Aussehen ja ganz generell immer verschiedene Eindrücke: Die sind alle riesengroß. Die Niederländer sind ja durchschnittlich das größtgewachsene Volk Europas oder so. Und auch total dünn, groß und lange blonde Haare. Das ist halt auch einfach schon dieser nordische Typ. Ich umschreib das immer so als „Bergsteigertyp“. So blond und trainiert und sportlich und dynamisch – so sind sie. Also das hat für mich schon sehr stark zugetroffen und ich hab auch mit diesen klassischen Holländerinnen zusammengewohnt. Und sie haben auch oft so eine Himmelfahrtsnase – an der erkennt man die Holländer. (i.l.) ...die haben voll coole Augen, die Holländer!! Das hab ich bis jetzt nur in Holland gesehen, so ein voll schönes blau! Ganz extrem stark. Das hat mich so fasziniert, so strahlend blaue Augen, also ich weiß nicht ob das in Dänemark und Schweden dann auch so ist, aber das ist mir in Holland aufgefallen. (c.r.) Es gibt viel weniger hübsche Jungs als bei uns. Frustrierend. Ich find Stereotypen zwar immer so blöd, aber die typische holländische Frau hat eben eine Stupsnase und große Lippen - Also die Frauen sind schon hübsch. (m.p.) 112
zurück zum  Buch Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Titel
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Autor
Katharina Moser
Datum
2004
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...