Steiermärkische Automobilwerke Theodor W. Zimmermann
Steiermärkische Automobilwerke Theodor W. Zimmermann | |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1904 |
Auflösung | 1904 |
Sitz | Maribor, Österreich-Ungarn |
Leitung | Theodor W. Zimmermann |
Branche | Automobilhersteller |
Die Steiermärkischen Automobilwerke Theodor W. Zimmermann war ein Hersteller von Automobilen aus Österreich-Ungarn.[1][2]
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen aus Maribor begann 1904 mit der Produktion von Automobilen.[1][2] Der Markenname lautete Zimmermann. Im gleichen Jahr endete die Produktion.[1][2]
Fahrzeuge
Die Fahrzeuge waren konventioneller Bauart,[2] also vierrädrig, mit Frontmotor und Hinterradantrieb.
Literatur
- Hans Seper, Helmut Krackowizer, Alois Brusatti: Österreichische Kraftfahrzeuge von Anbeginn bis heute. Welsermühl, Wels 1984, ISBN 3-85339-177-X.
- Hans Seper, Martin Pfundner, Hans Peter Lenz: Österreichische Automobilgeschichte. Eurotax, Wien 1999, ISBN 3-905566-01-X.
Einzelnachweise
- 1 2 3 Seper, Krackowizer, Brusatti: Österreichische Kraftfahrzeuge von Anbeginn bis heute.
- 1 2 3 4 Seper, Pfundner, Lenz: Österreichische Automobilgeschichte.
License Information of Images on page#
Image Description | Credit | Artist | License Name | File |
---|---|---|---|---|
↑ Civil flag or Landesfarben of the Habsburg monarchy (1700-1806) ↑ Merchant ensign of the Habsburg monarchy (from 1730 to 1750) ↑ Flag of the Austrian Empire (1804-1867) ↑ Civil flag used in Cisleithania part of Austria-Hungary (1867-1918) House colours of the House of Habsburg | Eigenes Werk, basierend auf: The Flags & Arms of the Modern Era . | ThrashedParanoid and Peregrine981 . | Datei:Flag of the Habsburg Monarchy.svg |