Liste der denkmalgeschützten Objekte in Aschbach-Markt
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Aschbach-Markt enthält die 10 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Marktgemeinde Aschbach-Markt im niederösterreichischen Bezirk Amstetten.[1]
Denkmäler
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | Metadaten |
---|---|---|---|---|
![]() |
Pfarrhof
BDA:
31050
Objekt-ID: 27974 |
Kirchenplatz 1a Standort KG: Aschbach Markt |
1740 von Laurenz Frühwald nach einem Entwurf von Joseph Munggenast errichtet und im 19./20. Jahrhundert zu einem Vierkanter ausgebaut.[2] | BDA-Hist.: Q37939895 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Pfarrhof GstNr.: .55 Pfarrhof Aschbach-Markt |
![]() |
Wohnhaus, ehem. Mesnerhaus
BDA:
31053
Objekt-ID: 27977 |
Kirchenplatz 2 Standort KG: Aschbach Markt |
Das Mesnerhaus war von 1616 bis 1826 das erste Schulhaus[3], später auch Jugendheim und zuletzt Wohnhaus mit Unterkunft des NÖ-Hilfswerks.[4] | BDA-Hist.: Q37939927 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Wohnhaus, ehem. Mesnerhaus GstNr.: .60 Ehem. Mesnerhaus Aschbach-Markt |
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
BDA:
31058
Objekt-ID: 27982 |
Rathausplatz Standort KG: Aschbach Markt |
Die Statue, die mit 1758 datiert ist, wurde 1988/99 versetzt und in einem neobarocken Bassin aufgestellt.[2] | BDA-Hist.: Q37939981 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk GstNr.: 903/12[5] |
|
![]() |
Rathaus
BDA:
31057
Objekt-ID: 27981 |
Rathausplatz 1 Standort KG: Aschbach Markt |
Ein freistehendes Bauwerk, dessen Substanz aus dem Jahr 1769 stammt. Die historistische Fassade mit secessionistischen Elementen wurde Anfang des 20. Jahrhunderts angebracht.[2] | BDA-Hist.: Q37939964 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Rathaus GstNr.: .22 Rathaus Aschbach-Markt |
Kath. Pfarrkirche hl. Martin
BDA:
31048
Objekt-ID: 27972 |
Standort KG: Aschbach Markt |
Eine spätgotische Staffelkirche mit einem vorgestellten Westturm, der ein neobarockes Glockengeschoß hat. Die neogotische Altäre (Hoch- und Seitenaltar) wurden zur 19./20. Jahrhundertwende von Clemens Raffeiner nach Entwürfen von Johann Maria Reiter angefertigt.[2] | BDA-Hist.: Q37939871 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Martin GstNr.: .59 Pfarrkirche Aschbach-Markt |
|
Friedhof christlich
BDA:
31052
Objekt-ID: 27976 |
Standort KG: Aschbach Markt |
Auf dem Friedhof befindet sich eine Priestergruftkapelle. Dies ist ein Rechteckbau mit Halbwalmdach aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. | BDA-Hist.: Q37939911 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Friedhof christlich GstNr.: 418 Friedhof Aschbach-Markt |
|
![]() |
Oberleitnerkapelle
BDA:
31036
Objekt-ID: 27956 |
Erlenweg Standort KG: Krenstetten |
Eine im historistischen Mischstil 1907 erbaute Kapelle mit Satteldach.[2] | BDA-Hist.: Q37939826 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Oberleitnerkapelle GstNr.: .109 |
![]() |
Pfarrhof
BDA:
31033
Objekt-ID: 27953 |
Hauptstraße 18 Standort KG: Krenstetten |
Ein zweigeschoßiger Bau mit Walmdach, der 1860 errichtet wurde.[2] | BDA-Hist.: Q37939810 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Pfarrhof GstNr.: .46/2 Pfarrhof Krenstetten |
![]() |
Karner
BDA:
31032
Objekt-ID: 27952 |
Marienplatz 2 Standort KG: Krenstetten |
Der kleine kubische Bau unter einem Satteldach stammt aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts und steht im ummauerten Friedhof. Der originale Karner wurde angeblich Ende der 1980er Jahre abgetragen und durch einen Neubau ersetzt. | BDA-Hist.: Q37939795 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Karner GstNr.: .52 Karner Krenstetten |
![]() |
Kath. Pfarrkirche/ Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt und Friedhof
BDA:
31031
Objekt-ID: 27951 |
Standort KG: Krenstetten |
Eine spätgotische Staffelkirche mit einem vorgestellten Westturm. Die drei Altäre sind neugotisch. Die frühbarocke Kanzel stammt aus der Seitenstettner Stiftskirche.[2] | BDA-Hist.: Q37939782 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2022-07-01 Name: Kath. Pfarrkirche/ Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt und Friedhof GstNr.: .54, 664 Wallfahrtskirche Krenstetten |
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Aschbach-Markt
– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- 1 2 Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 29. Juni 2022.
- 1 2 3 4 5 6 7 Bundesdenkmalamt (Hg.): Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Niederösterreich, südlich der Donau, Teil 1, Verlag Berger, Horn/Wien 2003, ISBN 3-85028-364-X
- ↑ Homepage der Volksschule Aschbach
- ↑ Homepage Mostwiki über die Gemeinde Aschbach Markt
- ↑ nach NÖ Atlas; GstNr. 903/1 lt. BDA nicht zutreffend
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
Karner | Eigenes Werk | Grubernst ( talk ) | Datei:2012.01.03 - Krenstetten - Karner - 03.jpg | |
Friedhof mit Priestergruftkapelle in der niederösterreichischen Marktgemeinde Aschbach-Markt . | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Aschbach-Markt - Friedhof.JPG | |
Südansicht der röm.-kath. Pfarrkirche hl. Martin in der niederösterreichischen Marktgemeinde Aschbach-Markt . Eine spätgotische Staffelkirche aus dem 15./16. Jahrhundert, wobei der vorgestellte Westturm 1833 erhöht wurde und eine vierfache Zwiebelhaube mit Laterne erhielt. | Eigenes Werk | C.Stadler/Bwag | Datei:Aschbach-Markt - Kirche (2).JPG | |
Oberleitnerkapelle | Eigenes Werk | Liamarthion ( talk ) | Datei:Aschbach Krenstetten Oberleitnerkapelle.jpg | |
Pfarrhof Krenstetten | Eigenes Werk | Liamarthion ( talk ) | Datei:Aschbach Krenstetten Pfarrhof 2.jpg | |
Rathaus, Aschbach-Markt | Eigenes Werk | Liamarthion ( talk ) | Datei:Aschbach Rathaus 1.jpg | |
Wohnhaus, ehem. Mesnerhaus, Aschbach-Markt | Eigenes Werk | Liamarthion ( talk ) | Datei:Aschbach ehem Mesnerhaus 2.jpg | |
aschbach pfarrhof Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 27974 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata ) | Eigenes Werk | Calauer | Datei:Aschbach pfarrhof.jpg | |
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia. | File:Camera-photo.svg und File:Nuvola apps download manager2.svg | Made by Kudo-kun | Datei:Camera-photo Upload.svg | |
The Wikimedia Commons logo, SVG version. | Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) | Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa | Datei:Commons-logo.svg |