Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Seite - 116 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 116 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Bild der Seite - 116 -

Bild der Seite - 116 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text der Seite - 116 -

Impressionen Die niederländische „Skyline“ lässt sich wohl leicht in einem Wort zusammenfassen: Flach! Und durch diese weite endlosscheinende Fläche ziehen sich wie kleine Adern die vielen Kanäle oder auch Grachten, die das Grün des Landes nähren. Und da keine Berge vorhanden sind, kann sich jede kleine Gewitterwolke unverblümt über den Niederlanden ausschütten, was auch sehr häufig der Fall ist. Verständlich also, das einem das Land sehr nass erscheint. Nass und grün. Ein paar weitere Impressionen zu den Niederlanden sind folgende: Es gibt kaum Wälder in Holland, es ist auch alles sehr verbaut: Amsterdam, Rotterdam, Utrecht, extrem viele große Städte. Und die Holländer sind glaub ich auch sehr stolz auf ihren Kampf gegen das Meer- Die Deiche sind ja überlebensnotwendig in Holland, weil wenn da mal einer durchbricht, steht ein Drittel von Holland unter Wasser. Und das ist so ihr Kampf gegen das Wasser. (c.r.) Die Inseln auf die wir rausgefahren sind, sind ein Traum. Mit diesen Dünenlandschaften und alles so grün und dann siehst du diesen roten Leuchtturm und denkst dir, das ist einfach nur kitschig. Und du hast super Wellen und wenn du da schwimmen gehst ist einfach super! Das ist echt voll schön! (i.l.) Es gibt kaum einen Ort, wo du alleine bist, ganz egal, wo du hinfährst. Also so Sex unter freiem Himmel oder so, kannst du nur haben, wenn du auf Voyeurismus stehst. Also das ist mir schon auch aufgefallen, dass du schwer irgendwo hin fahren kannst und dort dann alleine bist. Das spielt’s nicht. Na gut es gibt diese paar Flecken Wald und wenn du auf’s Meer raussegelst, sieht dich nach ein paar Stunden wahrscheinlich auch niemand mehr, aber so vom Land her... (c.r.) Blondinenwitze & Co. Wissen, Vorurteile, Vorstellungen und Assoziationen VORHER & NACHHER „Die Niederlande sind die Kiffernation schlechthin” Das ist ja für uns immer voll das Thema und alle meinen, wenn du nach Holland gehst, Ja suppa, da hängst du nur noch im Coffeeshop und so. Aber ihnen ist das einfach wurscht, für die ist das einfach normal. Und dadurch, dass es normal ist, ist auch gar nciht so der Drang, dass jeder jetzt Haschisch und so konsumieren muss. Also wer raucht, der raucht, wer nicht ist auch wurscht. (i.l.) Und sonst... 116
zurück zum  Buch Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Titel
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Autor
Katharina Moser
Datum
2004
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...