Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Seite - 165 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 165 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Bild der Seite - 165 -

Bild der Seite - 165 - in Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...

Text der Seite - 165 -

Dieses kleine Buch wäre ohne der Hilfe jener junger Menschen, die sich Zeit für mich und meine Fragen genommen haben, niemals zustande gekommen, daher möchte ich ein großes „Danke“ an all diejenigen richten, die mir mit langen Gesprächen, kurzen Briefen oder auch einfach nur ein paar Worten, das Material gegeben haben, das mir die Umsetzung meiner ursprünglichen Idee ermöglicht hat! Danke... (w.a.) Wolfgang Aichinger, (ö.a.) Özlem Akpinar, (s.a.) Stefanie Aufschnaiter, (f.b.) Felix Badura, (m.b.) Magdalena Burtscher, (p.c.) Pia Clodi, (e.c.) Elisabeth Csandl, (i.d.) Ilia Dib, (k.f.) Katharina Felder, (k.fe.) Karin Fest, (s.f.) Sirius Flatz, (r.f.) Romana Frank, (j.g.) Judith Gager, (a.g.) Astrid Glück, (t.g.) Torben Grocholl, (d.g.) Daniela Gschösser (h.h.) Heidi Hajszan, (l.h.) Laura Hochhäusl, (s.h.) Sofie Hochhäusl, (m.h.) Marie Hoppe, (b.h.) Bernhard Hradecky, (n.j.) Nathalie Jäger, (c.j.) Christine Jost, (a.k.) Anna Kaiser, (r.k.) Ronald Kerbler, (i.k.) Iwona Klimasara, (v.k.) Verena Klöckl, (t.k.) Tamara König, (f.l.) Francois Lang, (i.l.) Irene Leitner, (t.m.) Thomas Metzler, (b.n.) Barbara Neuberger, (j.n.) Julia Nuler, (j.ö.) Johannes Öhe, (i.ö.) Irene Öhman, (t.p.) Theresa Peintinger, (m.pi.) Melanie Pichler, (m.p.) Marlies Pöschl, (e.p.) Elke Puggl, (l.r.) Lukas Rabenhaupt, (k.r.) Katharina Ritzinger, (c.r.) Christian Rogler, (c.rü.) Clemens Rüdisser (c.sa.) Christophe Sauseng, (b.sch.) Barbara Schmauß, (r.s.) Raphaela Schmickl, (b.s.) Bernadette Schneider, (s.s.) Stephanie Schwendinger, (c.s.) Christine Spalt, (m.st.) Manfred Steinkellner, (m.s.) Melanie Strasser, (e.t.) Elsa Triebaumer, (r.u.) Rainer Ulrich (a.w.) Angelika Weimann, (m.w.) Marietta Weninger und (b.z.) Birgit Zauner. Darüber hinaus danke ich der Nationalagentur Wien und all jenen, die mitverantwortlich dafür sind, dass die Idee eines „future capital projects“ je ins Leben gerufen wurden und mir damit eine einmalige Chance geboten haben, über die ich sehr froh bin, sie wahrgenommen zu haben. (Die Idee zu diesem Projekt ist gemeinsam mit Florent Duffort entstanden, der parallel zu meiner Arbeit in Österreich in Frankreich eine homepage zu dem gleichen Thema erstellt hat. Teile meiner Arbeit sind daher auch in seinem Projekt auf französisch übersetzt, vertreten. ) 165
zurück zum  Buch Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht..."
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Titel
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...
Autor
Katharina Moser
Datum
2004
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
14.8 x 21.0 cm
Seiten
170
Schlagwörter
Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal Schweden Spanien, EU, Europäische Union
Kategorie
Geographie, Land und Leute

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 4
  2. Belgien 7
  3. Dänemark 16
  4. Deutschland 24
  5. Finnland 33
  6. Frankreich 44
  7. Griechenland 55
  8. Großbritannien 63
  9. Irland 75
  10. Italien 86
  11. Luxemburg 98
  12. Niederlande 107
  13. Portugal 118
  14. Schweden 128
  15. Spanien 140
  16. Reaktionen auf Österreich 154
  17. Danke 164
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Von europäischen Klischees & der österreichischen Sicht...