Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Seite - 144 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 144 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Bild der Seite - 144 -

Bild der Seite - 144 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text der Seite - 144 -

144 Über diese Prozessionen kann man ohnedies in jedem Reiseführer seitenlang lesen, daher möchte ich nur den Moment beschreiben, der mir selbst am lebendigsten und intensivsten in Erinnerung geblieben ist: Sevilla mitten unter der Semana Santa - während der Abendprozession. Die Straßen sind so voller Menschen, dass man sich kaum bewegen kann. Nur in der Mitte ist der Weg ist frei für die Männer, die in ihren Kutten, Kreuze und Kerzen durch die Stadt tragen. Der Boden ist voller Wachs der riesigen Kerzen und kleine Kinder machen sich einen Spaß daraus, die gesammelten Wachsreste in ihren kleinen Händen zu großen Kugeln zu formen. In der Luft liegt ein Blütenduft, es ist mehr heiß als warm im Gedrängel und es herrscht ein stetiger Geräuschpegel der Massen, die alle herbeiströmen um einen Blick auf die Prozession zu erhaschen. Bis zu dem einen Moment, in dem die Marien- oder Jesusstatue herbeigetragen wird und man das Gefühl hat, die Welt würde für einen Moment innehalten. Denn mit einem Schlag verstummt diese riesige Masse an Menschen und es ist einfach ruhig. K ein Geräusch. Und gerade diese überwältigende, hingabevolle Stille spiegelt in einer unheimlich ausdrucksvollen Weise den Respekt und ehrlichen Glauben dieser Leute wieder. Und plötzlich beginnt, mitten in diese Stille hinein, eine alte Frau, von einem Balkon aus, zu singen und ihr leiernder Wehgesang erfüllt die andächtige Ruhe der Straßen. Das war einer der bewegendsten Momente, in denen ich mich, mitten unter all den Leuten, die teilweise sogar geweint haben, der spanischen Mentalität und ihrer Art zu leben vielleicht ein Stückchen näher gefühlt habe als sonst. (k.m.)
zurück zum  Buch Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Titel
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Autor
Katharina Moser
Datum
2004
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...