Liste der denkmalgeschützten Objekte in Arbing (Oberösterreich)
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Arbing enthält die 4 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte in Arbing (Oberösterreich).[1]
Bei der Verfassung der Beschreibungen der einzelnen Objekte wurden im Wesentlichen die Informationen der Homepage von Arbing verwendet.[2]
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer
BDA:
22065
Objekt-ID: 18393 |
Schlossberg 1 Standort KG: Arbing |
Frühgotischer, zweischiffiger Kirchenbau mit epochentypischen Netzrippen- und Sternrippengewölbe. Ein umfunktionierter, ursprünglicher Wehrturm des Schlosses Arbing dient als Kirchturm und Wahrzeichen der Gemeinde. | BDA-Hist.: Q1438612 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer GstNr.: .55 Parish church in Arbing |
|
Schloss Arbing
BDA:
22066
Objekt-ID: 18394 |
Schlossberg 1 Standort KG: Arbing |
Die Besitzer der Burg auf dem Schlossberg in Arbing traten in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts als Gefolgsleute der Herren von Perg auf. Der in der Familie häufig auftretende Taufname Wenzel bzw. Wetzel wurde schließlich zum Familiennamen. Im 15. Jahrhundert waren die Walchen im Besitz der Burg. Sie bauten die Burg um, errichteten 1483 die Kirche und einen Wehrturm im Burgbereich. | BDA-Hist.: Q2799804 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Schloss Arbing GstNr.: .56 Castle in Arbing |
|
Wohnhaus, Jägerhäusl
BDA:
64527
Objekt-ID: 77260 |
Schlossberg 3 Standort KG: Arbing |
Das Jägerhäusl ist seit vielen Jahren in Privatbesitz und wird als Ausstellungs- und Lagerraum genutzt. Im Innern des Gebäudes sind Kreuzgewölbe erhalten geblieben. Das Gebäude ist auch auf dem Vischerstich der Burg Arbing erkennbar. | BDA-Hist.: Q38107344 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Wohnhaus, Jägerhäusl GstNr.: .57 |
|
Kalvarienberg/Kreuzweg, Heimkehrerkapelle
BDA:
22070
Objekt-ID: 18398 |
bei Schlossberg 1 Standort KG: Arbing |
Der Kreuzweg führt vom Ort hinauf zur Pfarrkirche und zum Schloss auf der sogenannte Heimkehrerstiege. | BDA-Hist.: Q37866985 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Kalvarienberg/Kreuzweg, Heimkehrerkapelle GstNr.: 1476 |
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Arbing
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- 1 2 Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
- ↑ Homepage von Arbing
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
Quellen
-
- Peter Adam, Beate Auer, Susanne Bachner, Brigitta Fragner, Ulrike Knall-Brskovsky, Anna Piuk, Franz Peter Wanek, Monika Wiltschnigg: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio-Handbuch Oberösterreich. Band I, Mühlviertel, 1. Auflage, Verlag Berger & Söhne, Ferdinand, 2003, herausgegeben vom Bundesdenkmalamt, ISBN 3-85028-362-3
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Ostsüdostansicht der röm.-kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer in der oberösterreichischen Gemeinde Arbing . Die Pfarrkirche, errichtet Ende des 15. Jahrhunderts, ist ein zweischiffiger Kirchenbau auf dem Schlossberg und mit dem markanten Kirchturm, der ursprünglich ein Wehrturm war, weithin sichtbar. | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Arbing - Kirche (1).JPG | |
Jägerhäusl auf dem Schlossberg in Arbing im Bezirk Perg in Oberösterreich | Eigenes Werk | Pfeifferfranz | Datei:Arbing Jägerhäusl.jpg | |
Kreuzweg entlang der Heimkehrerstiege in Arbing im Bezirk Perg in Oberösterreich | Eigenes Werk | Pfeifferfranz | Datei:Arbing Kreuzweg.jpg | |
Schloss Arbing in Arbing im Bezirk Perg in Oberösterreich | Eigenes Werk | Pfeifferfranz | Datei:Arbing Schloss.jpg | |
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia. | File:Camera-photo.svg und File:Nuvola apps download manager2.svg | Made by Kudo-kun | Datei:Camera-photo Upload.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg | |
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib. | lib/oojs-ui/themes/mediawiki/images/icons/ | https://phabricator.wikimedia.org/diffusion/GOJU/browse/master/AUTHORS.txt | Datei:OOjs UI icon mapPin-progressive.svg | |
Simplified Wikidata logo without text | Eigenes Werk | Planemad | Datei:Wikidata-logo S.svg |