Alfred Böhm (Schauspieler)
Alfred Böhm (* 23. März 1920 in Wien; † 22. September 1995 in Wieselburg, Niederösterreich) war ein österreichischer Kammerschauspieler.
Leben
Der Charakterkomiker Böhm trat zunächst in Innsbruck und Linz auf und war von 1958 bis 1980 Ensemblemitglied am Theater in der Josefstadt in Wien. Es folgten Gastspiele im Kabarett Simpl von Karl Farkas.
Schwerpunkt der schauspielerischen Tätigkeit Alfred Böhms waren jedoch Film und Fernsehen. Neben zahlreichen Rollen in Fernsehserien wie Familie Leitner oder Der Leihopa wurde Böhm auch durch seine Rolle im ersten Teil der Filmreihe Der Bockerer von Franz Antel bekannt. Im Jahr 1992 erhielt er eine Romy und 1995 die Platin Romy für das Lebenswerk.
Ebenfalls legendär ist seine Rolle als „Ober Alfred“ im Seniorenclub des ORF. Daneben trat Böhm auch als Sänger von Wienerliedern und im Kabarett Simpl auf.
Alfred Böhm war der jüngere Bruder der Schauspieler Carlo Böhm und Franz Böheim.
Sein Grab befindet sich auf dem Friedhof in Wieselburg. Ein Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof lehnte er ab.
Filmografie (Auswahl)
- 1957: Der Pfarrer von St. Michael
- 1957: Wien, du Stadt meiner Träume
- 1957: Wer die Heimat liebt
- 1958: Die singenden Engel von Tirol
- 1958: Wenn die Bombe platzt
- 1959: Gitarren klingen leise durch die Nacht
- 1963: Charleys Tante
- 1965: Lumpazivagabundus
- 1967–1993: Seniorenclub als Ober Alfred
- 1968: Immer Ärger mit den Paukern
- 1969: Hilfe, ich liebe Zwillinge!
- 1970: Dornwittchen und Schneeröschen
- 1971: Gestrickte Spuren (TV 2-Teiler, ORF/ZDF, Regie: Georg Marischka, als Polizeibeamter Czermak II. Kurt Nachmann, Ernst Meister)
- 1972: Die lustigen Vier von der Tankstelle
- 1972–1975: Elternschule (TV-Serie, in der Rolle als Vater mit Lotte Ledl als Mutter)
- 1974: Die gelbe Nachtigall
- 1978: Pension Schöller ORF aus den Wiener Kammerspiele (Regie: Heinz Marecek, mit Max Böhm, Bert Fortell u. a.)
- 1981: Der Bockerer
- 1982: Alfred auf Reisen (ORF TV-Serie in 6 Folgen, als Buchhändler Vavera)
- 1985–1989: Der Leihopa (TV-Serie)
- 1992: Almenrausch und Pulverschnee (TV-Serie)
- 1992: Die Zwillingsschwestern aus Tirol (TV)
Weblinks
- Literatur von und über Alfred Böhm im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Alfred Böhm in „Josefstadt Theater“
- Alfred Böhm in der Internet Movie Database (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Böhm, Alfred |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 23. März 1920 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 22. September 1995 |
STERBEORT | Wieselburg |
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Grab von Prof. Alfred Böhm und Edeltraud Böhm in Wieselburg. | Eigenes Werk | Artmüller Wolfgang | Datei:Grab von Prof. Alfred und Edeltraud Böhm.JPG |