Burgberg (Rosaliengebirge)
Burgberg | ||
---|---|---|
Der Burgberg mit dem Museumsturm von Nordnordwesten |
||
Höhe | 545 m ü. A. | |
Lage | Niederösterreich | |
Gebirge | Rosaliengebirge | |
Dominanz | 1,11 km → Königsbichl | |
Schartenhöhe | 30 m | |
Koordinaten | 47° 38′ 9″ N, 16° 21′ 43″ O | |
|
||
Besonderheiten | Museumsturm (AT) |
Der Burgberg ist ein zirka 545 m ü. A. hoher Berg im Rosaliengebirge in Niederösterreich. Er liegt östlich des Markts Schwarzenbach. Nördlich schließt die Rotte Schölderl an und direkt am westlichen Abhang des Burgberges liegt die Rotte Trift. Nur etwa 200 Meter östlich des Gipfels verläuft die Grenze zum Burgenland, wo die Siegesau, das Tal des Linabaches, liegt. Im Westen liegt das Schwarzenbachtal. Nördliche Nachbarberge sind der Königsbichl (608 m) und der Sieggrabener Kogel (650 m). Der Schwarzenbacher Burgberg ist die letzte hohe Erhebung des südlichen Rosaliengebirges, bevor dieses in Richtung Weppersdorf hinunter abfällt.
Am Burgberg liegt eine der größten keltischen Wallanlagen Österreichs (Höhensiedlung Burg in Schwarzenbach) und direkt am Gipfel steht der Schwarzenbacher Museumsturm.
H. P. Schad´n schreibt 1938, dass am Gipfel des Burgberges laut einer alten Schwarzenbacher Sage die Burg Anchenstein gestanden sei.[1]
Am westlichen Abhang des Schwarzenbacher Burgberges befindet sich der kleine Schwarzenbacher Wallfahrtsort Maria Bründl mit der Bründlkapelle.
-
Das nachgebaute Keltendorf am Burgberg
-
Der 25,7 m hohe Aussichtsturm (Museumsturm); errichtet in den Jahren 1998/99
-
Die Maria-Bründl-Kapelle am Westhang des Burgbergs
Einzelnachweise
- ↑ Marktgemeinde Schwarzenbach - Sehenswürdigkeiten, abgerufen am 18. Februar 2010
Quellen
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Positionskarte von Niederösterreich Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 49.02796° N S: 47.38301° N W: 14.44565° O O: 17.07430° O | Own work, based on Austria Lower Austria location map.svg SRTM30 v.2 data | Tschubby | Datei:Austria Lower Austria topographic location map.png | |
a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg | Eigenes Werk | Herzi Pinki | Datei:BlackMountain.svg | |
Anhöhe von links nach rechts: Schwarzenbacher Burgberg mit dem Aussichtsturm, Sieggrabener Kogel, Sieggrabener Sattel, Brenntenriegel mit dem Mobilfunk- und Richtfunksender. Kamerastandpunkt: Waldstück zwischen Lindgraben und Neudorf. | Eigenes Werk | Loimo | Datei:Burgberg Sieggrabener Kogel Sieggrabener Sattel Brentnerriegel.jpg | |
Burgberg mit dem Museumsturm von Nordnordwesten | Eigenes Werk | WA-Wien | Datei:Eggenbuch-BlickBurgberg.JPG | |
Das nachgebaute Keltendorf in Schwarzenbach am Burgberg | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Keltendorf Schwarzenbach.jpg | |
Die Maria-Bründl-Kapelle in Schwarzenbach (Niederösterreich) am Burgberg (Rosaliengebirge) . | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Maria Bründl Kapelle Schwarzenbach.jpg | |
Der 25,7 m hohe Aussichtsturm (Museumsturm) in der niederösterreichischen Marktgemeinde Schwarzenbach ; errichtet in den Jahren 1998/99. | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Schwarzenbach NÖ Turm.JPG |